Den Sellerie in einzelne Stangen teilen und waschen. Die zarten Blätter in der Staudenmitte werden mit ihrem feinen und zarten Aroma auch benutzt, also nicht wegwerfen.
Jetzt kommen wir zum Fadenziehen, denn meist hat der Sellerie unangenehme Fäden, die man nicht unbedingt verzehren möchte. Dazu die äußere halbrunde Seite der Sellerie mit einem Messer am unteren Ende leicht schräg einschneiden und die Fäden zwischen Messer und Daumen bis zum oberen Ende abziehen.
Jetzt die Staudensellerie in Stücke schneiden. Für Suppen teile ich das Gemüse in kleine und feine Stücke und hier gebe ich auch die fein geschnittenen Blätter dazu. Bei der Verwendung in Eintöpfen, Fleischgerichten und Soßen schneide ich die Stücke etwas größer.
Ab in die Tüte oder Gefrierdose, beschriften und in den Gefrierschrank damit.