Das Fleisch abwaschen, trocken tupfen und parieren, also von Fett und Silberhaut befreien.
Das Fleisch mit jeweils einem TL Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.
Die Gemüsezwiebeln schälen und halbieren, anschließend in Ringe schneiden.
Die Zwiebeln in eine Schüssel geben und die Barbecue Soße, die restlichen Gewürze, den Zucker und die Lorbeerblätter zugeben und alles gut miteinander vermischen.
Ein oder zwei Stücke Aluminium Folie, je nach Bratengröße, auf die Arbeitsplatte legen. Darauf ein Stück Backpapier legen und damit habe ich die Trennung von Nahrungsmittel und Aluminium.
Die Hälfte der Zwiebelringe auf das Backpapier geben und in etwa Bratengröße verteilen.
Auf die Zwiebel den gewürzten Braten legen.
Die restlichen Zwiebeln auf dem Fleisch verteilen.
Abschließend den Braten in Backpapier und dann in Alufolie einpacken. Gut verschließen, damit keine Flüssigkeit austreten kann.
Das Paket in eine backofenfeste Form legen, dann lässt sich alles besser und ohne Gefahr verbrannter Finger händeln.
Die Form in den kalten Backofen geben und diesen auf 160°C Ober- und Unterhitze einschalten. Den Braten für drei Stunden „vergessen“ und sich um andere Dinge kümmern.
Nach der Ofenzeit den Braten aus dem Backofen nehmen und vorsichtig auspacken. Wer jetzt Pulled Pork erwartet hat, denn muss ich jetzt enttäuschen, es gibt Pulled Beef 😉
Das Fleisch anrichten, servieren und genießen.
Notizen
Mit dem Fleisch kann man einen wunderbaren Burger basteln, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Oder man nutzt das Fleisch mit verschiedenen Beilagen, wie zum Beispiel Nudeln, Reis oder Kartoffelstäbchen. Leckere Salate passen selbstverständlich auch dazu.
Auch bei den Gewürzen kann man variieren und zum Beispiel Chili verwenden.
Aus dem Bratensud und den Zwiebeln kann man auch eine wunderbare Soße machen.