Pflaumen Mandel Crumble

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Pflaumen Mandel Crumble-Rezept-ballesworld

Liebe Leser, heute möchte ich Euch ein besonders leckeres und gleichzeitig einfach zuzubereitendes Dessert vorstellen, das sicherlich Euer Herz erobern wird. Dieses Dessert ist nicht nur eine wahre Gaumenfreude, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch: Pflaumen Mandel Crumble!

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, gelegentlich eine kleine süße Belohnung zu genießen, besonders wenn sie hausgemacht und mit Liebe zubereitet ist. Genau das bietet Euch unser heutiges Rezept. Es kombiniert fruchtige Aromen mit einer knusprigen Textur und einem Hauch von Mandeln, die dem Ganzen eine besondere Note verleihen.

Pflaumen Mandel Crumble Backrezept Fruchtig warm

Lasst Euch überraschen von unserem Pflaumen Mandel Crumble! Dieses Dessert ist perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Abend mit der Familie, ein festliches Dinner mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.

Der Pflaumen Mandel Crumble besteht aus saftigen Pflaumen, die mit einer feinen Mandelschicht und knusprigen Streuseln bedeckt sind. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Pflaumen und dem nussigen Geschmack der Mandeln schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Euch sicher begeistern wird. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die Ihr wahrscheinlich bereits zu Hause habt.

Was dieses Dessert so besonders macht, ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch die Vielseitigkeit. Ihr könnt es warm genießen, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, oder kalt als süßen Snack zwischendurch. Es lässt sich hervorragend vorbereiten und ist daher ideal für stressfreie Nachspeisen, wenn Gäste kommen.

Pflaumen Mandel Crumble im Glas Backrezept

Also, schnappt Euch Eure Backformen und lasst uns gemeinsam in die wunderbare Welt des Pflaumen Mandel Crumble eintauchen. Ich bin sicher, dass Ihr dieses Dessert lieben werdet, genauso wie ich. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Einen großartigen Tipp habe ich noch: Obst Crumble aus der Heißluftfritteuse.

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte der verschiedensten Hersteller aus, wann immer sie verfügbar sind. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Pflaumen Mandel Crumble-Rezept-ballesworld

Pflaumen Mandel Crumble

Pflaumen Mandel Crumble eine Köstlichkeit bei der die Süße der Pflaumen perfekt mit dem Mandelaroma der Streusel, der leichten Zitronensäure und dem Crunch der Mandelstifte harmoniert. Sehr einfach in der Zubereitung.
5 von 12 Bewertungen
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 241,7

Zutaten
 

Zutaten für 4 Schalen Ø 13 cm

  • 800 g Pflaumen
  • 4 TL Dattelzucker
  • 50 g Mandelstifte
  • 4 TL Zitronensaft
  • 1 P Vanillezucker

Streuselteig

  • 150 g Butter (weich)
  • 150 g Rohrohrzucker (ersatzweise Haushaltszucker)
  • 250 g Mehl (Typ 550)
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 P Vanillezucker
  • 1 TL Zitronenabrieb

Anleitung
 

  • Für die Streusel in eine Rührschüssel den Zucker, den Zitronenabrieb und die Butter geben und mit einem Handrührgerät schaumig rühren.
    150 g Rohrohrzucker, 1 TL Zitronenabrieb, 150 g Butter
  • Das Mehl mit dem Mandelmehl und dem Vanillezucker vermischen.
    250 g Mehl, 50 g Mandelmehl, 1 P Vanillezucker
  • Das Mehlmischung zu der Butter Zucker Mischung geben.
  • Dies anschließend zu Streuseln verarbeiten. Den Streuselteig zur Seite stellen.
  • Die Pflaumen waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    800 g Pflaumen
  • Die Backformen mit Butter einfetten und den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  • Die Pflaumenstücke auf die 4 Backformen verteilen, mit 1 TL Dattelzucker bestreuen, mit je 1 TL Zitronensaft beträufeln und das Päckchen Vanillezucker und die Mandelstifte gleichmäßig auf die Früchte verteilen.
    4 TL Dattelzucker, 4 TL Zitronensaft, 1 P Vanillezucker, 50 g Mandelstifte
  • Die Mandelstreusel auf die einzelnen Formen aufteilen und diese in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Nach circa 30 min entnehmen Sie dem Backofen die Förmchen und lassen sie etwas abkühlen.
Gericht Backen, Dessert
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Pflaumen Mandel Crumble
Menge pro Portion
Kalorien
241.7
% Täglicher Wert*
Fett
 
10.7
g
16
%
Kohlenhydrate
 
30.2
g
10
%
Eiweiß
 
4.5
g
9
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Die Süße der Pflaumen harmoniert perfekt mit dem Mandelaroma der Streusel, der leichten Säure der Zitrone und dem Crunch der Mandelstifte.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

