Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam

Gesund und lecker: Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam aus dem eigenen Ofen.

Blagica
Von Blagica
9 Min. Lesezeit
Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Rezept-ballesworld

Duftendes, selbstgebackenes Brot aus dem Ofen zu holen, ist immer ein besonderer Moment. Heute teilen wir mit dir ein Rezept, das nicht nur köstlich ist, sondern auch deine Küche mit einem verlockenden Aroma erfüllen wird. Unser Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam ist die perfekte Mischung aus Gesundheit und Geschmack. Knusprige Kruste, saftige Krume und der nussige Geschmack von Leinsamen und Sesam machen dieses Brot zu einem wahren Genuss. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und befriedigenden Backerfahrung bist, dann begleite uns auf diesem kulinarischen Abenteuer und lass dich von unserem Rezept inspirieren!

Gesunder Dinkel

Dinkelmehl ist eine vielseitige und gesündere Alternative zum herkömmlichen Weizenmehl. Es wird aus einer uralten Getreidesorte, dem Dinkel, hergestellt, und zeichnet sich durch seinen milden Geschmack und den höheren Gehalt an Nährstoffen aus. Dinkel enthält mehr Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe als Weizen und kann daher zur Verbesserung der Gesundheit beitragen. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von Brot, Gebäck und anderen Backwaren. Probier es aus und entdecke die köstlichen Möglichkeiten von Dinkelmehl in deiner Küche.

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Backen-ballesworld

Erfrischender Apfelessig

Apfelessig verleiht unserem Brot nicht nur einen erfrischenden Hauch von Säure, sondern bringt auch einige gesundheitliche Vorteile mit sich. Er hilft, den Teig zu lockern und sorgt für eine bessere Hefegärung, was zu einem luftigeren und aromatischeren Brot führt. Darüber hinaus kann Apfelessig die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Brot verbessern und die Verdauung fördern. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Zutat, die deinem Brot einen besonderen Twist verleiht.

In diesem Zusammenhang darf ich dir den Ananas Apfelessig Drink ans Herz legen, eine gesunde und köstliche Leckerei.

Haltbarkeit von diesem Dinkelbrot

Unser Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam ist in der Regel etwa 3-5 Tage bei Raumtemperatur haltbar, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Um die Frische länger zu erhalten, kannst du es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Genieße es am besten in den ersten Tagen, wenn es noch am knusprigsten ist, oder verwende es später für Toast oder für den sehr beliebten Brotauflauf nach Großmutters Art.

Selbstgemachte Brot-Brotteig-ballesworld

Allgemeine Tipps und Tricks zum Rezept

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, für das Rezept „Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam“:

Verwende hochwertige Zutaten

Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack und die Textur des Brots erheblich. Verwende frisches Dinkelmehl, hochwertigen Leinsamen und Sesam sowie frische Hefe, wenn möglich.

Die Teigkonsistenz

Achte auf die Konsistenz des Teigs. Er sollte elastisch sein, aber nicht klebrig. Falls der Teig zu klebrig ist, füge nach Bedarf etwas Mehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Geduld beim Gehenlassen

Lasse den Teig ausreichend lang gehen, um ihm genügend Zeit zum Aufgehen zu geben. Dies fördert eine bessere Textur und einen besseren Geschmack des Brots. Beachte die Anweisungen im Rezept.

Die Kruste knackig machen

Wenn du eine knusprige Kruste bevorzugst, sprühe das Brot vor dem Backen leicht mit Wasser ein und stelle eine Schüssel Wasser in den Ofen, um Dampf zu erzeugen.

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Selbstgemachtes Brot-ballesworld

Variationen

Du kannst dem Teig nach Belieben andere Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Kräuter, um das Brot zu personalisieren.

Lagerung

Bewahre das Brot nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter oder in einer Brotbox auf, um die Frische zu erhalten. Du kannst es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

Sicherheitshinweis

Achte darauf, dass du den Apfelessig genau nach Rezept verwendest und nicht zu viel davon hinzufügst, da dies den Teig beeinflussen kann.

Experimentiere

Dieses Rezept ist eine großartige Grundlage. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen, indem du Gewürze oder Kräuter hinzufügst oder die Menge der Leinsamen und Sesam änderst.

