Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und daher möchte ich Euch heute einen Schneekuchen vorstellen.
Vor einigen Tagen habe ich mir abends bei einem Glas Tee einige alte Bilder angeschaut. Wie das bei solchen Gelegenheiten so ist, es werden Erinnerungen wach und schöne Stunden werden noch einmal erlebt.
Eines der Bilder wurde bei einem Winterspaziergang in einem tiefverschneiten Wald aufgenommen. Es war herrlich durch tiefen unberührten Schnee zu stapfen. So still und friedlich, dass man meinen konnte allein auf der Welt zu sein. Der Schnee fiel lautlos vom Himmel und wir sahen am Ende wie Schneemänner aus, aber es war absolut traumhaft. Mit einer heißen Schokolade, mein Kürbis Orangen Punsch hätte auch gepasst, haben wir den Spaziergang beendet und sind nach Hause gefahren.
Diese Erinnerungen haben mich inspiriert Euch einen winzigen Teil von diesem Wald, in Form von einem Kuchen, vorzustellen 😊.
Rezept

Schneekuchen
Zutaten
Boden
- 8 Eier (Größe M)
- 8 EL Zucker
- 4 EL Mehl (Typ 550)
- 4 EL Walnüsse (gemahlen)
- 4 EL Kakao
- 1 P Backpulver
- 1 P Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Creme
- 500 g Mascarpone
- 400 g Schmand
- 150 g Puderzucker
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio)
- 50 ml Kokossirup
- 200 ml Sahne
- 4 EL Marmelade (Blaubeere)
- 2 P Gelatine (Fix)
Deko
- 3 Eishörnchen
- 50 g Kokosraspel
- 30 g Lebensmittelfarbe grün (Farbpaste Grün für Lebensmittel)
Instruction
- Die Schlagsahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- In einer Rührschüssel den Mascarpone und Schmand mit dem Puderzucker, dem Kokossirup, dem Zitronensaft, der Gelatine und dem Zitronenabrieb mit einem Handrührgerät zu einer homogenen Creme verrühren.
- Die Sahne dazugeben und mit einem Schneebesen unterziehen. Die Creme für rund 60 min in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Die 8 Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen.
- Das Mehl mit den Walnüssen, dem Kakao und dem Backpulver mischen.
- In einer zweiten Rührschüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Die Mehlmischung zu der Eigelb Zucker Mischung geben und alles mit einander verrühren.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Teigmischung ziehen.
- Eine 24 er Springform einfetten. Ich fette den Rang und den Boden belege ich mit Backpapier.
- Den Teig einfüllen und in den vorgeheizten Backofen geben. Den Kuchen für 25 min backen, danach die Temperatur auf 160°C senken und für weitere 20 min backen.
- Nach der Backzeit die Stäbchenprobe machen. Einen Holzspieß in den Kuchen stecken und herausziehen. Bleiben noch Teigreste an dem Holz hängen, muss der Kuchen noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Wenn der Kuchen erkaltet ist, ihn horizontal in drei Scheiben schneiden.
- Von der Creme circa ein Fünftel in eine kleine Schüssel geben und mit der Lebensmittelfarbe vermischen.
- Einen der Kuchenböden auf die Arbeitsplatte legen mit circa einem Fünftel der Creme bestreichen. 2 EL Marmelade auf die Creme geben und mit einer Gabel gleichmäßig verteilen.
- Den 2. Boden auflegen und ebenfalls mit Creme und Marmelade bestreichen.
- Den 3. Boden oben auflegen und die ganze Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
- Für die Deko nehmen wir 3 Eishörnchen. Eines bleibt unverändert. Das zweite wird mir einer Schere rund 2 cm eingekürzt. Das Dritte ca 3 cm.
- Die Hörnchen werden dünn mit der grünen Creme eingeschmiert.
- Die Hörnchen auf die Torte setzen.
- Die grüne Creme in einen Spritzbeutel geben und damit die Hörnchen in Tannenbäumen verwandeln.
- Den ganzen Kuchen mit reichlich Schnee in Form von Kokosraspeln bestreuen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren Ihrer Familie oder Freunden ein Wintermärchen von großartigem Geschmack.

Wunderschön gemacht, wenn es schon keine weiße Weihnachten gibt, dann rieseln die Kristalle eben vom Kuchen. Frohes Fest wünscht Constanze!
Vielen lieben Dank, Constanze 😊
Ich wünsche dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest mit viel Freude und Liebe 🎄🎁🎄
Liebe Grüße, Balle 🤗
wünsche einen ruhigen schönen Heiligabend im Kreise deiner Lieben, Klaus
Danke Klaus, Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
bereite dich nun auf Heiligabend vor und das in Ruhe mit Freude im Herzen, Klaus
Wow! It looks delicious! I love your little snowy pine trees! You are an artist!
Thank you very much my love 😘
I wish you and your family a Merry Christmas with lots of love and joy 🎄🎁🎄
Best regards, Balle 🤗
Thank you!
Wish you all the best this holiday season and throughout the year! Merry Christmas to you and your family! 🎄🎁🎄
😊
Looks delicious! And I love your snowy pine tree, so adorable!
Thank you so much!!!
Best Wishes
Balle
A delicious work of art for sure, Balle. Thanks for sharing. Allan
Thank you very much, I like to share my crazy ideas.
Wow Balle! This looks amazing and delicious! I love how you used I’ve cream comes for the trees!🎄🎄 Great job! Merry Christmas!🎅🎄💜
Thank you very much for your nice words.
Merry Christmas and a successful New Year to you too!
You have a great imagination, Balle ~ and so well presented! Looks wonderful 🙂
Thank you so much Phil!!!
Best Wishes
Balle
My pleasure, Balle!!!
Das ist kein Kuchen, das ist ja fast schon ein Kunstwerk. Sieht ganz toll aus. Danke fürs Teilen. Liebe Grüße und schöne Feiertage, Monika
Vielen lieben Dank 😘
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest mit viel Freude und Liebe 🎄🎁🎄
Liebe Grüße, Balle 🤗
Danke liebe Balle
Creo que todos estamos de acuerdo que a partir de tus creaciones, las celebraciones especiales van a saber mejor cuando probemos esta delicia de pastel. Si se parte de la presentación, cien por ciento que será así. La Navidad llama a tu puerta dentro de pocas horas, así que mi mayor deseo que la disfrutes y este nuevo año sea de lo mejor para ti. Un fuerte abrazo con el cariño de siempre.
Muchas gracias por el cumplido, me estás avergonzando.
También les deseo a ustedes y a sus seres queridos una Navidad contemplativa y hermosa y un exitoso Año Nuevo.