Ihr kennt es sicher, ganz überraschend steht Besuch vor der Tür. Was tun? Es muss etwas Schnelles auf den Tisch. Oder man erwartet Gäste und möchte kleine Snacks zubereiten. Dann müsst Ihr jetzt unbedingt weiterlesen. Sehr einfach und schnell ist die Zubereitung der Schnecken, die ich Euch heute vorstellen möchte.

Forelle – eine gesunde Eiweißquelle
Selbst wer sonst keinen Fisch mag, wird bei der Forelle seine Meinung ändern. Das feste und feine Fleisch der Forelle schmeckt einfach großartig und begeistert alle. Und die ganzen Nährstoffe in der Forelle gibt es zu dem Geschmack noch umsonst. Für die Fisch- oder Forellenfans habe ich auch den Schneller Brotaufstrich mit Forellenfilet.
Der hohe Eiweißanteil in Verbindung mit dem geringen Fettanteil und den hochwertigen Omega-3-Fettsäuren machen die Forelle zum gesunden Genuss.
Forellen enthalten außerdem die Vitamine B1, B2, B6, C, A und E in relevanten Mengen. Darüber hinaus liefern Forellen beachtliche Mengen an Mineralstoffen, vor allem Phosphor, Jod und Eisen.

Cholesterin und Forelle
Forellen sollen mit ihren gefäßschützenden Fetten den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen, also die Werte für das schlechte LDL-Cholesterin senken und gute HDL-Cholesterin erhöhen können. Studien haben dies gezeigt, mit zwei Forellenmahlzeiten pro Woche wird das Risiko von Herzinfarkten gesenkt.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,35 €
Rezept

Blätterteigschnecken mit Forelle
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
- 125 g Forellenfilet (geräuchert)
- 125 g Frischkäse
- 25 g Schnittlauch
- Prise Salz
- ¼ TL Pfeffer
- Spritzer Limettensaft
Anleitung
- Die Forellenfilets mit einer Gabel zerdrücken.125 g Forellenfilet
- Das Schnittlauch in kleine Röhrchen schneiden.25 g Schnittlauch
- Die Forelle, den Frischkäse und das Schnittlauch zu einer homogenen Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft würzen.125 g Forellenfilet, 125 g Frischkäse, 25 g Schnittlauch, Prise Salz, ¼ TL Pfeffer, Spritzer Limettensaft
- Den Blätterteig ausrollen und die Forellen-Käse-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Oben einen 2 cm breiten Rand freilassen.1 Packung Blätterteig
- Den Teig an der Längsseite von untenher aufrollen. Der Rand haftet und hält die Rolle zusammen.
- Die Teigrolle in 1,5 bis 2 cm breite Stücke schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Backblech in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen geben und die Schnecken für 15-20 min backen.
- Wenn die Schnecken eine schöne braune Farbe angenommen haben, diese aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Video-Anleitung
Nährwertangaben
Equipment
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Lachsfilet mit Wein-Sahne-Soße von Balle
- Chinesische Blätterteig Blumen
- Schnecken mit Lauch und Käse
- Trendige Grissini in verschiedenen Geschmacksrichtungen
- Bukovec-paprikaflocken Schnecken
- Herrliche Aprikosen Muffins
Sie genießen einen wunderbaren Snack, bei dem der knusprige Blätterteig vollendet mit der zartschmelzenden Forellencreme harmoniert.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Oh Balle, I love fish (of most varieties) and this recipe is making my mouth water! It’s a definite for the dinner table.. 🙂
Thank you so much Carolyn.
Best wishes
Balle
Einfach und lecker, eine perfekte Kombination! Die kommt in die Snack-Sammlung, die ich von dir angelegt habe, denn der nächste Besuch kommt bestimmt … 😉
Hallo meine Liebe, da hast Du recht, die kommen bestimmt, vor allem wenn sie wissen, was bei Euch auf den Tisch kommt:-)
Liebe Grüße
Balle
Ich finde es sehr interessant, Gäste zu empfangen. sicher wird es eine Veranstaltung sein.
Meistens, es ist schön Gäste zu empfangen.
Another delicious recipe, Balle 🙂
Thank you so much.
Best wishes
Balle
My pleasure 🙂
So delicious bites for sure !
Thank you so much 🤗💓
Sieht super aus, liebe Balle! Wie lange hattest Du das denn im Ofen und auf wie viel Grad? LG A
Ich habe leider einen kompletten Absatz vergessen oder er ist verloren gegangen.
Der Absatz lautet:” Das Backblech in den auf 200 Grad(Umluft 180 Grad) vorgeheizten Ofen geben und die Schnecken für 12-15 min backen.”
Danke das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Liebe Grüße
Balle
Danke für den Nachtrag liebe Balle – ich glaube, ich probier das morgen gleich mal aus….. 🙂
Dann viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!
Sieht so süß aus, ist aber so herzhaft. Klasse Idee und danke dir fürs Rezept liebe Balle.💖
Liebe Grüße von Hanne 🍀🌞
Gerne meine Liebe.
LG Balle
Superrr…rrr…rrr
Blagodaram 😀🤗
Deine KREATIONEN begeistern immer wieder …
BLÄTTERSCHNECKEN im FORELLENTEIG … einfach aufregend !
Deine Wortspiele zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht!!!
Liebe Grüße
Balle
Dieses Rezept werde ich unbedingt nachmachen, es schmeckt schon lecker beim Lesen, lächel… Daumen hoch!!!!
Erst einmal vielen Dank und das schöne daran: sie sind sehr schnell gemacht.
Liebe Grüße
Balle