Muttertag steht vor der Tür und wir alle wollen unsere Mütter verwöhnen. In vielen Familien läuft dieser Tag aus traditionellen Gründen immer gleich ab.
Sehr oft trifft sich die ganze Familie bei der Mutter und dann braucht man nicht zu überlegen, wer die ganze Arbeit hat.
An sich sollte die Mutter verwöhnt werden. Und einen kleinen Beitrag zu diesem Verwöhnprogramm möchte ich Euch heute vorstellen, meine Brownie Waffelherzen zum Muttertag.


Gestattet mir noch zwei Sätze zum verwendeten Sanddorn.
Sanddorn wird auch als „Zitrone des Nordens“ bezeichnet, weil sie viel Vitamin C enthält und zwar 10-mal so viel wie Zitronen. Wichtig für Vegetarier und Veganer ist der Gehalt an B Vitaminen, insbesondere Vitamin B12 und Eisen im Sanddorn.
Rezept

Brownie Waffelherzen
Zutaten
Zutaten für 10-12 Waffeln
- 200 g Mehl
- 80 g Rohrohrzucker
- 50 g Kakaopulver
- 1 Packung Backpulver
- 300 ml Milch
- 2 Eier
- ½ TL Vanille Extrakt
- 60 g Kuvertüre (zartbitter, gerieben)
- 2 EL Walnüsse (gemahlen)
- 50 g Kokosfett
Zutaten Sanddorn Creme
- 500 g Mascarpone
- 50 ml Sanddorn Muttersaft
- 100 g Puderzucker
- 1 Packung Vanillezucker
Anleitung
- In eine Rührschüssel das Mehl und das Backpulver durch ein Sieb einfüllen. Den Kakao, den Rohrohrzucker und die Walnüsse dazu geben und alles miteinander vermischen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Die Eigelbe in einer Schüssel schaumig rühren. Die Milch dazugeben und miteinander vermischen. Das Kokosfett und den Vanilleextrakt unterziehen und schaumig aufschlagen.
- Anschließend die Mehl Zucker Mischung zu der Ei Milch Mischung geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Die geriebene Kuvertüre unterziehen.
- Den festen Eischnee dazugeben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig zum Ausquellen min 5-10 min ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten. In eine Rührschüssel den Mascarpone, den Sanddorn Muttersaft, den Vanillezucker und den Puderzucker (durch ein Sieb sieben) geben und alles miteinander zu einer homogenen Creme verrühren. Fertig, einfach und schnell! Die Creme kaltstellen.
- Ein Waffeleisen einfetten und zum Backen aufheizen. Nacheinander die schokoladigen Waffeln ausbacken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Waffeln in Herze teilen und auf ein Herz die Creme dekorativ auftragen.
- Ein zweites Herz auflegen und wieder Creme auftragen.
- Und so nacheinander viele Herzen stapeln und dekorieren und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Ihr serviert der lieben Mutter und den anderen Gästen eine Brownie Waffel mit vollem Schokoladengeschmack und einer feinen Kokosnote. Die zartschmelzende Sanddorn Creme passt mit ihrer zarten Säure perfekt zu der Brownie Waffel.

These look adorable and sound delicious!
Thank you very much, they also taste as good as they are.
Best Wishes
Balle
Ein dekorative und leckere Idee 🙂
Danke Dir.
Liebe Grüße
Balle
This looks absolutely divine.
Thanks and it tastes so divine.
Best Wishes
Balle
wünsche dir einen angenehmen Nachmittag mit schönen Erlebnissen
Den wünsche ich Dir auch.
ich danke dir
Love your style and artistry with foods, Balle 🙂
Thank you very much!
Best Wishes
Balle
You’re most welcome, Balle!
😍die sehen ja lecker aus! Wieder ein mega leckeres Rezept…vielen lieben Dank😘
Ich habe für die lieben Worte zu danken.
Liebe Grüße
Balle
It looks so delicious!
Thank you so much.
Oooooooooooha! Das darf ich meinem Mann gar nicht zeigen … 😉
Doch, dass solltest Du, sonst ist er bestimmt traurig. 😇😉
Er wird mich zwingen, ein Waffeldingens anzuschaffen. Wir haben so ein schönes altes von seiner Mutter aus Eisen, das man normalerweise auf der Herdplatte benutzen kann, aber wir haben Induktion, da funktioniert das nicht. Vielleicht im Sommer auf dem Rocket Stove. Na, ich werde uns ein Waffelgerät schenken … 😉 … wenn er diese Schokoladenwaffeln sieht, bekommt er sicher Hundeaugen … 😀
Mein Mann hat sich gerade vor Lachen weggeworfen, wegen der Hundeaugen. Dabei setzt er die selber ein, wenn er etwas möchte. 😉
Dachte ich’s mir doch … 😉
Genau, wie sie halt so sind…
Sanddorn… Das letzte mal kam ich mit ihm in Berührung, als ich noch auf Borkum lebte. Dann hatte ich ihn bald vergessen, bis heute! 🙂 Danke für die Erinnerung.;)
Und die Brownies sehen ja in der Tat “zum reinbeissen” aus. <3
Liebe Grüße, Werner
Vielen Dank lieber Werner, mir geht es auch so. Wenn wir an der Küste sind, wird konsumiert und mit nach Hause genommen. Anschließend… vergessen.
Liebe Grüße
Balle
h e r z a l l e r l i e b s t !
💖lichen Dank