Lebkuchengewürz selber machen

Das traditionelle Gewürz für Lebkuchen selbst machen.

Lebkuchengewürz selber machen-Rezept-ballesworld

Der Lebkuchen ist ein sehr süßes, kräftig gewürztes, haltbares Gebäck, das in vielfältigen Formen und Varianten vorkommt. In vielen Kulturen ist der Lebkuchen ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei.

Lebkuchengewürz selber machen-Rezeptideen-ballesworld

Wann entstand der Lebkuchen?

Die Geschichte von Lebkuchen begann vor Tausenden von Jahren. Schon die alten Ägypter und die Germanen haben Kuchen mit Honig bestrichen und zusammengebacken. Nach der Mythologie der Ägypter, Griechen, Römer und Germanen war Honig eine Gabe der Götterwelt. 

Die Geschichte von Lebkuchen in Deutschland

Aus dem Honigkuchen der vorchristlichen Zeit wurde im 13. Jahrhundert bei uns in den deutschsprachigen Landen der Lebkuchen. In den Klöstern aß man während der Fastenzeit gerne Lebkuchen, denn diese waren als Fastengebäck erlaubt.

Zutaten für Lebkuchengewürz-Zubereitung-ballesworld

Durch den hohen Zuckeranteil der Lebkuchen hat sich das Gebäck gut für die langen Winter angeboten und wurde in schlechten Zeiten von Mönchen an die Bevölkerung verteilt.

Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hat nicht nur viel Elend über Europa gebracht, sondern auch die Zutaten für den Lebkuchen verknappt. Daher wurde er nur noch zur Weihnachtszeit gebacken. Diese Tradition hat sich bis heute in Deutschlang gehalten, es gibt besondere Arten von Lebkuchen ganzjährig, aber das Hauptgeschäft machen die Hersteller in der Weihnachtszeit.

Lebkuchengewürz selber machen-Kuchengewürz-ballesworld

Aber was macht den Lebkuchen zum Lebkuchen?

Das Lebkuchengewürz. Dieses Gewürz ist auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Es gibt Regionen in denen ist der Zimtanteil höher als in anderen Gegenden.

Heute möchte ich Euch daher meine Variation des beliebten und variablen Gewürzes vorstellen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte. Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,35 €

Rezept

Lebkuchengewürz selber machen-Rezept-ballesworld

Lebkuchengewürz selber machen

Das traditionelle Gewürz für Lebkuchen selbst machen.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 32 Gramm
Kalorien für 1 Portion 85.3
Kosten/Portion 0,35 €

Zutaten
  

Zutaten für ein Glas 32 g

Instruction
 

  • Alle Zutaten abwiegen und in einen Mörser geben.
    4 TL Zimt, 2 TL Gewürznelken, 1 TL Kardamom, 1 TL Muskatnuss, 1 TL Anis, ½ TL Piment
  • Die Gewürze sehr fein zerstoßen oder zerreiben. Wer einen guten Mixer besitz kann diesen einsetzen.
  • Die fertige Mischung durch ein feines Sieb geben und die Reste im Sieb von dem Lebkuchengewürz noch einmal mörsern.
  • Das fertige Gewürz in ein kleines Glas abfüllen oder sofort zum Backen verwenden.
Gericht Gewürze, Grundrezept
Küche Deutsch

Notizen

Das fertige Gewürz in ein kleines Glas oder in eine schönen Geschenktüte abgefüllt, eignet sich hervorragend als kleines Mitbringsel für den nächsten Besuch bei Freunden.

Nährwertangaben

Lebkuchengewürz selber machen
Menge pro Portion
Kalorien
85.3
% Täglicher Wert*
Fett
 
2
g
3
%
Kohlenhydrate
 
14.1
g
5
%
Eiweiß
 
1.2
g
2
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Mörser
WECK kleines Sturzglas
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

  • Kokostaler mit Schokoglasur
  • Zimtschnecken mit Zuckerguss
  • Schoko Orange Plätzchen aus dem Kontaktgrill
  • Paranuss Müsli Cookies
  • Sesam-Vanille Kipferl
  • Schmand Gebäck

Sie servieren der Familie und den Gästen viele leckere Lebkuchen mit diesem selbst gemachten Gewürz.

Lebkuchengewürz selber machen-Selbst machen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: