Hackfleisch Filoteig Kuchen

Hackfleisch Filo Teig Kuchen

Es war einmal… . So fangen viele Märchen an. Heute möchte ich Euch kein Märchen erzählen, sondern Euch einen märchenhaften Kuchen vorstellen.

„Es war“ wieder einmal an der Zeit einen herzhaften Kuchen zu präsentieren.

Diesen Kuchen kann man perfekt als Hauptgericht servieren oder auf einem Party Buffet kalt oder warm servieren.

Bei dem Rezept handelt es sich wieder um ein sehr altes aus meiner Heimat. Ich habe es etwas der heutigen Zeit angepasst und verwende zum Beispiel fertigen Filoteig.

Rezept


Hackfleisch Filo Teig Kuchen

Hackfleisch Filoteig Kuchen

Hackfleisch, Zwiebeln und Filoteig in einer perfekten Zusammensetzung ergeben einen grandiosen Geschmack. Wenige Zutaten und leicht in der Zubereitung.
4.9 von 21 Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 1556

Zutaten
 

Backform 32 x 23 cm

  • 500 g Filoteig (2 Packungen)
  • 800 g Gehacktes (halb und halb)
  • 400 g Schmand
  • 5 Zwiebel
  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 3-4 EL Petersilie (gehackt)
  • 200 ml Öl

Anleitung
 

  • Die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne mit ein wenig Öl anbraten. Wenn sie glasig sind, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne das Gehackte anbraten. Wenn es krümelig gebraten ist, die Zwiebel wieder dazugeben und unterrühren.
  • Mit je einem TL Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, abschmecken und zum Erkalten zur Seite stellen.
  • Die 4 Eier in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Schneebesen die Eier schaumig aufschlagen.
  • 350 g von dem Schmand dazugeben und mit den Eiern vermischen.
  • Die restlichen Gewürze hinzufügen und unterrühren, abschmecken.
  • Die gehackte Petersilie unterheben.
  • Die Fleisch Zwiebel Mischung zu der Eier Schmand Mischung geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Die Form mit Öl auspinseln. Die Filoteig Blätter (4 Stück) jetzt einzeln über den Rand der Form legen und zwar so, dass eine Hälfte der Teigplatte in der Form ist und die andere Hälfte außerhalb der Form ist.
  • Dann diese Platten etwas mit Öl beträufeln. Das wird gemacht, damit der Teig saftig bleibt.
  • Jetzt eine Filoteig Platte in die Form legen und mit Öl benetzten.
  • Rund ein Siebtel der Fleisch Schmand Mischung über die Teigplatte verteilen.
  • Diese Lage Fleisch mit einer Filoteig Platte abdecken, diese mit Öl beträufeln und eine zweite Platte auflegen. Diese wieder mit Öl benetzten. Dann wieder ein Siebtel der Fleischfüllung darauf verteilen.
  • Dann wieder Teig, Öl, Teig, Öl, Fleisch, Teig, Öl, Teig, Öl, Fleisch und so weiter. Am Ende bleibt noch eine Teigplatte übrig.
  • Wenn jetzt alles eingefüllt ist, werden die nach außen hängenden Teigstücke nach innen eingeschlagen. Sie werden jetzt trocken und brüchig sein. Das ist aber vollkommen egal.
  • Wenn sie nach innen geschlagen sind wieder mit Öl beträufeln und mit der letzten Platte Teig abdecken.
  • Die verbliebenen 50 g Schmand auf den Teig geben und mit einem Pinsel verteilen.
  • Mit einem scharfen Messer den Kuchen vor den Backen in 4, 6 oder 8 Teile teilen.
  • Den Kuchen in den auf 200°C (Umluft 180°C) vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 min backen.
Gericht Hauptgericht
Küche Mazedonisch

Nährwertangaben

Hackfleisch Filoteig Kuchen
Menge pro Portion
Kalorien
1556
% Täglicher Wert*
Fett
 
102.4
g
158
%
Kohlenhydrate
 
94.4
g
31
%
Eiweiß
 
52.7
g
105
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn die ganze Wohnung, oder das ganze Haus wunderbar duftet, wenn die letzten Mitbewohner aus unerfindlichen Gründen in der Küche sind, wenn der Kuchen goldbraun ist und die Mitbewohner freiwillig den Tisch decken, dann sind die 40 min um und es darf geschlemmt werden.

Man genießt einen wunderbar saftigen Kuchen, gekrönt von dem Crunch der oberen Lage Teig. Wenige Zutaten ergeben einen grandiosen Geschmack.

Guten Appetit

– Anzeige –

%d Bloggern gefällt das: