Eine Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten, mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In dem ausgebratenen Fett vom Fleisch die klein geschnittene Zwiebel und die gewürfelte Paprika anbraten, eventuell noch ein wenig Öl dazugeben.
Die feingehackten Knoblauchzehen und klein geschnittenen Tomaten dazugeben und kurz anbraten.
Dann die restlichen Gewürze, Zucker und Zitronensaft zugeben und verrühren.
Die Kräuter hinzufügen, verrühren und das Hackfleisch wieder in die Pfanne geben.
Die Flüssigkeit der Bolognese verkochen lassen. Im Gegensatz zur Bolognese für Spaghetti mit Flüssigkeit sollte diese relativ trocken sein, weil sie ja noch gebacken werden muss. Abschmecken und kaltstellen.
Eine Muffinform etwas einfetten, und in jede Vertiefung eine Blätterteigplatte einlegen.
Die Hackfleischmasse gleichmäßig einfüllen. Diese Masse sollte relativ kalt sein, weil sich sonst die Teigplatten auflösen.
Die 4 Ecken der Blätterteigplatten verschließen also zusammendrücken und mit etwas Käse bestreuen.
Die Muffins in den auf 200°C(Umluft 180°C) vorheizten Backofen stellen und für 15-20 min Backen.
Die fertigen Muffins aus der Form nehmen und servieren.
Notizen
Wer noch Reste einer Bolognese vom Vortag hat, kann diese natürlich auch verwenden. Und wenn noch ein paar Spagetti darin sind, ist das auch in Ordnung, ich würde sie nur klein schneiden, damit das Gebäck sich leichter essen läßt.Sollten die Gäste etwas später kommen, kein Problem, die Muffins lassen sich prima vorbereiten.