Tavče Gravče kann man schon als mazedonisches Nationalgericht bezeichnen. In fast allen Familien gibt es diesen Auflauf wöchentlich. Und das nicht ohne Grund, denn der Geschmack ist grandios und weiße Bohnen sind gesund (dazu später mehr).

In der traditionellen Küche ist dieses Gericht nicht wegzudenken. In allen Restaurants mit mazedonischer Küche steht dieses Gericht immer auf der Karte. Meist wird es in Portionsschalen serviert, die ich für diesen Beitrag auch verwendet habe. In den ganz alten Gaststätten wird als Besteck ein Holzlöffel gereicht und ihr werdet mich jetzt vielleicht für verrückt erklären, aber damit schmeckt es noch besser. Man kann statt der Portionsschale natürlich jede andere Auflaufform benutzen.
So ein uraltes beliebtes Gericht wird natürlich im Laufe der Jahre unterschiedlich abgewandelt. Ich selbst bereitet dieses Bohnengericht auf verschiedene Arten zu, was ich Euch heute aber zeigen möchte ist die Zubereitungsart und die Zutatenliste meiner Mutter und meiner Großmutter. Also ein Jahrzehnte altes Rezept.

Noch schnell ein paar Worte zum gesundheitlichen Aspekt von weißen Bohnen.
Bohnen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, allen voran pflanzliches Eiweiß. Zudem liefern sie Ballaststoffe. Daneben enthalten sie Vitamine wie Vitamin B2, Vitamin B6 und Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Auch Mineralstoffen kommen in Bohnen vor – unter anderem Kalium, Kalzium und Magnesium. Weiße Bohnen können sogar den Cholesterinspiegel senken: Lösliche Fasern in den Bohnen binden Gallenflüssigkeit, die Cholesterin enthält – dieses wird dann ausgeschieden.
Noch etwas Wichtiges darf ich aber nicht vergessen. In dem Beitrag „Pfefferminze als Heilpflanze…“ habe ich unter anderem die Vorteile von Minze für den Magen-Darm-Trakt beschrieben. In diesem Rezept wird Minze eingesetzt und zwar zum Würzen, sie gibt dem Gericht das besondere Etwas, und für die Linderung der Beschwerden, die einige Leute bekommen, wenn sie Hülsenfrüchte verzehren.
So jetzt aber endlich zum Rezept.
Rezept

Tavče Gravče
Zutaten
- 400 g Bohnen (weiß)
- 3 Zwiebeln (klein)
- 2 Möhren
- 1 Paprika (rot)
- 3 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 EL Minze (frisch, gehackt)
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 ½ EL Mehl
- 2 Snack Paprika
- 6 Cherry Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 4 l Wasser (kalt)
- Öl zum Braten
Instruction
Vorbereitung
- Am Vorabend die Bohnen waschen, in einen Topf geben, gut mit Wasser bedecken (2 Liter) und über Nacht einweichen lassen.400 g Bohnen
Zubereitung
- Am Tag der Zubereitung, das Einweichwasser abschütten und durch 2 l frisches Wasser ersetzen.
- Die Möhren, eine Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Die Paprika waschen, entkernen und vierteln.2 Möhren, 3 Knoblauchzehen, 1 Paprika
- Das vorbereitete Gemüse zu den Bohnen geben.
- Das Ganze, ohne Salz, zum Kochen bringen und in ca. 60 min garkochen. Mit einem Schnellkochtopf geht es natürlich viel schneller.
- Wenn Die Bohnen gar sind, die Paprikastücke entnehmen, auf einen kleinen Teller geben und dann das Fruchtfleisch mit einer Gabel von der Schale schaben.
- Das Fruchtfleisch zurück zu den Bohnen geben.
- Die Gewürze, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe zu den Bohnen geben. Abschmecken und das Gericht noch ein paar Minuten leicht köcheln lassen.1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 3 TL Gemüsebrühe
- Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen. Die Tonformen mit in den kalten Ofen geben, damit sie auch langsam miterhitzt werden.
- Die 2. Zwiebel schälen und vier circa 5 mm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben zur Seite legen.
- Danach die 3. Zwiebel schälen und mit den Resten der 2. klein schneiden.
- Diese Zwiebelwürfel in einer kleinen Pfanne mir etwas Öl glasig dünsten.
- Mit dem EL Mehl abstäuben.1 ½ EL Mehl
- Das Paprikapulver ebenfalls unterrühren. Alles schön glattrühren, es sollten keine Klümpchen entstehen.1 EL Paprikapulver
- Dieses Gewürzgemisch zu den Bohnen geben und unterrühren.
- Minze dazufügen und das Gericht nochmal abschmecken.
- Die Portionsformen aus dem Ofen nehmen und mit den Bohnen befüllen.
- Auf jede Portion eine halbe Snack Paprika legen, eine Zwiebelscheibe danebenlegen und als Abschluss noch drei halbierte Cherry Tomaten darauf verteilen.2 Snack Paprika, 6 Cherry Tomaten
- Wenn die Optik stimmt, dann die Formen für 20 min in den heißen Ofen geben und überbacken. Wer mit einer großen Auflaufform arbeitet verteilt Zwiebelscheiben, Paprika und Tomaten nach seinem Geschmack.
- Nach 20 min die Formen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, denn für den sofortigen Verzehr sind die Bohnen garantiert zu heiß.
Nährwertangaben
Kochutensilien
Die weiche und sämige Konsistenz der Bohnen, passt perfekt zu den Gemüsen und vor allem zu der Minze und ergibt ein traumhaft leckeres Gericht. Mein Mann sagt immer: „Tavče Gravče ist zum Niederknien!“


Wir essen normalerweise weißes Brot dazu. Aber heute haben wir uns für “Focaccia” entschieden.
Eine Frage, machst du normale Gemüsebrühe aus dem Supermarkt in die Bohnen oder Vegeta? Auf den Bildern sieht es nach Vegeta aus.
Liebe Grüße
Hallo meine Liebe,
erst einmal vielen Dank für Dein Feedback.
Ich verwende Vegeta und Gemüsebrühe aus dem Bio-Laden. Da viele meiner Leser Vegeta nicht kennen und sie es nicht unbedingt kaufen müssen, schreibe ich in den Zutaten Gemüsebrühe. Ich kenne zwei Produkte die sehen Vegeta zum Verwechseln ähnlich. Aber Du hast Recht, und ein gutes Auge, bei den Bohnen habe ich Vegeta benutzt.
Liebe Grüße
Balle
Super, ich werde Vegeta verwenden! Danke für das tolle Rezept.🌻
Gerne, wünsche Dir schon einmal Guten Appetit
I kao što si rekla na početku: “Ukus za sanjarenje” 🙂
👍👍👍
Looks delicious. Thank You!!! 🙂