Wer in Deutschland Urlaub macht, muss damit rechnen den einen oder anderen Tag innen verbringen zu müssen, weil es halt regnet. Und dann sind Ideen gefragt und Orte erwünscht, die man besuchen kann.

Einen dieser Orte möchte ich Euch heute vorstellen: Europas größte Schmetterlingsfarm auf Usedom.
Wer gerne alte Filme anschaut, hat bestimmt schon den einen oder anderen Schmetterlingssammler mit einem Netz bewaffnet durchs Bild hüpfen gesehen. Was macht er mit dem Schmetterling, wenn er denn erfolgreich war, er spießt ihn auf und der Schmetterling kommt in einen Schaukasten.
Ist es nicht viel schöner diese wunderschönen Tiere live und in Farbe zu erleben. Das kann man auf Usedom.
Für 14,-€, Kinder 8,-€, kann man an 365 Tagen im Jahr auf 5000 qm rund 2500 tropische Schmetterlinge aus 60 verschiedenen Arten kennenlernen.
In der Tropenhalle fliegen farbenprächtige Falter aus Asien, Afrika und Südamerika frei zwischen vielen exotischen Pflanzen, Orchideen, Hibiskus, Bananen und viele mehr, von einer Blüte zur anderen, immer auf der Suche nach Nektar.
Sie scheuen sich auch nicht den einen oder anderen Besucher als Landeplatz zu benutzen.
Auf einer der zahlreichen Bänke Platz nehmen, die Ruhe genießen und Naturschönheiten bewundern, das ist Entspannung.
Riesenschildkröten, Papageien, Bartagamen, Vogelspinnen, Skorpione und andere exotische Insekten sind weitere Bewohner der Schmetterlingsfarm in Trassenheide.
Die Eintrittskarten sind für zwei weitere Häuser gültig. Hierbei handelt es sich um das Bügeleisen und das Edelstein Haus.
Diese Einrichtungen können auch an anderen Tagen besucht werden.
Zum Schluss habe ich noch zwei Anmerkungen.
Brillenträger und Fotografen benötigen ein paar Minuten zur Akklimatisierung, denn die Luftfeuchtigkeit in der Freiflughalle ist sehr groß und Brillen und Objektive beschlagen blitzschnell.

Was für fantastische Exemplare und Bilder! Die würde ich auch gern besuchen. Bin begeistert!
Ich kann das nur sehr empfehlen!
Liebe Grüße
Balle
Was es nicht alles gibt! Es muss ein tolles Erlebnis gewesen sein, unter diesen Schmetterlingen zu spazieren!
Das war es auch, vor allem wenn sie unerwartet auf deinem Arm oder deiner Hand landen.
Liebe Grüße
Balle
Danke für die tollen Bilder :-).
Gerne!
Liebe Grüße
Balle
Was für eine schöne Vielfalt.
Vielen lieben Dank Petra.
Liebe Grüße
Balle
Agreed. These places give good photo opportunities. I always have trouble catching them in the wild, as they flit about. We do have a butterfly house nearby at the University of Alberta Botanical Gardens. We used to go there with the kids but have not been there in ages. Thanks for sharing Balle. Allan
Hello Alan, these places are very suitable for taking pictures. The chance for great photos is much higher.
Best Wishes
Balle
Hallo. Fotos sind echt super geworden von den Schmetterlingen. Habe ich nicht die Geduld zu. Oder sie fliegen bei mir weg. Oder klappen sich zusammen. Echt gut.
Vielen lieben Dank Bernd. 80% der Fotos haben wir auch entsorgt, wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft der Schmetterlinge.
Liebe Grüße
Balle
Sounds wonderful, Balle. I know I would enjoy this very much..
Beautiful images! 🙂
Thank you very Much!!!
Best Wishes
Balle
Mein zusammenfassender Kommentar: WOW! 😉
Das sind wunderschöne Exemplare, die du da “eingefangen” hast! Vielleicht schaffen wir es diesen Sommer mal zu einem Kurzurlaub dort hinüber.
Das wünsche ich Euch von ganzem Herzen!!!
Liebe Grüße
Balle
Wunderschön, liebe Balle und Usedom steht auch längst auf meiner Liste für demnächst wieder schöne Reisen.🙂
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🌞🍀🌺💖
Vielen Dank liebe Hanne, dann wünsche ich Dir jetzt schon einen tollen Aufenthalt dort.
Dir auch eine tolle Woche
Balle
beautiful 👏👏👏
Thank You!!!
you’re welcome
🤗🤗🤗