Den Kürbis und die Äpfel schälen und auf einer Haushaltsreibe reiben.
In eine Pfanne 1-2 EL Öl geben und erhitzen. Die Kürbis- und Apfelraspel, 70 Gramm Demerara Zucker, die Cranberry und den Zitronensaft in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten.
Nach ca. 10-15 min dürfte das austretende Wasser verdunstet sein und dann noch die beiden Päckchen Vanillezucker unterrühren und die Pfanne zum Abkühlen zur Seite stellen.
Auf die Arbeitsplatte eine Filo Teig Platte ausbreiten mit Öl und Mineralwasser besprühen und mit Grieß bestreuen.
Die zweite Filo Teig Platte auf die Erste legen mit Öl und Mineralwasser besprühen und mit Demerara Zucker bestreuen.
Darauf die dritte Teigplatte legen, mit Öl und Mineralwasser benetzen und mit Grieß bestäuben.
Anschließend die vierte Filo Teig Platte auflegen, mit Öl und Mineralwasser einsprühen und mit Demerara Zucker betreuen.
Zuletzt die oberste Teigplatte auflegen, wieder mit Öl und Wasser besprühen und dann mit Grieß und Demerara Zucker bestreuen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
Die inzwischen erkaltete Kürbis Apfel Cranberry Mischung auf den Teigplatten gleichmäßig verteilen, am oberen Rand 5 cm frei lassen.
Anschließend den Strudel gleichmäßig von unten aufrollen. Hierbei sollte der obere freie Rand unten zu liegen kommen, damit der Strudel nicht aufgeht.
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten, ganzen Strudel noch einmal mit Öl und Mineralwasser einpinseln und mit dem restlichen Demerara Zucker bestreuen.
Den Strudel in den vorgeheizten Backofen geben und in ca. 30 min goldgelb backen.
Nach dem Ende der Backzeit den Strudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Diese Zeit kann man nutzen, um Fotos von diesem Gedicht eines Strudels in diverse soziale Netzwerke zu posten.