Warmer Kartoffelsalat mit Rucola

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Warmer Kartoffelsalat mit Rucola-Rezept-ballesworld

Welcher Salat gehört in Deutschland und der Welt zu den beliebtesten Salaten? Der Kartoffelsalat! Laut Wikipedia wird Kartoffelsalat aus gekochten Kartoffeln – wer hätte das gedacht – und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich lassen sich die Zubereitungsarten mit und ohne Mayonnaise unterscheiden. Ein Beispiel hierfür ist der heutige warme Kartoffelsalat mit Rucola.

Verwendung von Kartoffelsalat

Kartoffelsalat ist wegen seiner Vielfalt der Zubereitungsarten eine sehr beliebte Beilage zu verschieden Gerichten. Häufig existieren alte Familienrezepte. So auch in meiner Familie.

Beispielsweise wird der Kartoffel-Lauch-Salat mit Oliven oder der Rot-Lila-Gelb Kartoffelsalat immer gerne gegessen. Der Salat wird oft zu Würstchen, Kotelett und Fisch gereicht. Er ist ein beliebter Partysalat und wird auch häufig zu Feiertagen zubereitet.

Warmer Kartoffelsalat mit Rucola-Vegan-ballesworld

Kartoffeln sind gesund

Die Kartoffel, aus Südamerika stammend, ist von Natur aus eine für den Körper wertvolle Knolle. Sie enthält Stärke, Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in relevanten Mengen. Was sie aber so gut wie nicht enthalten sind Fett und Kalorien.

Rauke oder Rucola?

Das ist hier die Frage. Die Rauke (Garten Senfrauke) ist schon seit dem Altertum als Nutzpflanze bekannt. Sie ist aber in Vergessenheit geraten und wurde unter ihrem italienischem Namen Rucola wieder populär.

Warmer Kartoffelsalat mit Rucola-Gesund-ballesworld

Rucola oder Rauke besitzt viele wertvolle Vitalstoffe und ist eine sehr gute Quelle für Kalzium, Kalium und Eisen, sowie für die Vitamine A und C. Die für den leicht scharfen Geschmack verantwortlichen Senföle zählen zu den wichtigen sekundären Pflanzenstoffen.

Bei dem Salat, den ich euch heute vorstellen möchte handelt es sich um ein traditionelles Rezept mit einer weiteren Zutat, der Rauke: Warmer Kartoffelsalat mit Rucola!

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 0,65 €

Rezept

Warmer Kartoffelsalat mit Rucola-Rezept-ballesworld

Warmer Kartoffelsalat mit Rucola

5 von 5 Bewertungen
Ein traditionelles Gericht mit neuer Optik und den gesunden Inhaltsstoffen von Kartoffeln und Rucola.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Salate
Küche: Deutsch
Kalorien: 373,3

Zutaten
  

  • 1000 g Kartoffeln
  • 50 g Rucola
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 4-5 EL Apfelessig
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 100 ml Wasser (kochend)

Anleitung
 

  1. Die Kartoffeln waschen, nicht schälen und in circa 20 min garkochen.
    1000 g Kartoffeln
  2. Den Rucola waschen, verlesen und grob teilen.
    50 g Rucola
  3. Die Zwiebel schälen, halbieren oder je nach Größe vierteln und in feine Ringe schneiden.
  4. Mit dem kochenden Wasser und dem Gemüsebrühe Pulver eine feine Brühe anrühren.
    100 ml Wasser, 1 EL Gemüsebrühe
  5. Die inzwischen fertig gegarten Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
  6. Die geschnittenen Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit der Gemüsebrühe übergießen und alles  miteinander vermischen.
    2 TL Salz, 1 TL Pfeffer
  7. Die Zwiebeln, Essig und Öl zugeben und unterrühren.
    1 Zwiebel, 4-5 EL Apfelessig, 4-5 EL Olivenöl
  8. Den Rucola abschließend dazu geben und unter den Salat heben.
  9. Den warmen Kartoffelsalat abschmecken, anrichten und servieren.
    Warmer Kartoffelsalat mit Rucola-Anrichten-ballesworld

Nährwerte

Kalorien: 373,3kcalKohlenhydrate: 44,6gEiweiß: 5,8gFett: 17,7g

Video

Notizen

Beim Garen von Kartoffeln benutze ich aus vielen Gründen in der Regel einen Schnellkochtopf. Zum ersten benötige ich fast kein Wasser, spare Energie und Zeit. Zum zweiten werden die wasserlöslichen Vitamine der Kartoffeln – Vitamin C – und der Geschmack nicht ausgespült.

Sie servieren der Familie einen sehr geschmackvollen Salat voller Aromen und gesunder Inhaltsstoffe.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
8 Kommentare
5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung