Der französische Brotklassiker mit luftig-zartem Teig, einer knusprigen Kruste und gesunden Nüssen.
Gericht Backen, Brot
Küche Deutsch
Diet Halal, Vegan, Vegetarisch
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gehzeit und Backzeit 1 StundeStunde15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Servings 8Portionen
Calories 427,9kcal
Author Blagica
Cost 0,55 €
Ingredients
Zutaten für zwei Baguette
500gMehl typ 550
300mlWasserlauwarm
150gWalnüssegrob gehackt
1PHefe
1TLZucke
1 ½TLSalz
5ELOlivenöl
Instructions
Die Walnüsse grob hacken.
150 g Walnüsse
Das Mehl in eine Schüssel einsieben, Salz, Zucker, Walnüsse und Hefe zugeben und unterrühren.
500 g Mehl typ 550, 150 g Walnüsse, 1 P Hefe, 1 TL Zucke, 1 ½ TL Salz
In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser und das Olivenöl geben.
5 EL Olivenöl, 300 ml Wasser
Die Mehlmischung zugeben und mit dem Handmixer mit Knethaken oder der Küchenmaschine in 10 min einen homogenen Teig kneten.
Den Teig abdecken und an einer warmen Stelle 30 min gehen lassen. Siehe hierzu auch die Notiz.
Nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Flache geben und noch einmal durchkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen.
Aus jeder Teighälfte ein Baguette formen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Baguette mit einem Tuch abdecken und noch einmal 15 min gehen lassen.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Wenn die Baguette noch etwas gegangen sind, mit einem scharfen Messer leicht einritzen und das Blech in den vorgeheizten Backofen geben und die Brote für 20 min backen. Nach Ablauf der Zeit die Hitze auf 200°C reduzieren und die Baguette weitere 10 min backen.
Nach Ablauf der Backzeit die Baguette aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, anrichten und servieren. Die Familie muss man nicht rufen, die sind, angelockt vom wunderbaren Duft, schon da.
Notes
Der eine oder andere Leser wird sich vielleicht wundern, warum ich keine genaue Gehzeit angegeben habe. Diese Gehzeit ist von einigen Faktoren abhängig, die überall unterschiedlich sind. Zum einen ist dies die Temperatur des Teiges und zum anderen die Umgebungstemperatur an dem Ort, wo der Teig gehen soll. Die Hefe fühlt sich am wohlsten bei und mit lauwarmem Wasser. Die Temperatur ist in jeder Küche und zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer verschieden. Das Ziel ist eine Verdoppelung des Teiges. Dies kann in 20 min schon erreicht sein, oder erst in 60 min. Also immer das Ziel im Auge behalten und den Teig entsprechend beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man alle 2 min die Abdeckung abnimmt, dann hat der Teig auch keine Ruhe und wird unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vielleicht nach 20 min zum ersten Mal schauen und dann abschätzen, wie lange es noch dauern könnte.