Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen Rezept

Kühlteig aus der Dose war vor dreißig Jahren eine absolute Sensation. Dose öffnen, rohe Teigschlange herausnehmen, in Stücke trennen, einschneiden und ab in den Ofen: fertig waren die Sonntagsbrötchen.

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen Rezeptidee

Auch heute gibt es sie noch, die Teige aus der Dose. In den letzten Tagen habe ich sie beim Einkaufen noch einmal bewußt wahrgenommen und mit einer Rezeptidee im Hinterkopf gekauft.

Die gefüllten Muffins eignen sich hervorragend für ein Sonntagsfrühstück, einen Brunch oder jede andere Party. Sie zieren jedes Buffet und sie schmecken kalt und warm großartig.

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen Einfach

Die Muffins haben noch einen großen Vorteil, die Füllung läßt sich beliebig variieren, ob mit und ohne Fleisch usw. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Rezept


Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen Rezept

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen, der Kühlteig aus der Dose in einem neuen Gewand: butterweicher Teig und eine zartschmelzende Füllung mit wunderbarem Geschmack. Ideal für Brunch und Party.
5 von 2 Bewertungen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 12 Muffin
Kalorien für 1 Portion 239.2
Kosten/Portion 0,41€

Zutaten
  

Instruction
 

  • Die Brötchen aus der Verpackung nehmen, teilen und zur Seite stellen.
  • Die Zwiebel und die Paprika klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Schinken und Oliven klein schneiden.
  • Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
  • In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel aufschlagen und die Haferflocken dazugeben. Unterrühren und ca. 5 min stehen lassen.
  • Den Schinken, die Oliven und die abgekühlte Zwiebel-Paprika-Mischung zugeben und unterrühren.
  • Die Hälfte von dem Käse und die Petersilie ebenfalls dazugeben und unterrühren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und abschmecken.
  • Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  • In der Zwischenzeit haben die Teiglinge Zimmertemperatur angenommen und sie lassen sich jetzt besser verarbeiten. Den Arbeitsplatz mit etwas Mehl abstäuben und einen Teigling mit einer Rolle ausrollen, zirka 10 cm Durchmesser bei einer Standartform sind ausreichend.
  • Den ausgerollten Teig in eine ausgebutterte Form geben und so formen, dass der Boden und der Rand gleichmäßig bedeckt sind.
  • Anschließend alle anderen Brötchen so ausrollen und in die Form geben.
  • Wenn alle Formen mit Teig gefüllt sind, wird die Füllung gleichmäßig auf alle Muffins verteilt.
  • Mit dem restlichen Käse bestreuen und die Sesamkerne darüber verteilen.
  • In den vorgeheizten Ofen geben und in zirka 25 min ausbacken.
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Gericht Frühstück, Party, Snacks
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen
Menge pro Portion
Kalorien
239.2
% Täglicher Wert*
Fett
 
8
g
12
%
Kohlenhydrate
 
28.9
g
10
%
Eiweiß
 
11.7
g
23
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen gefüllten Muffin mit butterweichem Teig und einer zartschmelzenden Füllung mit kräftigem Geschmack.

Gefüllte Muffins aus Sonntagsbrötchen Großartig

Guten Appetit

%d Bloggern gefällt das: