Einfach und schnell in der Zubereitung, sensationell im Geschmack: der Quitten Nuss Kuchen.
Gericht Dessert
Küche Mazedonisch
Diet Low Salt
Zubereitungszeit 40 MinutenMinuten
Backzeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 15Stücke
Calories 341,5kcal
Author Blagica
Zutaten
Kuchen
4EierGröße M
250gRohrohrzucker
220gHartweizengrieß
150gWalnüssegehackt
200gQuittegerieben
1Limette
1Packung Backpulver
1Packung Vanillezucker
Zuckerwasser
270gbrauner Zuckeroder Rohrohrzucker
450mlWasser
Glasur
100gZartbitterschokolade
100mlSahne
Anleitungen
Grieß, Walnüsse (100g) und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermischen.
Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen.
Die Quitte auf einer Küchenreibe reiben und mit dem Limettensaft vermischen.
In einer großen Rührschüssel Eier, Zucker und Vanillezucker mit Hilfe eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
Den Limettenabrieb zu der Eier Zucker Mischung geben und unterrühren.
Die geriebene Quitte ebenfalls unter diese Eier Zucker Mischung heben.
Abschließend die Grieß Walnuss Mischung einarbeiten und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
Die Backform mit Öl ausreiben und den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
Den Teig in die Backform füllen und diese für 20 min in den Backofen geben.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und nach einer kurzen Abkühlphase in der Form in Stücke schneiden.
In einem kleinen Topf den Zucker und das Wasser für das Zuckerwasser einfüllen und zum Kochen bringen. Die Mischung ca. 5 min köcheln lassen.
Das Zuckerwasser gleichmäßig über den kalten Kuchen verteilen. Für ca. 30 min zum Abkühlen beiseitestellen.
Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen, mit der Sahne vermischen.
Diese mit einem Löffel über den Kuchen verteilen.
Den Kuchen 5-10 min abkühlen lassen und anschließend mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Und jetzt kommt das Problem! Der Kuchen muss mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht abkühlen und ruhen, damit das Zuckerwasser durch den ganzen Kuchen dringen kann.