Die Zwiebel, die Oliven, die Paprika und den Knoblauch sehr klein bzw. fein schneiden.
Den Schinken und die Salami ebenfalls klein schneiden.
Auf einer Arbeitsplatte eine Filoteig Platte auslegen und mit Öl beträufeln.
Die Teigplatte auf die erste legen und ebenfalls mit Öl beträufeln. Schon meine Großmutter hat die Teigplatten beträufelt, damit es eine Trennung zwischen den Platten beim Backen gibt und der Teig nicht zu trocken wird.
1-2 TL Tomatensoße im unteren Drittel der Teigplatte mittig auftragen und mit Oregano würzen.
Mit Käse und Parmesan bestreuen.
Zwiebel, Paprika und Oliven drüberstreuen. Ebenso den Schinken und die Salami.
Das linke Drittel der Teigplatte längs nach rechts über die Füllung klappen und die rechte Seite nach links falten.
Dann den Teig von unten nach oben aufrollen.
Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Dann die Rollen 2 bis 6 auf die gleiche Weise fertigen. Den Fotos könnt Ihr entnehmen, dass die Rollen ziemlich groß sind. Man kann auch nur eine Teigplatte nehmen und entsprechend weniger Füllung verarbeiten. Dann sind die Rollen entsprechend kleiner, man hat aber auch mehr Arbeit. Weiter im Rezept. Den Schmand mit einer Gabel etwas aufschlagen, damit er sich einfach mit einem Pinsel auftragen lässt.
Also die Rollen mit Schmand bestreichen, den restlichen Käse darüber streuen und das Backblech für 12-15 min in den auf 180°C (Umluft 160°C) vorgeheizten Ofen stellen.
Etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren und schwupp, weg sind sie!
Notizen
Man kann selbstverständlich auch das Fleisch weglassen und eine vegetarische Variante zaubern.