Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube Herbstrezept

Meine Familie liebt Geschnetzeltes in allen Variationen, aber es stellt sich dann immer die Frage nach der Beilage. Und dann scheiden sich die Geister, einer möchte dies und der andere das. Daher muss ich versuchen, die Wünsche unter einen Hut zu bringen. Dieses Mal ist mir dies mit einem Püree gelungen. Aber nicht mit einem einfachen Kartoffelpüree, sondern mit einem Kürbis-Kartoffel -Käse-Püree: Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube.

Hokkaido Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis ist ein beliebter Speisekürbis, der sich durch sein festes, aromatisches Fleisch und seine essbare Schale auszeichnet. Mit seinem leicht nussigen Geschmack eignet er sich perfekt für Suppen, Ofengerichte oder Risotto. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, und Mineralstoffen wie Kalium. Ideal für unser Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube.

Beim Kürbis bleiben garantiert Reste übrig, für die Resteverwertung noch ein paar Vorschläge. Als Beispiel für eine schmackhafte Suppe darf ich Dir die Kürbissuppe mit gerösteter Chorizo und für das Ofengericht das Ofengemüse mit Kürbis, Feta und Walnüssen ans Herz legen. Suchst Du aber etwas Außergewöhnliches mit Kürbis, dann schau Dir die Kürbis Nuss Pralinen an und Du wirst begeistert sein.

Zartes Rindfleisch

Rindfleisch gehört zu den beliebtesten Fleischsorten und überzeugt mit seinem kräftigen Geschmack und seiner Vielseitigkeit. Es bietet eine breite Auswahl an Teilstücken, von mageren Filets über saftige Steaks bis hin zu aromatischen Schmorstücken wie Beinscheiben oder Brust. Dank seines hohen Eiweißgehalts ist Rindfleisch eine wertvolle Proteinquelle und liefert wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink und B-Vitamine.

Die Qualität des Fleisches hängt von der Haltung und Fütterung der Tiere ab, wobei artgerechte Weidehaltung besonders geschätzt wird. Rindfleisch lässt sich auf verschiedenste Weise zubereiten – gegrillt, gebraten, geschmort oder gekocht. Ob für festliche Anlässe oder die Alltagsküche, es ist stets eine gute Wahl und passt zu nahezu jeder Küche weltweit. Mit der richtigen Zubereitung wird Rindfleisch zu einem echten Genuss! Perfekt für das Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube.

Rezept

Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube Herbstrezept

Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube

Rindergeschnetzeltes unter einer Haube aus zartem Kürbispüree und kräftigem Käse, in einer Schritt für Schritt Anleitung erklärt.
5 von 1 Bewertung
Zubereitung 1 Stunde 10 Minuten
Gratinierzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 4 Personen
Kalorien für 1 Portion 607,8

Zutaten
 

Rindergeschnetzeltes

  • 1000 g Rinderbraten
  • 2 gelbe Paprika
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 TL Pfeffer
  • 2-3 EL Petersilie (gehakt)
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • Öl zum Anbraten

Püree

  • 1 kleiner Hokkaido (ca. 600 g)
  • 600 g Kartoffel
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Kräuterbutter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Parmesan (gerieben)
  • 100 g Käse (gerieben)
  • 2-3 EL Kürbiskerne

Anleitung
 

  • Den Rinderbraten parieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Paprika, Möhren und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Wer mag, kann natürlich noch 2-3 Knoblauchzehen dazugeben.
  • Das Fleisch portionsweise in wenig Öl scharf anbraten und zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne/Topf das Gemüse anschwitzen.
  • Wenn die Zwiebeln glasig sind, mit etwas Wasser ablöschen und alle Gewürze bis auf die Petersilie hinzugeben.
  • Das Fleisch hinzufügen, Deckel auflegen und schmoren lassen. Mit dem Schnellkochdeckel 5-10 min, ansonsten 20-30 min.
  • Nach dem Ende der Garzeit die Petersilie unterrühren und abschmecken. Sollte zu viel Soße entstanden sein, dann bitte andicken.
  • Während das Fleisch schmort, den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Ebenso die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Zusammen in einen Topf geben und mit wenig Wasser garen.
  • Wenn die Kartoffeln und der Kürbis gegart sind, diese abschütten und etwas abdampfen lassen.
  • Zurück in den Topf geben und mit der Kräuterbutter, Salz. Pfeffer, Gemüsebrühe und Muskat würzen und das ganze zu einem saftigen Püree stampfen. Da der Kürbis sehr viel Flüssigkeit enthält, benötigt man eventuell keine oder nur sehr wenig Milch. Zu einem schmackhaften Püree abschmecken.
  • Das Fleisch in eine Auflaufform geben, verteilen und mit dem Püree abdecken.
  • Den geriebenen Käse über den Auflauf verteilen. Darauf die Kürbiskerne geben und das Ganze mit Parmesan abstreuen.
  • Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und bei Oberhitze ca. 10 min gratinieren.
  • Etwas abkühlen lassen, anrichten und servieren.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Rindergeschnetzeltes unter einer Kürbishaube
Menge pro Portion
Kalorien
607.8
% Täglicher Wert*
Fett
 
19.8
g
30
%
Kohlenhydrate
 
49.5
g
17
%
Eiweiß
 
53.8
g
108
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Das kräftig abgeschmeckte Rindergeschnetzelte passt perfekt zu dem zartem Kürbisaroma und dem herzhaften Käse und die Kürbiskerne liefern noch den Crunch dazu.

Guten Appetit!

21 Kommentare
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..