Am Ende meiner kleinen Serie über Madeira möchte ich Euch noch einige Eindrücke von einer Fahrt in den Westen und den Norden der Insel zeigen.
Den ersten Stopp unserer Fahrt haben wir in Camara de Lobos gemacht. Dieser Ort gilt als der madeirische Fischerort schlechthin.


Heute ist der Hafen auch ein beliebter Ankerplatz für Kreuzfahrtschiffe aller Größen.

Oberhalb der Ortschaft sind einige Bananenplantagen und das größte Weinanbaugebiet der Insel.

Im Westen von Camara de Lobos erhebt sich das Cabo Girao, mit einer Höhe von 580 m die zweithöchste Steilklippe der Welt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und man kann landestypische Produkte kaufen.
Der Blick von der Aussichtsplattform mit Glasboden ist mehr als beeindruckend.
Nach dieser beeindruckenden Höhe ging es wieder auf Meeresniveau nach Ribeira Brava. Auch diese kleine Ortschaft ist einen Besuch wert, inklusiv der Gastronomie.
Unsere Fahrt ging weiter, einmal quer über die „Insel der Straßentunnel“ in den Norden der Insel.

Wir haben auf dem Weg dorthin den Encumeada Pass überquert. An der höchsten Stelle hat man bei gutem Wetter einen fantastischen Blick sowohl zur Südküste als auch zur Nordküste.
Leider hatten wir dieses Glück nicht. Dafür konnten wir die kleineren Tourismusbetriebe besichtigen.

In Sao Vicente konnten wir den bezaubernden historischen Ortskern besichtigen.
Die örtliche Gastronomie musste natürlich auch begutachtet werden und hat den „Belastungstest „durch unseren Besuch mit Auszeichnungen bestanden 😉.


Porta Moniz war das nächste Ziel unserer Fahrt und hat uns bezaubert mit seinen Sehenswürdigkeiten und den geschützten Naturschwimmbecken aus erstarrtem Vulkangestein.


Ponta do Sol mit schöner Architektur und schroffer Natur bildete den Abschluss unserer kleinen Rundreise.

WOW, das sind wunderschöne Fotos. Ich war noch nie auf Madeira, würde die Insel aber sehr gerne mal besuchen.
Viele Grüße
Anni
Danke meine Liebe.
Madeira ist zu jeder Jahreszeit ein Traum und sehr zu empfehlen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, greif zu.
Liebe Grüße
Balle
Ohhhh, das glaube ich sehr sehr gerne. Die Insel steht hoch oben auf unserer Liste möglicher Reiseziele. Wer weiß, vielleicht wird’s spontan noch dieses Jahr etwas… Wir haben noch ein Schulkind zu berücksichtigen, das macht die Planung immer etwas kniffliger, aber unsere Madeira-Zeit kommt, da bin ich ganz sicher. 😉
Einen schönen Blog/eine schöne Website hast du, es macht Spaß, sich hier umzuschauen!
Herzliche Grüße
Anni
Dann drück ich Dir/Euch die Daumen.
Dein Blog gefällt mir auch sehr gut und ich freue mich schon auf einen Austausch.
Liebe Grüße
Balle
It sounds like a great place. Stunning photos too! 🙂
Yes, it is a beautiful island. Thank you for the compliment.
Best wishes
Balle
konnichiwa👋
wonderful!!
Thank you.
Hermoso y didáctico “viaje” y bellisimas imágenes.
Gracias por tus bonitas palabras. Me encantaría ir allí de nuevo y disfrutar de la isla.
So beautiful!
Thank you!!!
Best wishes
Balle
You’re welcome! ❤️
Que coisa mais linda essas fotografias… você está muito linda nas fotos também 🌸
Primeiramente, obrigado pelo elogio. Eu amo o belo Portugal, seja continente ou ilha.
Saudações
Balle
Love those beautiful photos. It looks like a wonderful place to visit, and I am glad you had a great time there.
First of all thank you and yes, we had a good time there. Unfortunately the time was too short to see everything. We have to go there again.
Best wishes
Balle