30 Kommentare
  • Hey Balle, how are you?

    Strolling-by with a little time I thought I’d leave a little rhyme…

    ~ Plum Almond Crumble ~

    A cold autumn day, rustling leaves,
    Splaying branches, swaying trees,
    I hungered for something that’d please,
    Food to appease my taste buds.
    ~
    In need of sweet my stomach rumbled,
    So to the diner where pudding crumbled,
    There sat I whilst musing mumbled,
    Reading aloud the new menu.
    ~
    Desserts distracted but my eye attracted,
    By an entry proposing plums.
    „Perfect,“ said I, „to curb my appetite,“
    „Fruit flavour to savour my tongue.“
    ~
    Shortly thereafter the waitress arrived,
    „Ready to order, or more time to decide?“
    „Thank you,“ I said, „plum-crumble for me,“
    „A favourite dish I choose regularly.“
    ~
    Short minutes passed when then at last,
    The waitress returned with a swish.
    Smiling she said, „tis the last dish,“
    „Lucky for you, you can have what you wish.“
    ~
    „Wonderful,“ I said, „now before you go,“
    „There’s something more I’d like to know.“
    „Would you please tell me the full recipe?“
    „What ingredients I need specifically?“
    ~
    „I’ll go get chef,“ she politely said,
    „I’m sure he’ll oblige your question.“
    „Thank you,“ I said as I watched her tread:
    Between tables towards the kitchen.
    ~
    In the blink of an eye chef stood beside:
    He was rotund with a smiling face.
    „The recipe,“ said he, laughing merrily,
    „Begins in the marketplace!“
    ~
    „A fruiterer I know who locally grows,“
    „The best product money can buy.“
    „800 grams of rich ripe plums,“
    „So sweet,“ he said with a sigh.
    ~
    „To which I add a generous measure,“
    „4 t’spoons of organic date sugar:“
    „Then into the mix almond sticks,“
    „50 grams to give it a kick.“
    ~
    „Next I use some lemon juice,“
    „4 t’spoons to give it zest.“
    „Last but not least vanilla sugar,“
    „Adding 1 p to all the rest.“
    ~
    „As for the topping,“ he said without stopping,
    „I start with 150 grams of butter.“
    „Sugar comes next, white cane is best“
    „150 grams of saccharine matter.“
    ~
    „250 grams of flour – type 550,“
    „Sieved into a bowl nice and slow.“
    „Then 50 grams of almond flour,“
    „Stir it all up with elbow power.“
    ~
    „1 p of vanilla flavoured sugar,“
    „Now nearly ready for the cooker,“
    „Be certain to add to the equation,“
    „1 full t’spoon of lemon abrasion!“
    ~
    „And there you have it,“ chef declared,
    „My recipe for crumble duly aired.“
    „There’s enough for four, perhaps even more,“
    „Depending on how it is shared.“
    ~
    „Thank you,“ I said, „a real tasty treat,“
    „But far to much for me to eat.“
    „Why not join me, please have a seat,“
    „Take some weight off your feet.“
    ~
    „Delicious,“ I said, „the very best!“
    „Tis much, much better than all the rest.“
    „Almond and lemon gives it real shine,“
    „My word this dish is truly divine!“
    ~
    And so it was now happily sated,
    I paid the lady who kindly waited,
    And thanking chef, I made my way,
    Striding-out on a cold autumn day.

    ~*~

    Another winning recipe, thank you Balle 😀

    DN

    • Annwyl Dewin,

      What should I say 😊I am speechless 🙂🙂

      I could never put together such a beautiful poem.
      „Unique“ 👍👍👍
      I am very glad that you took the time to write such a sweet poem that relates to my dessert. You made me so surprised and happy 🥰 Thank you very much 🙏

      Rwy’n dymuno noson braf a heddychlon i chi 😇😇😇
      Cyfarchion 🤗🤗🤗

      Namaste

      Balle

      • Annwyl Balle,

        Thank you for a kind reply 😀 I’m pleased you enjoyed my impromptu scribble Balle. it was inspired by your tasty recipe and (pre-recipe) introduction. It is unique in as much that I’ve not written a recipe poem before. There is always a story to be found in food!

        (like your husband) Crumble (of any variety) is also a favourite dessert choice of mine: ‚tis simply the perfect pudding for cold autumn days and colder autumn nights. I’ve always thought there was something a little nostalgic about Crumble. It also has a very homely quality about it, evermore so when served with custard 😉

        Hoping all is well and happiness is on your menu 😀

        Nos da Balle,

        DN

        • Annwyl Dewin,

          I’m glad you got inspired by my recipe and wrote the poem. Spontaneous things are always the best things.
          Make sure that I enjoyed reading the poem and I liked it very much. Likewise, happiness is still on my menu menu😊

          Rwy’n dymuno noson dawel i chi. Cysgu’n dda 😇

          Cyfarchion 🤗

          Balle

    • Das tut mir jetzt aber aufrichtig leid. Vielleicht hilft die Betrachtungsweise meines Mannes. Er sagt immer, Kalorien sind schwarz. Wo siehst Du etwas schwarzes? Schwupp, ist alles weg. 😉😉😉

  • Liebe Balle,
    mit deinem Rezept bist du mal wieder exakt auf meiner Wellenlänge! 🙂
    Zu den Streuseln: ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Mehl, Zucker, Nüsse etc. in FLÜSSIGE, HEISSE Butter rührt, werden die Streusel wesentlich knuspriger und leckerer. Warum das so ist, weiß ich allerdings nicht.

  • Mandelmehl und Zitronenabrieb im Crumble, sehr gute Idee!

    Bei mir stauen sich die Rezepte im Moment, ich komme kaum dazu, etwas Neues auszuprobieren. Im Moment hat die Musik Priorität … aber der Winter ist ja lang … 🙂

5 from 12 votes (12 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..