Jeder kennt die Situation, man kommt müde, gestreßt und hungrig nach Hause. Die Lust aufwendig zu kochen geht gegen Null und trotzdem muss etwas auf den Tisch kommen.

Daher habe ich heute ein geeignetes Rezept für Euch. Spätzle mit Schinken und Sahne.
Spätzle, Spätzla, Spatzen, Spätzli, viele Namen für ein köstliches Produkt. Spätzle sind alemannische oder schwäbische Teigwaren in länglicher Form, die als Beilage oder mit anderen Zutaten als eigenes Gericht serviert werden.
Spätzle sind Eierteigwaren aus Frischei mit rauer, poriger Oberfläche und unregelmäßiger Form, bei welcher der zähe Teig direkt in kochendes Wasser eingebracht wird. Dabei variiert die Form zwischen dünn und dick, länglich und kurz. Bei der klassischen Art der Herstellung wird ein Spätzlebrett verwendet und der feuchte Teig ins Kochwasser geschabt.

Für die eigene Fertigung sollte man ein spezielles Spätzlemehl verwenden, weil es etwas grobkörniger ist und daher nicht klumpt.
Diese Arbeit ist etwas zeitaufwendiger und aus diesem Grunde verwende ich für dieses Rezept frische Spätzle aus der Kühltheke. Diese sind so gut, dass man kaum einen Unterschied schmeckt.

In diesem Zusammenhang darf ich Euch noch zwei Rezepte ans Herz legen: Spätzle mit Gemüseresten und Spätzle mit gebratenem Gemüse.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Pro Portion kostet das Gericht: 4,93 €
Rezept

Käse-Schinken-Sahne Spätzle
Zutaten
- 400 g Spätzle (frisch)
- 150 g Schinken (gekocht)
- 150 g Feta Käse
- 30 g Butter
- 400 ml Wasser (heiß)
- 250 ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Gemüsebrühe
- 15 g Petersilie (frisch)
Anleitung
- Den Schinken in kleine Stücke schneiden.150 g Schinken
- Den Feta in kleine Würfel zerschneiden.150 g Feta Käse
- Die Petersilie waschen und grob hacken.15 g Petersilie
- In einer großen Pfanne die Butter geben und zum Schmelzen bringen.30 g Butter
- Den Schinken zugeben und anbraten.
- Die Spätzle zu dem Schinken in die Pfanne geben und kurz mit anbraten.
- Das heiße Wasser und die Sahne zugeben verrühren.250 ml Sahne, 400 ml Wasser
- Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen.1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe
- Wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Feta zugeben und unterziehen.
- Die Petersilie zugeben und vermischen.
- Das butterige Spätzle-Gericht abschmecken und servieren.
Video-Anleitung
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie ein schnelles, einfaches und trotzdem sehr leckeres Essen mit sahnigen und butterigen Spätzlen, knusprigem Schinken und feinem Käse.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:
- Spätzle mit gebratenem Gemüse
- Kartoffelpüree unter Rosenkohlblättern
- Geschmorte Dicke Rippe nach BBQ Art
- Altes Brot Pizza Auflauf
- Gefüllte Paprika mit weißen Bohnen
- Lachsfilet mit Wein-Sahne-Soße von Balle
Eure Balle
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.
Ich finde das Rezept super aber was mich so etwas von aufregt ist , 400 g Spätzle frisch . Was denn nun frisch gekocht oder ungekocht oder frisch aus der Packung oder was ?? Kann damit nichts anfangen , bin kein 5 Sterne Koch !!
Erst einmal vielen Dank für Dein Feedback. Mit der Angabe “Spätzle frisch” sind die Teigwaren aus der Kühltheke gemeint. Spätzle, Schupfnudeln oder Nudeln gibt es nicht nur in der getrockneten Form, sondern auch als “frische” Ware in den Kühltheken aller Supermärkte.
LG
Sieht köstlich aus 🙂
Mmmmmm herrlich. Was will man mehr .Die liebsten Grüße.