Rosenkohl: umstritten und bei vielen unbeliebt, aber so gesund.
Der Rosenkohl ist aufgrund seines Geschmackes bei vielen Leuten nicht sehr beliebt. Dabei ist dieses aus Belgien stammende Wintergemüse so gesund.
Wie andere Kohlsorten ist Rosenkohl kalorienarm, nährstoffreich und eine gute Ballaststoffquelle. In 100 Gramm gegartem Rosenkohl stecken nur rund 40 Kalorien, aber fantastische 115 mg Vitamin C. Vitamin A ist ebenfalls reichlich vorhanden und mit Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium geizt der Kohl auch nicht.
Also viele Gründe Rosenkohl auf den Speiseplan zusetzen.
Und gegen den Kohlgeruch, den viele nicht mögen, gibt es ein probates Mittel: anbraten.


Heute möchte ich Euch darlegen, wie man aus einem relativ unbeliebten Gemüse eine gesunde und sehr schmackhafte Beilage zaubern kann.
Rezept

Gebratener Rosenkohl mit buntem Gemüse
schmeckende Rosenkohl harmoniert wunderbar mit der feinen Süße der Möhren, der leichte Schärfe der Zwiebeln und der dezenten Säure des Balsamico.
Zutaten
- 600 g Rosenkohl
- 2 Paprika (rot und gelb, klein)
- 2 Zwiebeln (rot und weiß, klein)
- 2 Möhren (klein)
- 2-3 EL Balsamico (weiß)
- ½ Bund Petersilie
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- Öl zum Braten
Anleitung
- Vom Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und den Strunk überkreuz einschneiden, dann verkürzt sich die Garzeit.
- Die Möhren in dünne Stifte schneiden.
- Die Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Ringe schneiden.
- Die Paprika waschen, entkernen, vierteln und in dünne Streifen schneiden
- Den Rosenkohl in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und bei kleiner Hitze 5 bis 10 min je nach Größe braten.
- Die Möhrenstifte hinzugeben und weiter braten.
- Die Zwiebeln und die Paprika unterrühren und weiter braten.
- Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Balsamico würzen.
- Abschmecken und die kleingeschnittene Petersilie darüber streuen.
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie eine gesunde Beilage mit großartigem Geschmack.

wünsche dir eine gute Woche mit schönen Momenten, Klaus
Dir auch Klaus
alles ist gut, danke
Ich habe auch so eine Aversion gegen Rosenkohl, die in meine Kindheit zurückreicht, aber ich denke immer mal wieder, daß ich dem Gemüse doch noch eine Chance geben sollte. Vielleicht trau ich mich mal an das Rezept heran, es hört sich gut an. Danke für den Anstoß!
Es würde mich unheimlich freuen, wenn Du die Aversion gegen Rosenkohl beenden könntest. Die kleinen „Kugeln“ sind so gesund und Kalorienarm. Schreib mir einmal wie sie Dir geschmeckt haben.
Liebe Grüße
Balle
Das mach ich, liebe Balle. Meinen Mann muß ich übrigens auch noch überzeugen. 😊
Das schaffst Du!!! Leg ein schönes Stück Fleisch dazu, bei meinem klappt das immer 🙂
Damit könntest Du recht haben! 😊
Bei meinem Mann klappt das😊
wow
PS: folge Dir jetzt .. auch hier ..
super tolles gesundes Rezept Idee herzlichen Dank – Happy New Year 2020 .. Tom
Genau mein Ding, Balle. Oberlecker. Ich liebe Rosenkohl, ob als Suppe, Beilage oder wie hier “bunt”. Könnte mir dazu gut noch gut ein Stück Schafskäse vorstellen.
Es freut mich Deinen Geschmack getroffen zu haben. Die Idee mit dem Käse ist gut, aber Schafskäse ist nicht unbedingt mein Ding, daher…
Viele Tische sind gedeckt, glücklicherweise 😉
sieht echt lecker aus, erhole dich heute gut und starte gut in die neue Woche, Klaus
Vielen Dank Klaus, Dir auch eine tolle Woche und liebe Grüße an die Müritz.
Ich mag CHOUX DE BRUXELLES auch
Das freut mich sehr, dann können wir schon einen Club der Rosenkohlliebhaber gründen🥂😊
Liebe Grüße
Balle
Happy new year!!
Congratulations from Japan㊗️🙇♂️
Happy new year, too.
Best Wishes
Balle
🙇♂️㊗️
Schon immer habe ich ROSENKOHL gerne gegessen … einfach mundig !
Vielen Dank für Deine Zeilen, ich mag sie auch sehr gerne.
Liebe Grüße
Balle