Geröstete Maronen aus dem Airfryer

Backofen oder Airfryer? Wir zeigen dir beide Methoden, damit du die Wahl hast.

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Rezept-ballesworld

Willkommen zurück bei BallesWorld! Bist du bereit, das volle Aroma und den knusprigen Genuss von gerösteten Maronen zu Hause zu erleben? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einem Airfryer in kürzester Zeit die perfekten Maronen zauberst, die an den Duft und Geschmack vom Weihnachtsmarkt erinnern. Doch das ist noch nicht alles! Wir vergleichen auch die Zubereitung im Airfryer mit dem traditionellen Backofen, damit du die besten Tipps und Tricks für dieses festliche Highlight erhältst. Bereite dich darauf vor, in die winterliche Magie einzutauchen und deine Gäste zu beeindrucken. Los geht’s.

Vielseitige Maronen

Maronen, auch als Esskastanien bekannt, sind kleine Schätze der Herbst- und Winterküche. Diese nussigen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Energie, enthalten jedoch wenig Fett. Maronen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich perfekt für Snacks, Beilagen oder sogar Desserts. Ihre einzigartige Textur und der erdige Geschmack machen sie zu einem festlichen Highlight, das du das ganze Jahr über genießen kannst.

Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Rezeptideen-ballesworld

Darf ich Dir ein komplettes Menü mit Maronen vorschlagen? Ale Vorspeise gibt es eine köstliche Maronencremesuppe mit Walnüssen, gefolgt von dem fantastischen Gefüllten Hähnchen mit Maronen und Apfel – Weihnachtlicher Genuss. Den krönenden Abschluss bieten die feinen Maronen Muffins. Eines kann ich dir versprechen, solch ein Menü findest du auf keiner Speisekarte, sondern nur hier bei BallesWorld. Probier es aus und sei begeistert.

Maronen oder Esskastanien

Sind Maronen und Esskastanien eigentlich das Gleiche?

Maronen sind eine weiter gezüchtete Form der Esskastanie und gehören somit zu den Edelkastanien. Im Vergleich zur Esskastanie haben Maronen eine rundere und größere Form und ein intensiveres süßlich-nussiges Aroma.

Saison von Maronen

Die Saison für Maronen erstreckt sich in der Regel von spätem Herbst bis zum Winter, normalerweise von Oktober bis Februar. Dies ist die Zeit, in der Maronen in ihrer besten Qualität und Geschmacksfülle erhältlich sind. Während dieser Monate werden frische Maronen auf Märkten, in Lebensmittelgeschäften und auf Weihnachtsmärkten in vielen Regionen angeboten. Es ist die ideale Zeit, um diese köstlichen Esskastanien in verschiedenen Gerichten zu genießen oder sie auf traditionellen Weihnachtsmärkten frisch geröstet zu probieren. Noch einfacher ist es diese Köstlichkeit selbst zu machen.

Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Rösten-ballesworld

Allgemeine Tipps und Tricks zum Rezept

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, die helfen können, das Rezept für „Geröstete Maronen aus dem Airfryer“ erfolgreich zuzubereiten:

Die richtige Maronenauswahl

Wähle frische Maronen aus, die schwer und fest in der Hand liegen. Vermeide Maronen mit sichtbaren Rissen oder Anzeichen von Schimmel.

Einschneiden der Maronen

Bevor du die Maronen in den Airfryer gibst, schneide eine kreuzförmige Kerbe in die Schale. Dies hilft, dass die Maronen beim Rösten nicht platzen.

Einweichen

Einige Köche empfehlen, die Maronen vor dem Rösten für etwa 10-15 Minuten in warmem Wasser einzuweichen. Dadurch wird die Schale weicher und das Schälen nach dem Rösten einfacher.

Mehrfaches Schütteln

Schüttle den Korb des Airfryers gelegentlich, um sicherzustellen, dass die Maronen gleichmäßig geröstet werden. Dies verhindert das Anbrennen auf einer Seite.

Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Backen-ballesworld

Gewürze hinzufügen

Wenn du möchtest, kannst du den Maronen vor dem Rösten Gewürze wie Salz, Pfeffer oder Rosmarin hinzufügen, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Temperatur und Zeit

Überwache die Temperatur und die Röstzeit sorgfältig, da sie je nach Airfryer-Modell variieren können. Beginne mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhe sie nach Bedarf, um ein Verbrennen zu verhindern.

Schale entfernen

Nach dem Rösten sollten die Maronen leicht zu schälen sein. Nutze ein scharfes Messer oder deine Finger, um die Schale zu entfernen, solange sie noch warm sind.

