Bist du bereit, deine Pizza auf ein völlig neues Geschmackslevel zu heben? Dann schnall dich an, denn wir präsentieren dir heute unser Geheimrezept für das ultimative Knoblauchöl-Topping! Mit nur wenigen Handgriffen und einer Prise Liebe kannst du deine Pizza in ein köstliches Meisterwerk verwandeln, das deine Geschmacksknospen im Sturm erobert. Los geht’s!

Gesundheitliche Vorteile von Knoblauch
Die Verwendung von Knoblauch geht weit über kulinarische Genüsse hinaus. Dieses aromatische Gewürz bietet eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Unter anderem wird Knoblauch mit folgenden positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht: Stärkung der Herzgesundheit und des Immunsystems, entzündungshemmend und antioxidativ. Dies sind nur einige gesundheitliche Vorteile der Superknolle. Ausführliche Infos findest du bei Knoblauch – die großartige Knolle.
Alle diese Vorteile kann man genießen mit der Knoblauch-Creme Suppe meiner Mutter.
Knoblauchöl selbst machen – aber mit welchem Öl?
Wir verwenden für unser Rezept zum Knoblauchöl selbst machen hochwertiges Olivenöl als Basis. Die beiden Zutaten harmonieren perfekt miteinander. Nicht ohne Grund wird in unterschiedlichsten Rezepten frischer Knoblauch in Olivenöl angeschwitzt.
Aber auch andere Ölsorten wie beispielsweise Raps- und Sonnenblumenöl sind geeignet. Kochst du häufig asiatische Gerichte, sind auch Erdnuss- oder Sesamöl eine passende Basis für die Verfeinerung mit Knoblauch.
Haltbarkeit
Unser selbstgemachtes Knoblauchöl ist nicht nur eine köstliche Ergänzung für deine Lieblingsgerichte, sondern auch äußerst praktisch für die Vorratshaltung. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt dieses aromatische Öl mehrere Wochen lang frisch und einsatzbereit. Das bedeutet, du kannst jederzeit einen Hauch von Knoblauchgeschmack in deine Küche zaubern, ohne ständig frischen Knoblauch schälen zu müssen. Ein wahres Must-Have für alle, die die Vielseitigkeit und den Geschmack von Knoblauch lieben

Knoblauch schälen
Wir wissen, dass das Schälen von Knoblauch manchmal zu einer klebrigen Angelegenheit werden kann. Doch hier ist ein einfacher Trick: Verwende einfach die Rückseite deines flachen Messers, um die Knoblauchzehen leicht zu zerdrücken. Dies löst die Schale und erleichtert das Schälen erheblich. So kannst du den unverwechselbaren Geschmack von frischem Knoblauch in deinen Gerichten genießen, ohne dich mit klebrigen Fingern herumzuschlagen.
Damit Du die Vielseitigkeit von Knoblauchöl genießen kannst, hier einige Vorschläge:
Pizza: Wie in diesem Rezept vorgeschlagen, ist Knoblauchöl ein fantastisches Topping für Pizza. Träufle es über die Pizza, bevor oder nachdem sie gebacken wurde, für einen intensiven Knoblauchgeschmack.
Nudelgerichte: Verwende das Öl als Topping für Pasta-Gerichte, sei es Nudeln mit Knoblauch und Olivenöl – Aglio e Olio (Knoblauchöl und Chili) oder als Ersatz für gewöhnliches Olivenöl in Pesto-Saucen, wie Basilikum-Minze Pesto mit Walnüssen.
Bruschetta: Besonders auf geröstetem Brot (Bruschetta) ist Knoblauchöl ein Genuss. Du kannst es vor dem Belegen des Brots verwenden oder als Finish nach dem Rösten siehe Knusprige Champignon-Bruschetta aus dem Airfryer.
Gegrilltes Gemüse: Pinsle gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen mit Knoblauchöl, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen, siehe Leichter Nudelsalat mit gegrilltem Gemüse

Salate: Verwende es als Bestandteil von Dressings für Salate. Ein einfaches Knoblauchöl und Zitronen-Dressing kann eine Salatschüssel aufwerten. Ein Top Dressing ist das Tomaten-Balsamico Dressing.
Suppen: Ein paar Tropfen Knoblauchöl können einer cremigen Kartoffelsuppe, einer Tomatensuppe oder einer Gemüsesuppe eine aromatische Note verleihen.
Marinaden: Verwende Knoblauchöl als Teil einer Marinade für Fleisch, Geflügel oder Fisch, um ihnen vor dem Grillen oder Braten Geschmack zu verleihen. Siehe Lachsfilet aus dem Airfryer.
Gemüsepfannen: Brate Gemüse in Knoblauchöl an, um ihnen eine köstliche Knoblauchnote zu geben.
Kartoffelgerichte: Verwende es, um gebratene, pürierte oder geröstete Kartoffeln zu würzen.
Die Verwendung von Knoblauchöl in deiner Küche ist nahezu grenzenlos, und es kann eine großartige Möglichkeit sein, den Geschmack deiner Gerichte zu verbessern. Experimentiere und finde heraus, wie du es am liebsten in deinen Lieblingsrezepten einsetzen möchtest!
Information zum Preis des Gerichtes
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,24 €
Rezept

Knoblauchöl – Topping für Pizza
Zutaten
- 6-7 Zehen Knoblauch (geschält und gehackt)
- 120 ml Sonnenblumenöl (alternativ Rapsöl, Olivenöl)
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Den Knoblauch schälen und grob schneiden. Wie das sehr einfach geht, steht oben beschrieben.6-7 Zehen Knoblauch
- Alle Zutaten in ein schlankes hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer kurz aufmixen.120 ml Sonnenblumenöl, 1 Prise Salz, 6-7 Zehen Knoblauch
- Das Knoblauchöl in ein verschließbares Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Kochutensilien
Damit Du die Vielseitigkeit von Knoblauch genießen kannst, hier einige Vorschläge:
- Gegrillter Knoblauch-Chili-Genuss
- Lachswürfel mit Chili und Knoblauch
- Nudeln mit Aubergine und Knoblauch
- Gefüllte Champignons mit Knoblauch
- Möhren-Knoblauch Dip
- Nudeln mit Kürbis-Knoblauch-Soße
- Mönchsbart-Knoblauch Spaghetti
- Gegrillte Gemüseplatte mit Balsamico-Glasur
- Gequetschte Süßkartoffeln
Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Knoblauchöl machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende den Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Vielleicht kann man die Öle auch in Miniportionen einfrieren? Ich mache das mit meinen Kräutern zum Winter hin, mit Öl mixen und portionsweise in den Gefrierschrank, bewahrt Farbe und Geschmack.
Ja, dass kann man sehr gut machen. Eiswürfelbereiter sind dafür prädestiniert.
Gute Idee! Wir ergänzen uns mal wieder fantastisch 🙂
Wie immer 😊😉🤗