Aus dem Olivenöl, dem Salz, der Gemüsebrühe, dem Pfeffer und dem Paprikapulver eine Marinade rühren.
Die Kartoffeln schälen und waschen.
Die Kartoffel genau in der Mitte halbieren. Jede Hälfte in 4 gleichmäßig dicke Scheiben (3-5 mm) schneiden.
Die beiden Enden der Kartoffel ergeben einmal den Fuß des Baumes und zum anderen die Krone.
Jetzt geht die Bastelei los. Das erste Ende der Kartoffel mir der Schnittfläche auf die Arbeitsplatte legen und einen Zahnstocher genau mittig hineindrücken. Aber vorsichtig, wir haben nur einen als Ersatz :)!
Den Fuß, oder besser die Wurzelscheibe des Baumes, mit der Marinade bestreichen.
Eine der beiden großen Scheiben nehmen, mit dem Zahnstocher zum Vorbohren, außerhalb der Mitte ein Loch bohren und dann auf den Fuß setzen und mit der Marinade bestreichen.
Die zweite große Scheibe nehmen, außermittig vorbohren, aufsetzen und zwar zur anderen Seite, ebenso mit der Marinade bestreichen.
Mit den kleineren Scheiben auch so verfahren.
Zuletzt die Kartoffelspitze als Krone aufsetzen, marinieren und mit etwas Käse bestreuen. Den Parmesan habe ich eingesetzt, weil wir jetzt Herbst haben und dadurch die Bäumchen schön goldbraun werden. Abschließend Rosmarinnadeln auflegen oder zwischen die Scheiben stecken.
In eine kleine Auflaufform setzen. Wer mag kann noch etwas Olivenöl, Knoblauch und Rosmarinzweige in die Auflaufform geben.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
Die Bäumchen in den vorgeheizten Ofen geben und in 20-25 min backen.
Aus dem Backofen nehmen und servieren. Ihr erhaltet eine wunderbare Beilage oder bei größerer Stückzahl auch ein vegetarisches Hauptgericht.
Notizen
Wer möchte kann natürlich die Kartoffeln vorab marinieren und dann die Bäume zusammenbauen.