Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Möhren schälen und in kleine Stücke schnippeln.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zehen Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
In einem großen Topf mit ein wenig Öl die Zwiebeln, die Paprika und die Möhren anbraten.
Wenn die Zwiebeln glasig sind die Knoblauchwürfel zugeben und kurz mit braten.
Das Hackfleisch mit anbraten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Wenn das Fleisch krümelig ist, die Bohnen zugeben. Kurz mitbraten. (Ich habe gefrorene Bohnen genommen, weil frische regionale Bohnen noch nicht auf dem Markt sind. Bei der Verwendung von frischen Bohnen müssen diese gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden.)
Die gewürfelten Kartoffeln und die in Würfel geschnittene Tomate dazugeben und mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Das heiße Wasser übergießen (die Menge ist etwas von der gewünschten Konsistenz des Eintopfes abhängig).
Abschließend die klein geschnittene Petersilie überstreuen, den Deckel auflegen und bei kleiner Temperatur für 30 min köcheln lassen.
Nachdem Ende der Garzeit abschmecken, anrichten und servieren.
Notizen
Ohne die Verwendung von Hackfleisch genießt man einen wunderbaren vegetarischen Eintopf.