Kühlteig aus der Dose war vor dreißig Jahren eine absolute Sensation. Dose öffnen, rohe Teigschlange herausnehmen, in Stücke trennen, einschneiden und ab in den Ofen: fertig waren die Sonntagsbrötchen.

Auch heute gibt es sie noch, die Teige aus der Dose. In den letzten Tagen habe ich sie beim Einkaufen noch einmal bewußt wahrgenommen und mit einer Rezeptidee im Hinterkopf gekauft.
Die gefüllten Muffins eignen sich hervorragend für ein Sonntagsfrühstück, einen Brunch oder jede andere Party. Sie zieren jedes Buffet und sie schmecken kalt und warm großartig.

Die Muffins haben noch einen großen Vorteil, die Füllung läßt sich beliebig variieren, ob mit und ohne Fleisch usw. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Rezept

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen
Zutaten
- 2 Dosen Sonntagsbrötchen
- 3 Eier
- 125 g Schinken (gekocht)
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rot)
- 100 g Käse (gerieben)
- 12 Oliven (schwarz)
- 2 EL Haferflocken
- 2 EL Sesam
- 3 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Gemüsebrühe
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 EL Öl zum Anbraten
Instruction
- Die Brötchen aus der Verpackung nehmen, teilen und zur Seite stellen.
- Die Zwiebel und die Paprika klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Schinken und Oliven klein schneiden.
- Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
- In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel aufschlagen und die Haferflocken dazugeben. Unterrühren und ca. 5 min stehen lassen.
- Den Schinken, die Oliven und die abgekühlte Zwiebel-Paprika-Mischung zugeben und unterrühren.
- Die Hälfte von dem Käse und die Petersilie ebenfalls dazugeben und unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und abschmecken.
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- In der Zwischenzeit haben die Teiglinge Zimmertemperatur angenommen und sie lassen sich jetzt besser verarbeiten. Den Arbeitsplatz mit etwas Mehl abstäuben und einen Teigling mit einer Rolle ausrollen, zirka 10 cm Durchmesser bei einer Standartform sind ausreichend.
- Den ausgerollten Teig in eine ausgebutterte Form geben und so formen, dass der Boden und der Rand gleichmäßig bedeckt sind.
- Anschließend alle anderen Brötchen so ausrollen und in die Form geben.
- Wenn alle Formen mit Teig gefüllt sind, wird die Füllung gleichmäßig auf alle Muffins verteilt.
- Mit dem restlichen Käse bestreuen und die Sesamkerne darüber verteilen.
- In den vorgeheizten Ofen geben und in zirka 25 min ausbacken.
- Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie und den Gästen einen gefüllten Muffin mit butterweichem Teig und einer zartschmelzenden Füllung mit kräftigem Geschmack.

Das ist eine pfiffige Idee!
Vielen Dank meine Liebe 🤗
Super Idee!
Vielen Dank meine Liebe.
Bleib gesund
LG Balle
Looks like another delicious recipe, Balle ~ making me hungry 🙂
Sorry;-( and Thank you so much
🙂
Das sieht lecker und dekorativ aus. Leider sind die “Brötchen aus der Dose”, die man hier bei uns bekommt, absolut nichts wert. Aber ich denke, dass man das sicherlich auch mit dem eigenen Brötchnteig machen können müsste. Das werde ich jedenfalls beim nächsten Brötchenbacken ausprobieren.
Vielen Dank meine Liebe, sie schmecken mit selbst gemachtem Teig großartig. Dann wünsche ich Dir schon einmal viel Spaß dabei.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Balle
Ihr auch, bitte! Liebe Grüsse aus Dänemark!
Eine ganz tolle Idee. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Steht schon auf meinem Einkaufszettel. Vielen Dank.
Es freut mich Deinen Geschmack getroffen zu haben;-)
Bleib gesund
LG Balle