Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße

Ein traditionelles Gericht der süddeutschen und österreichischen Küche in neuem Gewand mit großartigem Geschmack.

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Rezept-ballesworld

Mit Erschütterung habe ich zufällig festgestellt, dass ich Euch noch kein Rezept mit Schupfnudeln vorgestellt habe. Diesen Fauxpas muss ich natürlich schnellstmöglich bereinigen und daher ein Rezept mit den wunderbaren Schupfnudeln.

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Vegetarisch-ballesworld

Was sind Schupfnudeln?

Schupfnudeln oder auch Fingernudeln genannt sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Sie gibt es in unterschiedlichen Variationen und die Ursprungszutaten waren Roggen- und Weizenmehl und Ei. Die „Erfinder“ sollen die Landsknechte im Dreißigjährigen Krieg sein. Die Soldaten formten aus den ihnen zugeteilten Mehlrationen und Wasser mit den Händen längliche Nudeln, die sie dann zubereiteten.

Mit dem Import und dem Anbau der Kartoffel im 17. Jahrhundert in Deutschland wurde das Rezept um die Zutat Kartoffel erweitert. Meist enthalten die heutigen Rezepte rund zwei Drittel Kartoffeln.

Befassen wir uns nun wie immer mit den Zutaten.

Roquefort (Käse)

Laut Wikipedia ist Roquefort ein grün-blau marmorierter Blauschimmelkäse aus roher Schafsmilch. Er wird in der Umgebung des Dorfes Roquefort-sur-Soulzon in der kargen Region Rouergue im Departement Aveyron hergestellt wird.

Der Roquefort ist der erste französische Käse, der seit 1925 durch eine geschützte Herkunftsbezeichnung geschützt ist. Der Roquefort hat eine Jahrtausende alte Tradition, schon die Römer kannten ihn.

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Pfannengerichte-ballesworld

Darum ist Spinat gesund

Spinat ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an den Vitaminen der B-Gruppe sowie Vitamin C ist, außerdem hat er einen hohen Beta-Carotin-Gehalt – das ist die Vorstufe von Vitamin A. Das grüne Blattgemüse versorgt den Körper zudem mit den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.

Weitere Infos über das leckere Gemüse erhalten Sie in dem Beitrag: Eines der besten Blattgemüse – Spinat. In meiner mazedonischen Heimat wird Spinat auch sehr oft und gerne genossen und daher findet Ihr auch viele Rezept mit Spinat hier bei BallesWorld. Zwei typische Gerichte sind die Weiße Bohnen Spinat Röllchen und der Vegane Spinat Reis Auflauf.

Knoblauch – die großartige Knolle

In fast allen Kulturen und Küchen kommt Knoblauch zur Anwendung. Die wundervolle Knolle wird schon immer nicht nur als Gewürz, sondern auch medizinisch eingesetzt. Schon lange ist bekannt, dass der Knoblauch Herz, Blut und Gefäße gesund hält. 

Knoblauch – die großartige Knolle kann einiges: Knoblauch steckt voller Nährstoffe bei einem niedrigen Kaloriengehalt. Außerdem wirkt Knoblauch als natürliches Antibiotikum, zerstört Bakterien und bringt mit den zahlreichen Antioxidantien das gesamte Immunsystem auf Hochtouren.

In Studien konnte bereits die gesunde Wirkung von Knoblauch gegen Erkältungen, Herzerkrankungen und das Wachstum von Krebszellen nachgewiesen werden. Außerdem regt die gesunde Knolle die Durchblutung an und kann so zu erhöhter Leistungsfähigkeit beitragen.

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Hauptgericht-ballesworld

Mehr Infos gibt es bei Knoblauch – die großartige Knolle und bei den unzähligen Rezepten die Knoblauch enthalten. Die traditionellen Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl – Aglio e Olio und die grandiose Knoblauch-Creme Suppe sind nur zwei Beispiel, aber zwei Beispiele, die Ihr lieben werdet.

Kommen wie jetzt zu dem Rezept mit den Schupfnudeln.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,83 €

Rezept


Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Rezept-ballesworld

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße

Ein traditionelles Gericht der süddeutschen und österreichischen Küche in neuem Gewand mit großartigem Geschmack.
5 von 4 Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2 Portionen
Kalorien für 1 Portion 951.6
Kosten/Portion 2,83 €

Zutaten
  

  • 500 g Schupfnudeln (Kühlregal)
  • 100 g Baby Spinat
  • 300-400 ml Sahne
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 40 g Roquefort (ersatzweise Gorgonzola)
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • ½ – 1 TL Gemüsebrühe
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprika Flocken (süß oder scharf)

Instruction
 

  • Den Spinat waschen, verlesen und abtropfen lassen.
    100 g Baby Spinat, 2 Zehen Knoblauch
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • In eine beschichtete Pfanne das Öl und die Schupfnudeln geben und anbraten.
    1-2 EL Olivenöl, 500 g Schupfnudeln
  • Wenn die Schupfnudeln etwas Farbe angenommen haben, den gehackten Knoblauch zugeben und mit anbraten.
  • Die Sahne zugeben und bei kleiner Hitze mit köcheln lassen.
    300-400 ml Sahne
  • Wenn die Sahne etwa bis zur Hälfte einreduziert ist, den Roquefort zugeben und schmelzen lassen.
    40 g Roquefort
  • Ist der Käse in der Sahne geschmolzen, den Spinat zugeben und unterrühren.
  • Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, unterrühren und abschmecken.
    1 Prise Salz, ½ TL Pfeffer, ½ – 1 TL Gemüsebrühe, 1 TL Paprika Flocken
  • Wenn die Soße auf die gewünschte Konsistenz reduziert ist, anrichten und servieren.
Gericht Beilagen, Hauptgericht
Küche Deutsch

Notizen

Vielleicht ist es Euch schon aufgefallen, bei vielen meiner Rezepte verwende ich Paprika Flocken, scharf oder süß. Ein Ziel meines Blogs ist es meinen Lesern die mazedonische Küche etwas näher zu bringen. Ein wichtiges Grundnahrungsmittel in Mazedonien ist Paprika. Schon immer wurde Paprika in großen Mengen angebaut und auch exportiert. Neben dem genialen Ajvar als Nationalprodukt Mazedoniens gibt es noch Bukovec. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte regionale Paprikasorte die getrocknet und zu einem grandiosen Gewürz verarbeitet wird. Bukovec verleiht dem Essen, egal ob scharf oder süß, einen genialen und besonderen Geschmack. Bukovec ist nicht so einfach erhältlich, aber man kann auf die handelsüblichen Paprika oder Chili Flocken ausweichen. Auch diese peppen ein Gericht auf.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße
Menge pro Portion
Kalorien
951.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
61.5
g
95
%
Kohlenhydrate
 
80.8
g
27
%
Eiweiß
 
15.1
g
30
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie ein einfaches und schnelles Gericht mit grandiosem Geschmack.

Schupfnudeln mit Spinat in Roquefortsoße-Rezeptideen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: