Am Vorabend die Bohnen waschen, in einen Topf geben, gut mit Wasser bedecken (2 Liter) und über Nacht einweichen lassen.
Zubereitung
Am Tag der Zubereitung, das Einweichwasser abschütten und durch 2 l frisches Wasser ersetzen.
Die Möhren, eine Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Die Paprika waschen, entkernen und vierteln.
Das vorbereitete Gemüse zu den Bohnen geben.
Das Ganze, ohne Salz, zum Kochen bringen und in ca. 60 min garkochen. Mit einem Schnellkochtopf geht es natürlich viel schneller.
Wenn Die Bohnen gar sind, die Paprikastücke entnehmen, auf einen kleinen Teller geben und dann das Fruchtfleisch mit einer Gabel von der Schale schaben.
Das Fruchtfleisch zurück zu den Bohnen geben.
Die Gewürze, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe zu den Bohnen geben. Abschmecken und das Gericht noch ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
Den Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen. Die Tonformen mit in den kalten Ofen geben, damit sie auch langsam miterhitzt werden.
Die 2. Zwiebel schälen und vier circa 5 mm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben zur Seite legen.
Danach die 3. Zwiebel schälen und mit den Resten der 2. klein schneiden.
Diese Zwiebelwürfel in einer kleinen Pfanne mir etwas Öl glasig dünsten.
Mit dem EL Mehl abstäuben.
Das Paprikapulver ebenfalls unterrühren. Alles schön glattrühren, es sollten keine Klümpchen entstehen.
Dieses Gewürzgemisch zu den Bohnen geben und unterrühren.
Minze dazufügen und das Gericht nochmal abschmecken.
Die Portionsformen aus dem Ofen nehmen und mit den Bohnen befüllen.
Auf jede Portion eine halbe Snack Paprika legen, eine Zwiebelscheibe danebenlegen und als Abschluss noch drei halbierte Cherry Tomaten darauf verteilen.
Wenn die Optik stimmt, dann die Formen für 20 min in den heißen Ofen geben und überbacken. Wer mit einer großen Auflaufform arbeitet verteilt Zwiebelscheiben, Paprika und Tomaten nach seinem Geschmack.
Nach 20 min die Formen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, denn für den sofortigen Verzehr sind die Bohnen garantiert zu heiß.