Es ist immer noch Kürbiszeit und mittlerweile ist meine ganze Familie auf dem Kürbistrip, was liegt also näher, als nochmal ein schönes Gericht zu zaubern. Wir hatten noch einen kleiner Butternut-Kürbis zu Hause und dieser brachte mich auf die Idee des gespickten Kürbisses.

Kürbis – gesunder Alleskönner
Sollte man jeden Tag Kürbis essen? Im Prinzip könnte man ja sagen, wenn da die Sache mit der Abwechslung nicht wäre. Würde man jeden Tag etwas Kürbis essen, wäre das für unseren Körper nicht schlecht, denn Kürbis wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Wenn Sie regelmäßig Kürbis essen, tun Sie obendrein Ihrem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes. Denn eine gesunde Ernährung kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall stark senken.
Auf meiner Partnerseite BellsWelt gibt es unter Kürbis – Gesundheit in drei Varianten alle relevanten Infos. Zwei besondere Rezepte habe ich noch. Einmal die Kürbis Nuss Pralinen als Süße Verführung und die Hackbällchen mit Kürbis Crunch für die Liebhaber herzhafter Gerichte.

Warum ist Käse gesund?
Der hohe Anteil an Calcium stärkt Knochen und Zähne, wobei das Calcium aus Käse besser im Darm aufgenommen wird als aus Trinkmilch. Hartkäse, wie Parmesan und Bergkäse, sind besonders gesund – sie liefern den meisten Mineralstoff. Aber auch in fettreduzierten Sorten ist er ausreichend vorhanden.
Auch hier habe ich eine gute Informationsquelle für Euch: Parmesan – voller Vitalstoffe und für die Vorratshaltung das Thema Käse einfrieren – das sollten Sie beachten. Das man Käse einfach selber machen kann, seht Ihr bei Körniger Frischkäse selber machen und den Herzhafter Käsekuchen mit TUC Boden–ohne Backen muss ich Euch noch einmal vorstellen, genial lecker und schnell in der Zubereitung.

Olivenöl, wichtig für den Körper
Das wunderbare Olivenöl hat einen hohen Gehalt an Polyphenolen und Vitamin E. Es handelt sich dabei um Antioxidantien, die den Blutdruck regulieren und Blutfettwerte verbessern können. Zum anderen ist es die Zusammensetzung der Fettsäuren, die Olivenöl so gesund macht. Ganz wichtig für uns Menschen sind die essenziellen Fettsäuren.
Auch hierzu finden Sie weitergehende Infos unter Olivenöl – das Allheilmittel? Zum Olivenöl darf ich Euch zwei Lieblingsgerichte meines Mannes vorstellen, die er jeden Tag essen könnte. Spaghetti Salat nach mediterraner Art ist die Nummer 2 und die absolute Nummer 1 sind Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl – Aglio e Olio. Bekommt es diese serviert, ist er glücklich und ….
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,54 €
Rezept

Gespickter Kürbis
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 150 g Käse in Scheiben (mittelalt oder pikant, je nach Geschmack)
- 100 g Bacon
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 2 TL Gemüsebrühe
- 4 EL Parmesan (gerieben)
Instruction
- Den Butternut längs halbieren und die Kerne entfernen.1 Butternut-Kürbis
- Die beiden Kürbishälften dünn schälen.
- Eine Kürbishälfte mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett legen. Links und rechts davon jeweils einen Holzlöffel als Schnittbegrenzer platzieren.
- Mit einem scharfen Messer den Kürbis alle 5-8 mm einschneiden. Durch die Holzlöffel schneidet man die Scheiben nicht ab, sondern der Kürbis behält seine Form.
- Die Schnittflächen mit Olivenöl einpinseln, würzen und umdrehen.2-3 EL Olivenöl, 1 TL Salz, 2 TL Pfeffer, 2 TL Gemüsebrühe
- Jetzt auch die zweite Seite mit Öl einpinseln und würzen.
- Jetzt beginnt das Spicken oder Füllen. In die erste Spalte eine Scheibe Bacon einlegen. Mit Hilfe eines dünnen Messers gelingt das sehr schnell.100 g Bacon
- In die zweite Spalte einen Streifen Käse einstecken. Die dritte Spalte wird wieder mit Bacon gefüllt und die mit Käse und so weiter.150 g Käse in Scheiben
- Die Kürbishälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die 2. Kürbishälfte ebenfalls einschneiden und spicken. Die zweite Hälfte zu der ersten auf das Blech legen, damit sie sich nicht allein fühlen 😊.
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Den geriebenen Parmesan noch überstreuen.4 EL Parmesan
- Den Kürbis in den Backofen geben und für ca. 25-30 min backen.
- Nach dem Ende der Backzeit etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Kidney-Bohnen mit Chorizo aus der Pfanne
- Hähnchenbruststreifen in Café de Paris Soße
- Nudeln mit Champignon-Sahne-Senf Soße
- Brokkoli Auflauf mit Tomatensoße
- Nudel-Auflauf mit Porree
- Mungbohnen aus dem Ofen
Der feine buttrige Geschmack des Kürbisses harmoniert perfekt mit dem Käse und dem zarten Crunch des Bacon.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Eure Balle
What a great way to prepare squash!
Thank you Phil.
The taste of pumpkin, through bacon and cheese was wonderful.
Hallo, das Rezept schaut super aus, hab es heut ausprobiert und muss leider sagen:
1. Kürbis schälen dauert….
2. Einschneiden und füllen im Rohzustand: Katastrophe
3. Meine Alternative: In Alu im Ofen kurz vorbacken
4. Trotz Vorbacken: Optik und Geschmack überzeugt das Rezept leider (mich) nicht
Guten Abend, es tut mir leid, dass da etwas schief gelaufen ist.
Liebe Grüße
Balle
Peeling a butternut squash is easier than it used to because modern varieties of this squash have thinner skins. That said you do need to used a sharp “Y” shaped peeler to make the peeling easier.
Thanks for the information.
Best wishes
Balle
I’m going to make that! Thanks for sharing – it looks terrific!! 😉
Thank you so much, Good luck cooking
Best wishes
Balle
The pumpkin will be such delicious dish😋😋😋‼️‼️‼️
that’s him
That looks really good and simple too.
Thank you so much
You’re welcome.
Es ist immer noch Kürbiszeit?
Also, in meinem Garten tummeln sich zurzeit keine Butternüsse mehr … und das Lager habe ich (leider) schon leergeräumt. ;-ß
Rezept sieht lecker aus. Werde ich mir merken, bis … na ja …. alles zu seiner Zeit. 😉
Wenn ich ehrlich bin, unser Garten ist auch leer, aber in unserem “Lager” sind noch zwei. Einen “Geheimtipp” habe ich noch, aber bitte nicht verraten, 😉 “Real” oder,oder… Aber jetzt Scherz beiseite, es ist schade, dass die Zeit bald zu Ende ist.
Liebe Grüße
Balle
Oh, das hört sich aber fein an!
Danke, meine Familie war auch begeistert, aber sie dürfen auch nicht meckern;-)
Liebe Grüße
Balle
Oh my, Balle; what a fabulous idea this is. I believe it would taste delightful… 🙂
Thank you Carolyn,
it also tastes absolutely gorgeous.
Best Wishes
Balle
This sounds fantastic!!
Thank you so much
…ова на мене би ми одело со тенко розе винце и со тазе печени кикиритки.
…..jas bi zela T’ga za Jug 🙂 nekako poslatko mi e, moze da dodadam i peceni kikiritki, dobra ideja 🙂
Mnogu pozdrav Momo 🙂