Von dem Kakao 2 EL in eine flache Schüssel oder einen Teller geben und mit heißem Wasser übergießen. Miteinander vermischen und abkühlen lassen.
Die halbe Zitrone auspressen.
In eine Rührschüssel den Mascarpone, den Joghurt, den Puderzucker und den Bananen Likör geben und mittels Küchenmaschine oder Handmixer in 2-3 min zu einer homogenen Masse aufschlagen.
Die Bananen schälen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft in einen Zerkleinerer geben und zu einem feinen Püree mixen.
Das Bananenpüree zu der Mascarpone Masse geben und unterziehen.
Die Schokostreusel zugeben und unterrühren (siehe Notiz).
Des Löffelbiskuits einzeln in dem Kakao tauchen, drehen, tauchen und herausnehmen.
Den getränkten Biskuit mit der Zuckerseite nach unten in die Form legen und dann den zweiten Löffelbiskuit in dem Kakao wenden und neben den Ersten legen. Den Boden der Form so bedecken.
Anschließend die Hälfte der Creme auf den Biskuit verteilen und glattstreichen.
Die restlichen Biskuit ebenfalls durch den Kakao ziehen und als dritte Schicht in die Form geben (mit Zuckerseite nach oben). Die restliche Bananencreme darauf verteilen und glattstreichen.
Die Form abdecken und für min 3-6 Stunden oder über Nacht an einem kalten Ort „verstecken“, damit das großartige Dessert schön durchziehen kann.
Vor dem Servieren mit dem restlichen Kakao bestäuben.
Den fantastisch leckeren Kuchen anrichten und servieren.
Notizen
Die Menge der Schokostreusel ist abhängig von persönlichen Vorlieben. Wer mag kann die Menge auch halbieren und erhält, dass Stracciatella Tiramisu.
Wer keinen Alkohol mag oder das Dessert für Kinder geeignet macht, kann Bananensaft statt Likör einsetzen.