Kürbis Dip

Kürbis Dip Rezeptidee

Der Kürbis ist eine kalorienarme Vitalstoffbombe und ein grandioses Superfood.

Heute möchte ich Euch einen köstlichen und vielseitig einsetzbaren Dip, der auch als Brotaufstrich eine gute Figur macht, vorstellen.

Bevor wir jedoch zu dem Rezept kommen, lasst uns einen Blick auf den Vitalstoffreichtum des Kürbis und auf seine gesundheitlichen Vorteile werfen.

Der-Kürbis-Dip

Im Kürbis ist Beta-Carotin reichlich vorhanden, es wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut von innen vor UV-Strahlung und heilt von der Sonne verursachte Hautschäden. Alpha- Carotin verlangsamt den Alterungsprozess (das war jetzt eine Info nur für uns Frauen😉).

Das Vitamin C gleicht den Cholesterinspiegel aus, bekämpft freie Radikale und stärkt den Körper im Kampf gegen Krebs und unterstützt das Immunsystem.

Die Kerne des Kürbisses stecken voller Magnesium. Dieser Mineralstoff ist wichtig für gesunde Zähne und Knochen und notwendig für das Immunsystem und das Herz.

Kürbiskerne liefern Vitamin E in einer riesigen Bandbreite. Vitamin E ist ein antioxidativ wirksamer Stoff, der für gesunde Haut sorgt, beim Schutz vor Alzheimer mithilft und zudem gegen einige Krebserkrankungen eingesetzt werden kann.

Leckerer-Kürbis-Dip

Der Kürbis ist eine exzellente Quelle für Ballaststoffe. Eine adäquate Aufnahme von Ballaststoffen schützt vor Herzerkrankungen, hilft beim Abnehmen, verbessert die Verdauung und gleicht die Blutzuckerwerte aus.

Pantothensäure auch als Vitamin B5 bekannt hilft beim Umgang mit Stress und sorgt für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt.

Kürbiskerne helfen bei Prostatabeschwerden und bei Blasenproblemen.

Was ich auf keinen Fall unerwähnt lassen möchte ist der geringe Kaloriengehalt des Superfood. Mit nur 25 kcal pro 100 Gramm ist Kürbis ein großartiges Schlankheitsmittel.

Angesichts all dieser Vorteile macht das Kürbis-Schlemmen gleich doppelt Spaß.

Genug der Worte, jetzt zum Rezept.

Rezept


Kürbis Dip Rezeptidee

Kürbis Dip

Kürbis Dip, ein gesunder und geschmacklich vollkommener Dip. Der nussige Geschmack des
Butternut, unterstützt durch das feine Kürbiskernöl, harmoniert perfekt mit der feinen Schärfe von Zwiebel und Knoblauch und dem dezenten Limettenaroma.
5 von 21 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backen 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 10 Personen
Kalorien für 1 Portion 76.1

Zutaten
  

  • 500 g Kürbis (Butternut, geschält)
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 1 Spitzpaprika (rot)
  • 80 g Schmand
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 ½ EL Öl zum Braten
  • ½ Limette (Saft)

Instruction
 

  • Den Backofen auf 240°C (Umluft 220°C) vorheizen.
  • Den Kürbis schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  • Die Paprika waschen, halbieren und entkernen.
  • Die Kürbisstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem Kürbiskernöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  • Die Paprikahälften neben den Kürbis legen und das Blech für rund 20 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Beides in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen und anschließend kaltstellen.
  • Die gebackenen Kürbisstücke aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Die Haut der Paprika abziehen und in grobe Stücke schneiden.
  • In einen Mixer die Kürbisstücke, die Paprika, die gebratenen Zwiebel und Knoblauch, den Limettensaft, Salz und Pfeffer geben und alles fein pürieren.
  • Den Schmand hinzufügen, pürieren, abschmecken und servieren.
Gericht Beilage, Party, Vegetarisch
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Kürbis Dip
Menge pro Portion
Kalorien
76.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
5.3
g
8
%
Kohlenhydrate
 
5.1
g
2
%
Eiweiß
 
1.5
g
3
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Kochutensilien

Hochleistungsmixer
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie genießen einen gesunden und traumhaft leckeren Dip, der zu vielen Gerichten passt und auch als Brotaufstrich sehr gut ankommt.

Guten Appetit

%d Bloggern gefällt das: