Es wird erzählt, dass im Jahr 1863 Weinhändler in Zell sich nach einer sehr ausgedehnten Weinprobe nicht zwischen drei Fässern entscheiden konnten.

Als eine schwarze Katze in den Weinkeller, auf eines der Fässer sprang und dieses fauchend „verteidigte“, entschied man sich für dieses Fass. Der Absatz dieses Weines war ein grandioser Erfolg und die Händler kauften alle Weine dieser Weinbergslage. Die Lage erhielt danach ihren Namen Schwarze Katz.

Im Jahr 1936 wurde in der Zeller Altstadt mit einem Brunnen ein Denkmal zu Ehren der Lage und der schwarzen Katze gesetzt.

Diese kleine Anekdote war der Anlass bei unserem diesjährigen Moselaufenthalt den Weinort Zell auszusuchen.
Zell liegt ziemlich genau zwischen den Städten Koblenz und Trier an der Mosel.
Von Cochem bis Zell ist es nicht weit, per Luftlinie. Da die Mosel aber auf ihrem deutschen Stück stark mäandert fährt man entsprechend länger. Die Fahrt auf der Moseluferstraße ist aber jede Sekunde wert. Ein kleiner Weinort folgt dem nächsten, links und rechts Weinberge, Burgruinen und die Mosel immer schön auf der linken Seite, traumhaft.
Erreicht man Zell hat man einen ganz großartigen etwas erhöhten Blick auf die Altstadt von Zell auf der anderen Moselseite. Und schon hat man sie gefunden, die Lage Zeller Schwarze Katz.
Zell ist eine römische Gründung aus dem Jahr 70 n.Chr. 1222 erhielt Zell die Stadtrechte und hat eine ähnliche Geschichte wie viele andere Orte an der Mosel.
Der Weinbau prägt ganz erheblich das Bild von Zell. Nach Piesport ist Zell das zweitgrößte Weinbaugebiet an der Mosel. Der Weinbau bildet außerdem die Grundlage für den Tourismus, welcher ebenfalls einen bedeutenden Wirtschaftszweig darstellt und für die Gegend sehr wichtig ist.
Die Zeller Altstadt lädt mit ihrer Fußgängerzone natürlich zum Bummeln und Verweilen ein. Überall schöne alte Bauten, enge Gassen und Treppen. Durch Brände 1848 und 1857 wurden große Teile der Altstadt zerstört, wer weiß wie die Stadt ohne diese jetzt aussehen würde.
Liebevoll eingerichtete Geschäfte, z.b. für handgefertigte Keramik, finden sich überall in der Altstadt.
Der Wein prägt natürlich auch hier das Angebot und man stolpert förmlich über Weinsymbole.

Eine Moselpromenade, einschließlich Kreuzfahrer, hat Zell natürlich auch und diese lädt zum entspannten Bummeln ein.
Wir haben sehr schöne entspannte Stunden in Zell verbracht, sehr gut und lecker gegessen und auch getrunken und dabei freundliche Menschen erlebt, ob als VerkäuferIn oder Bedienung in der Gastronomie. Wir werden bestimmt nochmal wiederkommen.
Ich hoffe, ich habe Euch mit diesem Bericht die Mosel schmackhaft machen können.
Wir haben es damals auch genossen, an der Mosel entlang zu fahren … selbst wenn wir dann anscheinend in Holland einem falschen Fluss folgten … diese Moselstädtchen sind wunderschön! Cochem und Zell würde ich mir gerne genauer ansehen. Damals haben wir in Bernkastel Halt gemacht.
Egal wo immer ihr damals gelandet seid, Hauptsache es war schön. Bernkastel Kues will mein Mann mir auch noch zeigen. Ich hoffe wir schaffen es auch einmal.
Ich glaube ich habe das Mysterium gelöst. Ich habe zwei Reisen durcheinander geworfen. Der Gentleman und ich sind uns einig, dass wir bei der Moseltour bei Trier die Grenze überschritten haben, das heisst, dass wir in Luxemburg und dann in Frankreich an ihr langgefahren sind. Holland-Belgien-Frankreich war eine andere Reise, wo wir in den wunderschönen Ardennen gelandet sind.
Gut das wir darüber geredet haben. 👌
Ja, gut, dass dein einer Leser mich darauf aufmerksam gemacht hat, sonst hätte ich mich noch öfter mit der Mosel in Holland blamiert … 😀
Und was hattet ihr für Glück mit dem Wetter! Herrlich!
Ja, es war schon toll.
Liebe Grüße
Balle
Lovely.
Regards.
my next river cruise
That’s going to be great.
Best Wishes
Balle
I hope so. 😀
Great post Balle. Thanks for sharing. All this beauty and wine too. Who could ask for anything more? Allan
Thank you Allan, it is really a beautiful river and worth every visit.
Best Wishes
Balle
Ich will gehen Erstaunliche Natur und wunderschönes Stadtbild! Vielen Dank
Ich will gehen Erstaunliche Natur und wunderschönes Stadtbild! 🛩 Vielen Dank😆
Zell wartet auf Dich. Es ist sehr schön dort.
Vielen Dank😊
Mir wird jetzt so richtig m o s e l i g –
danke !
Und meinem Mann wird es immer w e i n e l i g, wenn er dort ist😊
Wonderful Balle, have a nice weekend!!!
Thank you, have a nice weekend.
Man sieht, auch in Deutschland ist es schön.
Für mich ist Deutschland eines der schönsten Länder die ich kenne. Es gibt so viele schöne Ecken, ich glaube nicht, dass ich sie in den nächsten 10 Jahren alle kennen lernen werde.
Liebe Grüße
Balle