Die Heidelbeeren, ob frisch oder gefroren, zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixer oder ein hohes, schmales Gefäß geben.
100 g Heidelbeeren, 3 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico Essig, 1 TL Honig, 1 TL Senf, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 TL Zitronensaft
Alle Zutaten fein pürieren bis durch das Emulgieren ein cremiges Dressing entsteht. Lies hierzu in der Notiz.
Das fertige Dressing abschmecken und nochmal gut verrühren und servieren. Ich habe Chilisenf für einen Hauch Schärfe benutzt. Vom mittelscharfen Senf über Dijon Senf bis hin zum Löwensenf ist alles möglich.
Gib etwas Wasser oder Zitronensaft dazu, wenn Du ein leichteres Dressing bevorzugst, oder mehr Öl für eine cremigere Variante. So kannst Du die Konsistenz Deinem Geschmack anpassen.
Das cremige Blaubeerdressing anrichten und als feines Topping zu Salat, Bowl oder Gemüse servieren.
Reste vom Dressing in ein Schraubglas oder ein anderes verschließbares Gefäß geben. Es hält sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Vor dem Verwenden gut schütteln oder umrühren.
Du servierst der Familie oder den Gästen Dein neues Lieblingsdressing. Ob knackiger Salat, bunte Bowl oder als Dip für Gemüse - dieses fruchtige Heidelbeer Dressing ist Dein neuer Allrounder in der Küche.
Notizen
Küchenwissen: Emulgieren leicht erklärtWenn Du ein Dressing selber machen möchtest, stößt Du schnell auf den Begriff „emulgieren“. Dabei verbindest Du zwei Flüssigkeiten wie Öl und Essig, die sich normalerweise abstoßen, zu einer cremigen Mischung. Ein Emulgator - zum Beispiel Senf oder auch Eigelb - sorgt dafür, dass die Konsistenz stabil bleibt. So gelingt auch Dein Heidelbeer Dressing perfekt.