Maniok Bratlinge

Ein ungewöhnlicher Bratling mit afrikanischem Flair.

Maniok Bratlinge-Rezept-ballesworld

Wenn Ihr einen außergewöhnlichen vegetarischen Bratling mit exzellentem Geschmack sucht, der aber auch noch einfach in der Zubereitung ist, dann müsst Ihr einfach weiterlesen.

Maniok Bratling-Vegetarisch-ballesworld

In meinem Beitrag Maniok Schnitzel habe ich Euch schon die Vorteile, auch die gesundheitlichen, von Maniok oder Yuca dargelegt. Daher lohnt es auch die kleinsten Reste zu verwerten.

Bei der Zubereitung der Maniok Schnitzel, aber auch bei den Maniok Pommes bleiben immer der Anfang und das Ende der Knolle übrig. Aus diesen Enden, aus denen man beim Besten Willen keine Schnitzel mehr schneiden kann, kann man aber einen sehr leckeren Bratling zaubern.

Ihr wißt, bei mir werden keine Lebensmittel weggeworfen. Für eine Resteverwertung gibt es immer das passende Rezept. So auch in diesem Fall, die Enden werden geschält und mitgekocht. Aus diesen Stücken kann man ein großartiges Püree machen; der Grundstock für einen leckeren Bratling.

Maniok Bratling-Rezeptideen-ballesworld

Auch heute kommt mit Rondelle wieder ein afrikanisches Gewürz von Camerootz zum Einsatz. Rondelle vereinigt Zwiebel und Knoblauch in sich.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht: 0,42 €

Rezept


Maniok Bratlinge-Rezept-ballesworld

Maniok Bratlinge

Bei dem Maniok Bratling wird aus Resten der Maniokknolle und Zutaten, welche man in der Regel im Haus hat, eine wunderbare Beilage gezaubert.
5 von 9 Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 1 Bratling
Kalorien für 1 Portion 159.1
Kosten/Portion 0,42 €

Zutaten
 

Zutaten für 8-10 Bratlinge

  • 200 g Maniok (oder die Enden der Knolle-"Reste")
  • 150 g Schmand
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Petersilie (gehackt, frisch)
  • 1 Prise Rondelle, Afrikanisches Gewürz (Zwiebel-Knoblauch)
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 EL Parmesan (gerieben)
  • 7 EL Panko (ersatzweise Paniermehl)
  • 1 EL Sesamsamen (ungeschält)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Öl zum Braten

Anleitung
 

  • Der Maniok schälen und in Stücke schneiden.
    200 g Maniok
  • Die Maniok Stücke für 2-3 min in kaltes Wasser legen. Das Wasser wird trüb und sollte anschließend weggeschüttet werden.
  • In einem Topf rund 800 ml Wasser geben und mit jeweils einem ½ TL Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen und zum Kochen bringen. Maniok Stücke in kochendem Wasser (circa 30 min) Garkochen.
  • Wer Reste verwertet, weil er Schnitzel gemacht hat, kann sich diesen Arbeitsgang sparen, denn er hat die Stücke ja schon.
  • Die gekochten Maniokstücke in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
    2-3 Zehen Knoblauch
  • Die Petersilie waschen und fein hacken.
    2 EL Petersilie
  • Die Maniokstücke in einen Zerkleinerer geben, den Knoblauch und den Zitronensaft zugeben und fein pürieren.
    1 TL Zitronensaft
  • Den Schmand zugeben und nochmals durchmixen. Es entsteht eine relativ klebrige Masse.
    150 g Schmand
  • Diese in eine Schüssel umfüllen.
  • Zu der Maniok Schmand Mischung das Ei, Salz, Pfeffer, Rondelle, Gemüsebrühe, Parmesan und die gehackte Petersilie zugeben, mit einer Gabel unterrühren und abschmecken.
    1 Prise Rondelle, Afrikanisches Gewürz, 1 Ei, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Gemüsebrühe, 1 EL Parmesan
  • Das Pankomehl und die Sesamsamen abschließend unterrühren.
    7 EL Panko, 1 EL Sesamsamen
  • Öl in einer große Pfanne geben und erhitzen. Mit einem Löffel eine Portion der Bratlingmischung aus der Schüssel nehmen und vorsichtig in die Pfanne geben. Die masse leicht zu einem runden Bratling andrücken. Die Bratlinge bei mittlere Hitze ausbacken.
    Öl zum Braten
  • Wenn sie goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf ein Küchenkrepp geben.
  • Bratlinge mit einem besonderen Geschmack anrichten und servieren.
Gericht Beilagen, Hauptgericht
Küche Afrikanisch, Deutsch

Nährwertangaben

Maniok Bratlinge
Menge pro Portion
Kalorien
159.1
% Täglicher Wert*
Fett
 
11.2
g
17
%
Kohlenhydrate
 
11.7
g
4
%
Eiweiß
 
2.1
g
4
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Sparschäler
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie einen Bratling mit wunderbaren Aromen und einem großartigen Geschmack, außen kross und innen butterzart.

Maniok Bratling-Einzigartiges Gericht-ballesworld

Enthält Werbung, ohne Bezahlung.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Eure Balle

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

– Anzeige –

%d Bloggern gefällt das: