Pralinenkunst mit Pistazien und Kadayif - Trendig und unwiderstehlich.
Gericht Dessert, Pralinen
Küche Arabisch, Deutsch
Diet Halal, Low Salt, Vegetarisch
Zubereitungszeit 50 MinutenMinuten
Gesamtzeit 50 MinutenMinuten
Servings 28Stück
Calories 169kcal
Author Blagica
Cost 0,75 €
Zutaten
Kadayif
150gKadayif auch Engelshaar genannt
60gButterflüssig
Sirup
150gRohrohrzucker
150mlWasser
1TLVanilleextrakt
1TLZitronensaft
Praline
150gPistaziengemahlen
100gPistaziencreme
3TLSesampaste
Topping
200gSchokoladeVollmilch
2-3ELPistaziengehackt
1ELKadayifgeröstet, optional
Anleitungen
Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze (Umluft 140°C) vorheizen.
Kadayif aus der Packung nehmen und sehr gut zerkleinern, mit der Hand zerdrücken und in eine Form geben. Die flüssige Butter darüber verteilen und mit dem Kadayif vermischen. Die Backform für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Anschließend herausnehmen und kaltstellen. Statt den Backofen zu nutzen, kann man die Methode meiner Großmutter nutzen. Sie hat Kadayif und Butter in eine Pfanne gegeben und bei kleiner Hitze gebraten, bis der Kadayif goldbraun war.
150 g Kadayif auch Engelshaar genannt, 60 g Butter
Für den Sirup das Wasser in einen Topf geben, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft zugeben und zum Kochen bringen. Das Sirup sollte max 2-3 Minuten kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dies geht relativ schnell.
150 g Rohrohrzucker, 150 ml Wasser, 1 TL Vanilleextrakt, 1 TL Zitronensaft
Den Sirup sofort über das Engelshaar schütten, dabei sollten alle Kadayif Teile bedeckt sein. Das Kadayif nimmt den gesamten Sirup auf, damit dies gleichmäßig geschieht, sollte man die Masse 1-2 mal durchrühren. Kaltstellen.
In eine Schüssel Kadayif, Pistaziencreme, Sesampaste und gemahlene Pistazien geben und zu einer homogenen Masse verrühren. Die Pralinenmasse für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
150 g Pistazien, 100 g Pistaziencreme, 3 TL Sesampaste, 150 g Kadayif auch Engelshaar genannt
Die beiden Schokoladen über einem Wasserbad erwärmen, bis sie flüssig sind.
200 g Schokolade
Die Pralinenmasse aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Kugeln ausformen.
Diese Kugeln mit Hilfe von zwei Gabeln in die flüssige Schokolade tauchen. Anschließend auf ein Stück Backpapier ablegen. Mit gehackten Pistazien und geröstetem Kadayif dekorieren. Anschließend in den Kühlschrank geben, bis die Schokolade fest ist.
2-3 EL Pistazien
Die knusprig, cremig und unwiderstehlichen Dubai Schoko-Pralinen anrichten und servieren.
Noch eine Anmerkung zum Schluss: Mach sofort zwei Portionen, denn die Pralinen lösen sich anscheinend in Luft auf 😊.
Notizen
Beim Anrösten von Pistazien und anderen Nüssen, kann es sehr leicht passieren, dass diese zu dunkel werden. Daher erhitze ich die Pfanne nur mit halber Energie und bewege die Nüsse mit einem Holzlöffel langsam in der Pfanne. Des Weiteren schütte ich die Nüsse, sobald sie die richtige Farbe haben, aus der heißen Pfanne direkt auf einen kalten Teller. Dadurch können sie nicht mehr nachrösten. Dies ist insbesondere wichtig, wenn man Kochgeschirr mit einer hoher Energiespeicherkapazität benutzt.