In einer großen Pfanne die Pilze mit Öl portionsweise anbraten, aus der Pfanne rausnehmen und zur Seite stellen.
Die in halbe Ringe geschnittenen Zwiebeln anbraten. Sind diese glasig den kleingehackten Knoblauch dazu geben und kurz anschwitzen.
Die Pilze wieder in die Pfanne zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten.
Die kleingehackten Kräuter dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe abschmecken.
Zubereitung der Schnitzel
Die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Kommen wir zur Panierstraße, hört sich gut an, oder? :)
Drei Teller nebeneinander stellen: Teller 1 - Mehl, Teller 2 - aufgeschlagene Eier, Teller 3 - Mischung aus Paniermehl, Erdnussmehl, Parmesan und dem Rest der Gewürze.
Die Schnitzel panieren, erst einmal in Mehl, dann in Ei und in Paniermehl wenden, auf Teller 4 - zwischen lagern.
Die Schnitzel in einer großen Pfanne mit reichlich Öl ausbraten. (Bei einer Show in einem Kaufhaus präsentierte Johann Lafer einmal seine Art der Schnitzel Zubereitung. Das besondere daran war, dass er das heiße Bratfett mit einem Löffel über die gewendeten Schnitzel geschüttet hat. Dadurch löst sich die Panade und wirft Blasen. Genial und lecker.)