Pogaca, das Brot des Balkans. So wird es im Netz oft genannt, aber es ist mehr als das. In den Balkanländern ist es auch Lebensgefühl und Lebensqualität


Es ist nicht nur Grundnahrungsmittel wie hier in Westeuropa, sondern es ist auch ein Stück Kultur.
Wenn ich das Wort Pogaca höre, verbinde ich es meist mit den Begriffen „Dorf“, „Brot“, „Großmutter“ und „LECKER“. In meinem Beitrag „Pogaca mit mediterranen Kräutern“ habe ich Euch schon einmal mit solch einem Stück Lebensqualität bekannt gemacht. Und heute möchte ich Euch eine zweite Variante vorstellen.
Rezept

Pogača
Zutaten
Backform 23 x23 cm
- 800 g Mehl
- 2 Eier
- 1 P Backpulver
- 50 ml Öl
- 1 TL Soda (Natriumkarbonat )
- 2 TL Salz
- 1 EL Agavendicksaft
- 500 ml Mineralwasser
- 1-2 EL Sesam zum Bestreuen
Instruction
- Die Eier in eine große Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Zu den schaumigen Eiern das Öl, das Mineralwasser und den Agavendicksaft geben und verrühren.
- Die Mehl Mischung in die Rührschüssel zu den Flüssigkeiten geben.
- Und zu einem Teig verrühren.
- Die Backform einfetten, den Teig in diese einfüllen.
- Mit Sesam bestreuen und in den auf 180°C (Umluft 160°C) vorgeheizten Backofen stellen.
- Die Pogaca für 20 min backen, anschließend die Temperatur um 20°C senken und für weitere 20 min backen.
- Ist die Pogaca goldbraun und fertig gebacken, diese aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Sie genießen ein weiches, saftiges und traumhaft leckeres Brot.

I love cornbread ~ looks great!
I am very glad that I met your taste 😃
🙂
Ich habe es gerade ausprobiert, es ist köstlich, danke Ball.
Danke, danke, danke. Das freut mich.
Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Balle
Vielen Dank Balle, ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
🤗💓🌞