Im Netz gibt es viele verschiedene Rezepte für gefüllte Paprika, meist mit der Verwendung von Hackfleisch.
Die Zahl der vegetarischen Rezepte ist überschaubar. In meiner Familie wird schon seit Jahrzehnten eine Füllung mit Reis zubereitet und immer sehr gerne gegessen.

Da wir auch öfter Bulgur essen, war die Idee den Reis durch Bulgur zu ersetzten natürlich schnell geboren.
Daher möchte ich Euch heute meine mit Bulgur gefüllte Paprika vorstellen.

In dem Beitrag „Bulgur Auflauf“ habe ich schon einiges über die gesundheitlichen Vorteile von Bulgur beschrieben und wer möchte kann es dort nachlesen.
Rezept

Mit Bulgur gefüllte Paprika
Zutaten
- 6 Paprika (rot)
- 2 Zwiebel (rot)
- 4 Möhren
- 250 g Bulgur (grob)
- 18 Cherry Tomaten
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Minze
- 120 g Käse (gerieben)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Kurkuma
- 250 ml Wasser
- Öl zum Braten
Instruction
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Möhren schälen und in kleine Scheiben schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und in feine Stückchen schneiden.
- Die Petersilie und die Minze waschen und ebenfalls klein schneiden.
- Den Bulgur in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und mit gekochtem Wasser übergießen, abdecken und zur Seite stellen.
- In einer Pfanne mit ein wenig Öl die Zwiebeln und die Möhren anbraten.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, den Knoblauch hinzufügen und mit anbraten.
- Anschließend den gequollenen Bulgur zu den Gemüsen geben und alles miteinander vermischen.
- Mit dem Salz, dem Pfeffer, dem Kurkuma und der Hälfte der Gemüsebrühe würzen und abschmecken.
- Die geschnittene Minze und Petersilie hinzugeben und vermischen.
- Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Die Paprikahälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Innere der Paprika mit dem Rest der Gemüsebrühe bestreuen.
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
- Die Bulgur-Gemüse-Mischung in die Paprika einfüllen.
- Die kleinen Tomaten halbieren und auf die Paprika legen.
- Den geriebenen Käse über die Paprika verteilen.
- Das Backblech in den Backofen geben und für 30 min backen.
- Nach dem Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, anrichten und servieren.
Notizen
Nährwertangaben
Sie servieren der Familie eine gesunde Paprika mit einer geschmackvollen Füllung, kräftigem Käse und durch die Minze mir einem Hauch Orient.

Wofür sind die 250ml Wasser, die in der Zutatenliste stehen aber in der Zubereitung keine Verwendung findet?
Hallo meine Liebe, erst einmal vielen lieben Dank für die Info.
Es ist wirklich ganz lieb von Dir mich auf diesen Fehler hingewiesen zuhaben.
Ich habe es schon verbessert.
Beim Übertragen von einem Word Dokument in den Blogbeitrag ist es leider nicht so gelaufen wie immer. Sorry🤔
Noch einmal vielen Dank und bleib bitte gesund.
Liebe Grüße
Balle
Kann passieren, hat uns aber leider gestern das Abendessen versaut. Ist dann komplett im Müll gelandet 😦
Liebe Katja, es tut mir sehr leid, das Du das Essen wegwerfen musstest. Schau bitte einmal in dein Postfach.
LG Balle
That looks super tasty!
Thank you so much!
wir bleiben optimistisch und lassen uns nicht erschrecken, Klaus
Genau, da stimme ich Dir zu. LG
das ist so
der Virus macht mir Angst, trotzdem wünsche alles Gute zum heutigen Tag, Klaus
Das wünsche ich Dir auch, ohne Angst
Danke, es ist großartig
Vielen lieben Dank
Willkommen
Vielen Dank für dieses Rezept.
Gerne mein Lieber
danke für den Tipp, hoffe, der Start in die Woche hat gut geklappt, Klaus
Wünsche ich Dir auch😊
With autumn and winter on their way to us in Australia, Balle, this will be a wonderful warming recipe.
I do try to stay away from recipes, during our hot spring and summer, that require baking. This one is perfect… 🙂
xoxoxo
Sorry for the late reply. I am glad that you like my recipe.
best regards
Balle
Looks wonderful, Balle 🙂
Thank you so much
Eine sehr interessante Variante, Liebe Balle, besonders weil du sie backst. Das klingt viel besser als das normale in Sosse kochen.
Ja meine Liebe, sie schmecken auch viel besser. Du hast bestimmt schon bemerkt, bei mir wird fast alles erstmal angebraten, weil es besser schmeckt.
Liebe Grüße, auch an den Gentleman
Balle
Ja, habe ich bemerkt. 😉 Wir mögen gebacken und gebraten auch lieber als gekocht.
Die Grüsse werde ich ausrichten, dankeschön!
Birgit
Dann sind wir uns ja schon wieder einig🤗
Unheimlich … 😉 😀