Genieße es frisch

Das Brot schmeckt am besten, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Wenn du es später genießen möchtest, kannst du es toasten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Brot backen-ballesworld

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,13 €.

Rezept

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Rezept-ballesworld

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam

Leicht gemacht, köstlich genossen: Selbstgebackenes Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam.
5 von 5 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 18 Portionen
Kalorien für 1 Portion 120
Kosten/Portion 0,13 €

Zutaten
 

  • 500 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 P Hefe (trocken, alternativ 20 g frische Hefe)
  • 50 g Leinsamen und Sesam (in beliebiger Mischung)
  • 280-300 ml Wasser (lauwarm)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Apfelessig

Anleitung
 

  • In eine Rührschüssel das lauwarme Wasser, den Zucker und die Hefe geben und diese verrühren. Circa 10-15 Minuten stehen lassen. Den Essig und das Öl zugeben.
    1 TL Zucker, 1 P Hefe, 280-300 ml Wasser, 3 EL Olivenöl, 1-2 TL Apfelessig
  • Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel einsieben. Salz, Leinsamen und Sesam zugeben und miteinander vermischen.
    500 g Dinkelmehl, 1 TL Salz, 50 g Leinsamen und Sesam
  • Die Mehlmischung zu der Wassermischung geben und die Zutaten in 5 bis 10 min zu einem glatten Teig kneten oder von der Küchenmaschine kneten lassen.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen. Ziel ist die ungefähre Verdoppelung des Teiges – siehe Notiz unten.
  • Nachdem Ende der ersten Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in einen mit Backpapier ausgelegten Topf geben. Mit Mehl bestäuben, Abdecken und nochmal 20-30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 240°C Ober- und Unterhitze (Umluft 220°C) vorheizen.
  • Nach der zweiten Ruhezeit die Teigkugel nach Gusto einschneiden.
  • Den Topf mit dem Teig in den vorgeheizten Ofen geben und für circa 20 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 200°C (Umluft 180°C) senken und weitere 20 bis 25 Minuten backen.
  • Das gebackene Brot aus dem Topf nehmen, abdecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Wenn die Familie aufgrund des großartigen Duftes unbedingt probieren will, das Brot anrichten und servieren.
    Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam-Anrichten-ballesworld
Gericht Backen, Brot
Küche Deutsch

Notizen

Der eine oder andere Leser wird sich vielleicht wundern, warum ich keine genaue Gehzeit angegeben habe. Diese Gehzeit ist von einigen Faktoren abhängig, die überall unterschiedlich sind. Zum einen ist dies die Temperatur des Teiges und zum anderen die Umgebungstemperatur an dem Ort, wo der Teig gehen soll. Die Hefe fühlt sich am wohlsten bei und mit lauwarmem Wasser. Die Temperatur ist in jeder Küche und zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer verschieden. Das Ziel ist eine Verdoppelung des Teiges. Dies kann in 20 min schon erreicht sein, oder erst in 60 min. Also immer das Ziel im Auge behalten und den Teig entsprechend beobachten. Das heißt jetzt nicht, dass man alle 2 min die Abdeckung abnimmt, dann hat der Teig auch keine Ruhe und wird unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Vielleicht nach 20 min zum ersten Mal schauen und dann abschätzen, wie lange es noch dauern könnte.

Nährwertangaben

Dinkelbrot mit Leinsamen und Sesam
Menge pro Portion
Kalorien
120
% Täglicher Wert*
Fett
 
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.5
g
3
%
Transfett
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
1
g
Natrium
 
108
mg
5
%
Kalium
 
53
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
17
g
6
%
Ballaststoffe
 
3
g
13
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
Thiamin (B1)
 
0.1
mg
7
%
Riboflavin (B2)
 
0.1
mg
6
%
Niacin (B3)
 
1.2
mg
6
%
Vitamin B5
 
0.2
mg
2
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin E
 
0.5
mg
3
%
Kalcium
 
13
mg
1
%
Eisen
 
0.8
mg
4
%
Magnesium
 
20
mg
5
%
Phosphor
 
67
mg
7
%
Zinc
 
0.4
mg
3
%
Folsäure (B9)
 
5
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Keine Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..