Der Butter Nut Kürbis gehört zu den Lieblingen meiner Herbst- und Winterküche. Mit seinem feinen Geschmack ist er für die herzhafte und die süße Küche gleichermaßen einsetzbar. Heute möchte ich Euch die herzhafte Kürbis-Walnuss Cremesuppe vorstellen.
Kürbis – der Allrounder in der Küche
Die Größe der von mir gekauften Butter Nut lag in diesem Jahr zwischen einem und anderthalb Kilogramm. Dies bedeutet, er reicht für mindestens 2 Gerichte. Also zum Beispiel für die Kürbis Schnitzel mit Käse Sahne Soße und diese Suppe.

Der Kürbis an sich ist kalorienarm, sehr gesund, aromatisch und ein wahrer Allrounder in der Küche.
Noch dazu ist der Kürbis gesund und ein wichtiger Lieferant für Vitamine (u.a. Beta-Carotin als Vorstufe vom Vitamin A), Mineralstoffe (u.a. Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen) und sättigende Ballaststoffe.
Die Walnuss – gutes Fett und Vitamine
Walnüsse besitzen einen sehr hohen Gehalt an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Durch den Fettanteil von über 60 Prozent sind sie aber auch recht kalorienreich. In Walnüssen ist zudem Vitamin E enthalten.

Auch Vitamine der B-Gruppe kommen in Walnüssen vor. Einen leckeren Salat, den Eier Walnuss Salat habe ich auch noch für Euch.
Mein Mann hat Hunger, also lasst uns mit der Zubereitung der Kürbis-Walnuss Cremesuppe beginnen.
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,95 €
Rezept

Kürbis-Walnuss Cremesuppe
Zutaten
- ½ Butter Nut Kürbis (circa 550 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Möhre
- 1 Apfel (säuerlich zum Beispiel Boskop)
- 50 g Walnüsse (gehackt)
- 1 Stück Ingwer (1-1,5 cm)
- 100 g Schmand
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 TL Paprika Flocken
- 1000-1200 ml Wasser (kochend)
Anleitung
- Den Kürbis in Scheiben schneiden, schälen und anschließend in grobe Würfel teilen. Ingwer ebenso schälen und in Stücke schneiden.½ Butter Nut Kürbis, 1 Stück Ingwer
- Knoblauch, Zwiebel und Möhre schälen und in kleine Stücke schneiden.1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 1 Möhre
- Den Apfel waschen, vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Zur Aufbewahrung siehe in der Notiz.1 Apfel
- Die Petersilie waschen, verlesen und grob hacken.2 EL Petersilie
- In einen Suppentopf das Olivenöl geben und erhitzen, Zwiebeln und Möhren zugeben und anbraten. Wenn die Zwiebeln beginnen, glasig zu werden, den Knoblauch zugeben und weiterbraten.
- Die Kürbisstücke zugeben und ebenfalls anbraten.
- Den Ingwer zugeben und kurz anbraten.
- Die Apfelstücke und die gehackten Walnüsse zugeben und vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Paprika Flocken würzen.1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühe, 1 TL Pfeffer, 2 TL Paprika Flocken
- Das kochende Wasser angießen, vermischen, Schnellkochdeckel auflegen und für weitere 10 min kochen lassen. Bei der Verwendung eines normalen Topfes verlängert sich die Kochzeit um das Doppelte (siehe Notiz).1000-1200 ml Wasser
- Nachdem Ende der Garzeit, den Schmand und die Petersilie zugeben, verrühren und alles mit dem Stabmixer fein pürieren.2 EL Petersilie, 100 g Schmand
- Abschmecken, anrichten und servieren.
Video-Anleitung
Notes
- Beim Aufschneiden eines Apfels oder beim Schälen von Kartoffeln werden die Zellwände zerschnitten. Die darin befindlichen Polyphenole, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, und Enzyme reagieren mit dem Sauerstoff der Luft und es kommt zu einer Oxidation, der braunen Farbe. Um diese Reaktion zu verhindern, muss man den Sauerstoff fernhalten. Nachdem ich die Äpfel oder Kartoffel geschält und geschnitten habe, gebe ich sie in eine luftdicht verschließbare Dose, ich halte auf diese Weise den Sauerstoff von den Lebensmitteln fern.
- Die obige Wasserangabe und die Zubereitungszeit beziehen sich auf die Verwendung eines Schnellkochtopfes. Bei der Nutzung eines herkömmlichen Topfes benötigt man circa 200 ml Wasser mehr, zur Verdampfung. Die Garzeiten verlängern sich dann auch etwas.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie servieren der Familie eine großartige Kürbis Creme Suppe von feiner Konsistenz.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Sehr lecker! Mein Vater „malt“ immer ein Gesicht mit dem Öl auf die Suppe. 😊
Daher bestimmt Deine künstlerische Ader. 😉
Das ist nett, aber meine künstliche Ader ist doch sehr rudimentär, wenigstens was das Zeichnen und Malen angeht. 😊
This pumpkin & walnut soup looks very good, Balle! 👍 You have amazing skills – recipe preparation, narration and presentation ~ thank you for sharing, my friend. 🤗
Thank you so much Phil, you embarrass me. I am very happy to read your words.😊