Den Basmatireis mit dem Wasser nach Packungsanleitung kochen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Den Spinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Chilifäden grob hacken.
In eine große Pfanne die 4 EL Öl geben und darin die Zweibelwürfel anbraten. Wenn die Zwiebel beginnen glasig zu werden, den Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze mitanbraten. Den Spinat zugeben und mit braten.
Den zwischenzeitlich fertigen Reis unter die Spinat-Zwiebel-Mischung rühren.
Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und abschmecken. Chilifäden unterrühren und zum Erkalten zur Seite stellen.
Abschließend unter die Füllung nach 2 EL Schmand mischen.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Jetzt kommen wir zur Herstellung der Taschen. Dazu den Filoteig auspacken und eine Teigplatte auf die Arbeitsplatte legen.
Die Teigplatte mit reichlich Öl beträufeln. Das Öl macht den trocknen Teig saftiger.
Jetzt muss die Füllung an der richtigen Stelle platziert werden. Unten sollte ein Rand von 4-5 cm freibleiben. Gedanklich die Platte jetzt in drei Teile aufteilen und ein Zehntel der Füllung auf dem mittleren Streifen verteilen.
Den unteren freigebliebenen Rand über der gesamten Länge nach oben über die Füllung schlagen. Das rechte Drittel der Teigplatte auf der gesamten Länge nach links über die Füllung schlagen. Anschließend den linken Streifen nach rechts klappen. Den schmalen Filoteigstreifen nach oben aufrollen.
Diese auslaufsicher gewickelte Tasche auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Jetzt nacheinander alle 9 Taschen wickeln und auf dem Backblech ablegen.
Die Filoteigpäckchen mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Mohn bestreuen.
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Taschen für 15-20 min backen.
Sie entnehmen dem Backofen goldbraun glänzende, köstlich duftende Überraschungspäckchen, diese etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.