Unterstützen Sie uns dabei, die Verschwendung von Brot zu minimieren und entdecken Sie, wie Sie aus altem Brot ein köstliches herzhaftes Gericht zaubern können.
Gericht Hauptgericht
Küche Mazedonisch
Zubereitungszeit 35 MinutenMinuten
Backen 25 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde
Servings 4Portionen
Calories 684kcal
Author Blagica
Cost 1,70 €
Zutaten
Zutaten für 4-6 Portionen
450galtbackenes Brotverschieden Sorten ergeben den besten Geschmack
4EierGröße M
150gSchinkengekocht
100gChampignonsaus dem Glas
120gMaisaus dem Glas
150gSchmand
250mlSahne
½TLSalz
1TLPfeffer
1TLGemüsebrühe
1ELThymiangehackt
3-4ELPetersiliegehackt
150gKäsegerieben
4ELÖlzum Braten und Form ausfetten
Anleitungen
Das altbackene Brot in Würfel schneiden, 1-1,5 cm.
450 g altbackenes Brot
Den Schinken in kleine Stückchen schneiden.
150 g Schinken
Die Petersilie und den Thymian fein hacken.
1 EL Thymian, 3-4 EL Petersilie
In einer Schüssel den Schmand mit den Eiern und der Sahne verrühren. Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe dazugeben und verrühren. Die gehackten Kräuter zugeben und einrühren.
4 Eier, 150 g Schmand, 250 ml Sahne, ½ TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Brotwürfel darin anrösten.
4 EL Öl
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
Wenn die Brotwürfel etwas Farbe angenommen haben, diese in die Auflaufform geben. Mit der Schmand Sahne Kräuter Mischung übergießen. Die Brotwürfel mit der Sahne Mischung verrühren.
Die Schinkenstückchen über die Brotwürfel verteilen. Danach auch so mit den Champignons und dem Mais verfahren.
100 g Champignons, 120 g Mais, 150 g Schinken
Zuletzt den geriebenen Käse drüber streuen.
150 g Käse
Ab in den Backofen und zwar für 20-25 min backen.
Etwas abkühlen lassen und fertig ist das „Brotresteessen“.
Den herrlich duftenden und leckeren Brotauflauf anrichten und servieren.
Video
Notizen
Petersilie gehört nicht nur als Dekoration auf den Teller, sondern sie gehört als das „Nahrungsergänzungsmittel der Natur“ in fast jedes Gericht. Petersilie steckt so voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente mit einer riesigen Bioverfügbarkeit, dass man nicht umhin kann sie zu benutzen. Unter anderem kann sie bei Völlegefühl im Magen, Sodbrennen, Blasenbeschwerden, Rheuma, Erschöpfung, hohem Cholesterin, Eisenmangel und vielem mehr, helfen.