Wir haben schon mit unseren Füßen das Gras auf dem nördlichsten Punkt des deutschen Festlandes (Halbinsel Holnis) platt getreten und den höchsten Punkt Deutschlands (Zugspitze) bestaunt. Das Dreiländereck bei Aachen war schon unser Ziel und reizvoll wäre natürlich ein Besuch des geografischen Mittelpunktes von Deutschland in Hessen. Aber wir haben erst einmal klein angefangen und haben den Mittelpunkt des Insel Usedom besucht. Es handelt sich dabei um das reizvolle und idyllisch gelegene Wasserschloss Mellenthin.
Das Wasserschloss Mellenthin wurde zwischen 1575 und 1580 im Auftrag der Adelsfamilie von Neuenkirchen erbaut.
Wie viele alte Schlösser und Burgen erlebte auch Schloss Mellenthin eine wechselvolle Geschichte.
Nach dem Aussterben der Besitzerfamilie und dem Ende des Dreißigjährigen Krieges kam das Schloss in den Besitz des schwedischen Königshauses. Nach dieser einige Jahre dauernden Episode wurde Mellenthin wieder Deutsch.
1931 wechselte nochmals der Besitzer und ein Makler erwarb das Gut Schloss Mellenthin. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde er enteignet und das Schloss wurde durch die Gemeinde genutzt.

Im Jahre 2001 wurde das Anwesen privatisiert und zu einem bezaubernden Hotel mit Gastronomie umgebaut.
Seit 2011 gibt es auch noch eine kleine Gasthausbrauerei und eine Kaffeerösterei.
Es ist ein kleines Schmuckstück entstanden und es hat sich als ein Anziehungspunkt für die Inselbewohner und die vielen Touristen etabliert.
Die Gastronomie ist sehr gut. Es werden regionale Produkte, teilweise nach alten Rezepten zubereitet, angeboten. Im Schlossgarten gibt es sogar eine große Kräuterspirale für die Küche.
Die Qualität der angeboten selbst gebrauten Biere ist m.E. sehr gut und der Kaffee ist sehr lecker. Das Ganze wird abgerundet durch sehr freundliche Mitarbeiter.
Themenabende oder Brunch gibt es fast jeden Tag und sie sind ein Erlebnis.
Uns hat es auf Schloss Mellenthin so gut gefallen, dass wir ein zweites Mal dort hingefahren sind und an einem Mittelalterlichen Abend mit Live-Musik und tollem Essen teilgenommen haben. Es war grandios!
Ich hoffe, ich konnte mit meinen Bildern die Schönheit von Schloss Mellenthin bei Tag und bei Nacht und mit meinen Worten meine Begeisterung für diesen Ort rüberbringen.
Enthält Werbung, ohne Vergütung.
Vielen Dank, für die schöne Vorstellung, das Schloss ist einen Besuch wert.
Herzliche Grüsse
Da darf und möchte ich nicht widersprechen.
Liebe Grüße
Balle
Liebe Balle,
vielen Dank für die vielen schönen Bilder 🙂
LG Bernhard
Das mache ich doch sehr gerne.
Liebe Grüße
Balle
Ein Besuch dort würde mir auch gefallen!
Ich bin mir sicher, dass es dir gefallen wird 😊
möge es für uns eine gute Woche werden
Wow so beautiful! Thank you for sharing your beautiful country with us!💜
With pleasure!
Great photographs of this interesting, historical castle – looks like a wonderful place to visit!
Thank you Phil!
🙂
Danke fürs Vorstellen! Am liebsten würde ich mich gleich auf den Weg dorthin machen! 🙂
Liebe Grüße, Werner
Gerne. Jetzt ist die Zeit auch sehr gut.
Liebe Grüße
Balle
sehr schön 🙂
Du hast vollkommen Recht: Es ist wirklich schön da. Wir sind einmal jährlich auf Usedom und waren natürlich auch schon im Wasserschloss. Unsere Kinder haben mal eine Floßfahrt rund um das Schloss gemacht und waren begeistert. Liebe Grüße. Birgit
Das freut mich sehr, wenn die Kinder Spaß hatten.
Liebe Grüße
Balle
Danke für das Mitnehmen …
USEDOM habe ich wiederholt besucht, aber
hier noch nie halt gemacht …
Gerne und ich kann einen Besuch nur empfehlen.
Liebe Grüße
Balle