Toskana-Creme mit Tomaten

Ein köstlicher Brotaufstrich mit Urlaubsfeeling, viel Geschmack und gesunden Vitalstoffen.

Toskana-Creme mit Tomaten-Rezept-ballesworld

Neulich wollten wir es uns abends noch einmal so richtig auf der Couch gemütlich machen und uns einen schönen Film anschauen. Zu einem gemütlichen Abend gehört aber auch etwas zum Naschen. Da es in der letzten Zeit öfter Süßigkeiten gab, musste es daher etwas Herzhaftes sein. Den Dip an diesem Netflix Abend möchte ich Euch heute vorstellen.

Toskana-Creme mit Tomaten-Brotaufstrich-ballesworld

Sind getrocknete Tomaten gesund?

In dem Rezept habe ich in Öl eingelegte Tomaten verwendet und von daher stellt sich die Frage: Sind sie gesund? Das frische Tomaten sehr gesund sind, ist in dem Aufsatz Powerfrucht Tomate ausführlich beschrieben und auch in der getrockneten Tomate steckt viel Gutes. Neben den relevanten Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen auch der sekundäre Pflanzenstoff Lycopin. Er ist mitverantwortlich für die rote Färbung der Tomaten und soll Krankheiten wie Krebs, Arteriosklerose, Rheuma und Parkinson vorbeugen. Die getrockneten Tomaten haben auch der Gefüllte Mozzarella im Filoteig den letzten Pfiff gegeben.

Knoblauch gehört dazu

Die Kombination Tomate und Knoblauch geht in der mediterranen Küche immer, in meiner Küche auch 😉. Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch sind unbestritten und sehr vielfältig. Knoblauch hat eine antibakterielle Wirkung und ist ein natürlicher Cholesterinsenker. Weitere Infos findet Ihr unter Knoblauch – die großartige Knolle. Von den unzähligen Rezepten, die Ihr bei mir findet, möchte ich eines besonders herausheben: Knoblauch-Creme Suppe.

Toskana-Creme mit Tomaten-Dip-ballesworld

Besonders möchte ich noch erwähnen, dass ich bei dem Rezept kein frisches Öl verwendet habe. Stattdessen habe ich das Öl der Tomaten verwendet. Erstens steckt das ganze Aroma der Tomaten in dem Öl und zweitens muss ich irgendwann kein Öl wegwerfen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,08 €

Rezept


Toskana-Creme mit Tomaten-Rezept-ballesworld

Toskana-Creme mit Tomaten

Ein köstlicher Brotaufstrich mit Urlaubsfeeling, viel Geschmack und gesunden Vitalstoffen.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 181
Kosten/Portion 1,08 €

Zutaten
  

  • 250 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 4-5 Stücke getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 EL Öl der getrockneten Tomaten
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Paprika Flocken (süß oder scharf)
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer (frisch gemahlen)

Instruction
 

  • Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
    4-5 Stücke getrocknete Tomaten in Öl
  • Die getrockneten Tomaten sehr fein schneiden.
    2 EL Öl der getrockneten Tomaten
  • Den Frischkäse in eine Schüssel geben, den Schmand, den Knoblauch, das Öl und die Gewürze dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einer homogenen Creme verrühren.
    100 g Schmand, 2 EL Öl der getrockneten Tomaten, 2-3 Zehen Knoblauch, 1 TL Paprika Flocken, ¼ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 250 g Frischkäse
  • Die fein geschnittenen Tomaten zugeben und unterziehen.
    4-5 Stücke getrocknete Tomaten in Öl
  • Die leckere Creme abschmecken, anrichten und servieren, am besten mit Tortilla-Chips oder Knäcke.
Gericht Creme, Dip
Küche Deutsch, Italienisch

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Toskana-Creme mit Tomaten
Menge pro Portion
Kalorien
181
% Täglicher Wert*
Fett
 
11.6
g
18
%
Kohlenhydrate
 
8.8
g
3
%
Eiweiß
 
8.8
g
18
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie oder den Gästen einen grandiosen Dip voller Geschmack und sie versetzen die Genießer zumindest gedanklich in die Toskana.  

Toskana-Creme mit Tomaten-Vegetarisch-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: