Johannisbeermarmelade mit weißer Schokolade, die süß-saure Johannisbeere ergänzt sich mit der Schokolade zu einer geschmacklich ausgewogenen Marmelade.
Die Beeren waschen und von den Stielen zupfen. Mit einer Gabel funktioniert es auch sehr gut.
Die Johannisbeeren in einen hohen Topf geben, den Sirup, den Saft der Limette und den Gelierzucker zugeben und miteinander vermischen.
Das ganzen Zutaten unter Rühren zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit sterilisiere ich die Gläser, indem ich sie mit kochendem Wasser befüllen.
Kurz vor Ende der Kochzeit die kochende Mischung mit einem Pürierstab durchmixen.
Anschließend eine Gelierprobe machen, dazu einen EL kochende Marmelade auf einen kalten Teller geben. Die Marmelade sollte dann relativ zügig gelieren. Wenn sie das nicht tut, noch ein bis zwei Minuten kochen lassen und dann eine neue Probe machen. Ist die Gelierprobe gelungen, den Topf vom Herd nehmen.
Das Wasser aus den Gläsern schütten, vorsichtig heiß, und die Marmelade in diese einfüllen. Mit einem Deckel verschließen und das Glas für 5 min auf den Deckel stellen. Anschließend normal hinstellen und abkühlen lassen.
Und schon ist eine einfache sehr schmackhafte Marmelade fertig.
Notizen
Je nach Geschmack kann man auch Gelierzucker 2:1 verwenden.