Genießen

Die frisch gerösteten Maronen sollten am besten warm serviert werden. Sie sind ein herrlicher Snack für gemütliche Winterabende oder eine tolle Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Lass uns mit der Zubereitung des einfachsten Rezeptes bei BallesWorld beginnen.  

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,99 €

Rezept

Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Rezept-ballesworld

Geröstete Maronen aus dem Airfryer

5 von 4 Bewertungen
Lerne, wie du deine eigenen Weihnachtsmarkt-Maronen spielend leicht zubereitest.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 5 Minuten
Rostzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Snacks
Küche: Deutsch
Kalorien: 90

Zutaten
  

Zutaten für 2 Portionen
  • 250 g Maronen (frisch)
  • 30 ml Wasser

Anleitung
 

  1. Maronen verlesen, dabei eventuell schimmelige Maronen aussortieren. Die Schale an der Bauchseite mit einem kleinen, scharfen Küchenmesser vorsichtig bis zum Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden.
    250 g Maronen
  2. Zubereitung im Airfryer
    Maronen mit der eingeschnittenen Seite nach oben in den Einsatz der Heißluftfritteuse legen, das Wasser über die Kastanien sprengen und bei Stufe 3 (180-200°C) – siehe Notiz – für rund 20 Minuten rösten.
    250 g Maronen, 30 ml Wasser
  3. Zubereitung im Backofen
    Maronen mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf ein Backblech legen und bei 180 °C Umluft in den Backofen schieben. Du brauchst den Backofen nicht vorheizen, um die Maronen zuzubereiten.
    250 g Maronen
  4. Die Maronen aus dem Ofen nehmen, sobald die Einkerbungen weit aufgesprungen sind und sich die Schale etwas dunkler gefärbt hat. Das dauert ca. 20-25 Minuten.
  5. Aus dem Ofen nehmen und kurz in ein feuchtes Tuch wickeln. So lässt sich die Schale noch besser lösen. Noch warme Esskastanien mit einem Messer schälen.
  6. Du siehst die Zubereitung im Airfryer geht schneller und energiesparender.
    Geröstete Maronen aus dem Airfryer-Anrichten-ballesworld

Nährwerte

Kalorien: 90kcalKohlenhydrate: 20,2gEiweiß: 1,4gFett: 0,6gGesättigte Fettsäuren: 0,1gMehrfach ungesättigtes Fett: 0,2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0,1gNatrium: 2mgKalium: 285mgBallaststoffe: 3,2gZucker: 2,5gVitamin A: 20IUThiamin (B1): 0,1mgRiboflavin (B2): 0,02mgNiacin (B3): 0,5mgVitamin B5: 0,1mgVitamin B6: 0,1mgVitamin C: 20mgVitamin E: 0,4mgVitamin K: 1,2µgKalcium: 8mgEisen: 0,2mgMagnesium: 16mgPhosphor: 18mgZinc: 0,2mgFolsäure (B9): 3µg

Notizen

  • Ich verwende bei meinen Rezepten zwar eine spezielle Fritteuse, möchte meine Rezepte jedoch nicht auf einen Hersteller und einen Typ beschränken. Ihr könnt alle Rezepte mit allen Heißluftfritteusen machen. Ihr solltet jedoch auch die Herstellerangaben eurer Fritteuse beachten, insbesondere zur Temperatur und Frittierzeit.
  • Alle meine Rezepte für die Heißluftfritteuse können Sie auch im Backofen zubereiten. Dadurch verlängern sich eventuell die Zubereitungszeiten.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
6 Kommentare
  • Ich mag die auch sehr. Ich würze sie nicht weiter und esse sie nur mit etwas Butter, yummy. Leider habe ich sie bei uns auf dem Dorf noch nicht gesehen. Ich werde mal Ausschau halten, wenn wir mal wieder in Aalborg sind. Ich würde die Zubereitung im Airfrier gerne mal probieren.

  • Liebe Balle,
    ich liebe Maronen und das Menü hört sich köstlich an. Maronen zu naschen, ist immer etwas Besonderres, wenn ich mal zur richtigen Jahreszeit in Deutschland bin, denn hier in den USA sind sie nicht so bekannt und verbreitet, und nur schwer zu finden. Du hast mir aber jetzt Lust auf sie gemacht und ich werde mich deshalb nach welchen umschauen.
    Lieben Gruß,
    Tanja

    • Liebe Tanja,
      es freut mich, wenn ich schöne Erinnerungen geweckt habe. Das Du sie nicht so ohne weiteres bekommst, ist sehr schade. Vielleicht findest du im Netz einen Lieferanten.
      Was ich schon zu Phil gesagt habe, wir sollten die Technologie des Beamens voran treiben, dann wäre dies alles kein Problem mehr 😉. Du merkst, meine Fantasie galoppiert…
      Liebe Grüße
      Balle

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung