Joghurt und Milch in einen Topf geben und mit einem Schneebesen glattrühren.
1,5 l Joghurt, 300 ml frische Rohmilch
Zum Kochen bringen und circa 5 min kochen.
Von der Herdplatte nehmen und circa 8 Stunden kaltstellen.
Nach der Ruhezeit durch ein Sieb oder ein feines Tuch gießen und für ungefähr 4-5 Stunden abtropfen lassen.
Den jetzt trockenen Käse aus dem Sieb in eine Schüssel geben. Zur Haltbarkeit siehe Notiz.
Zubereitung nach der zweiten Methode
Hüttenkäse oder körniger Frischkäse.
400 g Hüttenkäse
Das Sieb auf eine entsprechend große Schüssel legen und das Tuch, doppelt geschlagen, darein legen.
Den handelsüblichen körnigen Frischkäse auf das Tuch geben.
Die Enden des Tuches zusammenschlagen, verdrehen, sodass Flüssigkeit austritt und dann die Enden verknoten.
Jetzt den Käse in Sieb und Schüssel für 6-8 Stunden, am besten über Nacht, ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit das Tuch öffnen.
Den jetzt trockenen Käse aus dem Tuch in eine Schüssel geben. Zur Haltbarkeit siehe Notiz.
Notizen
Der Frischkäse sollte in ein bis zwei Tagen verbraucht werden.
Schafft man das nicht, muss man ihn salzen und weiterhin im Kühlschrank aufbewahren. Durch das Salzen erhöht sich die Haltbarkeit auf circa eine Woche.