Knuspriges Walnussbaguette

Der französische Brotklassiker mit luftig-zartem Teig, einer knusprigen Kruste und gesunden Nüssen.

Knuspriges Walnussbaguette-Rezept-ballesworld

Wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durch das Haus zieht, sind alle glücklich. Beim Backen entstehen in der Kruste sogenannte Genussstoffe, die den Serotonin Gehalt im Gehirn ansteigen lassen und uns zumindest ein gutes Gefühl bringen. Die Vorfreude auf ein leckeres frisches Brot in den Augen meiner Familie zu sehen ist unbezahlbar.

Knuspriges Walnussbaguette-Backwaren-ballesworld

Walnuss – wer liebt sie nicht

Die Walnuss ist in meiner mazedonischen Heimat ein unabdingbares Muss in jeder Küche. Neben ihrem guten Geschmack und den vielen Verwendungsmöglichkeiten ist die Walnuss auch noch gesund.

Walnüsse tragen durch ihren hohen Anteil an Alpha-Linolsäure dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, im Sinne einer vorbeugenden Ernährung täglich eine Handvoll Nüsse zu essen. Dies sei ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, soweit die DGE.

Knuspriges Walnussbaguette-Brot backen-ballesworld

Weitere Infos zur gesunden Nuss findet Ihr bei Die Walnuss-ein regionales Superfood der Extraklasse. Die Nuss ist sehr vielfältig einsetzbar und dies möchte ich Euch mit dem Walnuss-Hefezopf, der Kürbis-Walnuss Cremesuppe und dem Schnitzel in einer Panko-Parmesan-Walnuss Kruste darlegen.

Wundermittel Olivenöl

Olivenöl ist reich an Antioxidantien und gesunden einfach ungesättigten Fettsäuren. Seine Inhaltsstoffe verleihen dem Öl zahlreiche gesundheitsförderliche Eigenschaften und machen es zu einem der gesündesten Öle.

Olivenöl bekämpft Entzündungen und freie Radikale im Körper, was es zu einem äußerst herzgesunden Lebensmittel macht. Zudem hilft es im Rahmen einer mediterranen Ernährung bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und beugt somit Übergewicht vor. Wer regelmäßig Olivenöl zu sich nimmt, unterstützt seinen Körper zudem beim Kampf gegen Krebszellen. 

Knuspriges Walnussbaguette-Backen-ballesworld

Weitergehende Infos gibt es bei Olivenöl – das Allheilmittel und bei sehr vielen Rezepten hier bei BallesWorld. Zwei der Lieblingsrezepte meines Mannes möchte ich Euch noch ans Herz legen: Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl – Aglio e Olio und das Basilikum-Minze Pesto mit Walnüssen.

Jetzt aber zum Brot.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,55 €

Rezept


Knuspriges Walnussbaguette-Rezept-ballesworld

Knuspriges Walnussbaguette

Der französische Brotklassiker mit luftig-zartem Teig, einer knusprigen Kruste und gesunden Nüssen.
4.9 von 14 Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gehzeit und Backzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 427.9
Kosten/Portion 0,55 €

Zutaten
  

Zutaten für zwei Baguette

  • 500 g Mehl typ 550
  • 300 ml Wasser (lauwarm)
  • 150 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 1 P Hefe
  • 1 TL Zucke
  • 1 ½ TL Salz
  • 5 EL Olivenöl

Instruction
 

  • Die Walnüsse grob hacken.
    150 g Walnüsse
  • Das Mehl in eine Schüssel einsieben, Salz, Zucker, Walnüsse und Hefe zugeben und unterrühren.
    500 g Mehl typ 550, 150 g Walnüsse, 1 P Hefe, 1 TL Zucke, 1 ½ TL Salz
  • In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser und das Olivenöl geben.
    5 EL Olivenöl, 300 ml Wasser
  • Die Mehlmischung zugeben und mit dem Handmixer mit Knethaken oder der Küchenmaschine in 10 min einen homogenen Teig kneten.
  • Den Teig abdecken und an einer warmen Stelle 30 min gehen lassen. Siehe hierzu auch die Notiz.
  • Nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Flache geben und noch einmal durchkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen.
  • Aus jeder Teighälfte ein Baguette formen und nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Die Baguette mit einem Tuch abdecken und noch einmal 15 min gehen lassen.
  • Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Wenn die Baguette noch etwas gegangen sind, mit einem scharfen Messer leicht einritzen und das Blech in den vorgeheizten Backofen geben und die Brote für 20 min backen. Nach Ablauf der Zeit die Hitze auf 200°C reduzieren und die Baguette weitere 10 min backen.
  • Nach Ablauf der Backzeit die Baguette aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, anrichten und servieren. Die Familie muss man nicht rufen, die sind, angelockt vom wunderbaren Duft, schon da.
Gericht Backen, Brot
Küche Deutsch

Notizen

Der eine oder andere Leser wird sich vielleicht wundern, warum ich keine genaue Gehzeit angegeben habe. Diese Gehzeit ist von einigen Faktoren abhängig, die überall unterschiedlich sind. Zum einen ist dies die Temperatur des Teiges und zum anderen die Umgebungstemperatur an dem Ort, wo der Teig gehen soll. Die Hefe fühlt sich am wohlsten bei und mit lauwarmem Wasser. Die Temperatur ist in jeder Küche und zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer verschieden. Das Ziel ist eine Verdoppelung des Teiges. Dies kann in 20 min schon erreicht sein, oder erst in 60 min. Also immer das Ziel im Auge behalten und den Teig entsprechend beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man alle 2 min die Abdeckung abnimmt, dann hat der Teig auch keine Ruhe und wird unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vielleicht nach 20 min zum ersten Mal schauen und dann abschätzen, wie lange es noch dauern könnte.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Knuspriges Walnussbaguette
Menge pro Portion
Kalorien
427.9
% Täglicher Wert*
Fett
 
22.6
g
35
%
Kohlenhydrate
 
45.5
g
15
%
Eiweiß
 
9.7
g
19
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie ein klassisches Baguette mit vielen Vitalstoffen und großartigem Geschmack.

Knuspriges Walnussbaguette-Hausgemachte Baguette-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept? Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: