Möhren Orangen Kuchen mit Crunch

Eine exzellente Kombination für viele Gelegenheiten.

Möhren Orangen Kuchen mit Crunch-Rezept-ballesworld

Ihr sucht ein einfaches Kuchenrezept für viele Gelegenheiten, aber lecker und saftig soll er sein und die Familie begeistern. Dann habe ich heute das richtige Rezept für Euch. Die Kombination von Möhren und Orangen ist meines Erachtens unschlagbar.

Möhren Orangen Kuchen mit Crunch-Dessert-ballesworld

Möhren

Möhren schmecken süßlich und knacken beim Kauen, sie sind nicht nur roh ein Genuss, sondern man kann mit ihnen auch hervorragend backen. Karotten oder Möhren bieten aber auch noch viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien. Insbesondere Vitamin A und Biotin sind erwähnenswert. Möhren sind bei uns sehr beliebt, besonders als Salat Kohlrabi Möhren Salat.

Orangen

Orangen schmecken sehr saftig und auch ziemlich süß. Gleichzeitig gibt es dabei auch immer eine mehr oder weniger ausgeprägte saure Komponente. Dadurch schmecken Orangen sehr fruchtig und erfrischend. Orangen sind aber nicht nur lecker, sondern sie sind auch gesund. Sie stärken das Immunsystem, verhindern Arteriosklerose, helfen bei Verstopfung und stärken Knochen und Zähne. Ein großartiges Rezept mit Orangen findet Ihr in Stracciatella Creme Torte mit Orangenglasur oder Orangen Chia Dessert.

Möhren Orangen Kuchen mit Crunch-Osterkuchen-ballesworld

Süße Kuchen mit Gemüse, geht das? Der eine oder andere wird sich das vielleicht fragen und eventuell skeptisch sein. Es geht, sogar sehr gut, wie Ihr bei dem Käsekuchen mit Tomatenmarmelade sehen konntet.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 1,22 €

Rezept


Möhren Orangen Kuchen mit Crunch-Rezept-ballesworld

Möhren Orangen Kuchen mit Crunch

Ein exzellenter Kuchen für viele Gelegenheiten, saftig, fruchtig und mit großartigem Geschmack.
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 579.4
Kosten/Portion 1,22 €

Zutaten
 

Zutaten für eine Form 26 cm Ø

    Kuchenteig

    • 4 Eier (Größe M)
    • 150 g Rohrohrzucker
    • 150 g Joghurt
    • 150 ml Öl (geschmacksneutral)
    • 200 g Mehl (Typ 550)
    • 1 P Backpulver
    • 1 P Vanillezucker
    • 1 Orange (Saft und Abrieb)
    • 100 g Mandeln (gemahlen)
    • 250 g Möhren

    Topping

    • 300 g Frischkäse
    • 100 g Puderzucker
    • 1 P Vanillezucker
    • 1 EL Orangensaft

    Crunch

    Anleitung
     

    • Die Schale der Orange abreiben und diese anschließend auspressen.
    • Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel einrieben, das Backpulver und die gemahlenen Mandeln zugeben und alles miteinander vermischen.
    • Die Möhren schälen und auf einer Küchenreibe fein raspeln.
    • Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker und den Vanillezucker zugeben und alles schaumig aufschlagen. Dabei sollte sich das Volumen in etwa verdoppeln.
    • Das Öl, den Joghurt, den Orangensaft und den -abrieb zugeben und mit der Eier Zucker Mischung verrühren.
    • Anschließend die Mehl-Mandel Mischung zufügen und glattrühren.
    • 250 g Möhren zugeben und alles miteinander vermischen.
    • Eine Springform einfetten und den Teig einfüllen. Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und für rund 45 min backen.
    • In der Zwischenzeit den Crunch vorbereiten. Dafür den Zucker in einer Pfanne zum Schmelzen bringen und karamellisieren lassen. Die restlichen 150 g Möhren und den Orangenlikör zugeben und miteinander vermischen.
    • Den Crunch für 3 min bei kleiner Hitze unter Rühren köcheln lassen.
    • Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verteilen. Mit Pistazien bestreuen. Dieses Blech für 15 min in den Backofen geben, nachdem der Kuchen fertig ist. Den gebackenen Kuchen zum Abkühlen zur Seite stellen. Den Crunch anschließend auch abkühlen lassen. (Hierzu habe ich das Backpapier von dem heißen Backblech genommen, damit das Topping schneller auskühlt).
    • Für den Belag den Frischkäse in eine Rührschüssel geben, den Vanillezucker und den Orangensaft zugeben und vermischen.
    • Den Puderzucker durch ein Sieb einstreuen und die gesamte Mischung cremig aufschlagen.
    • Den zwischenzeitlich abgekühlten Kuchen ausformen und mit dem Frosting bedecken, dazu die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
    • Die karamellisierten Möhren sind mittlerweile fest geworden. Den Crunch grob zerbrechen und in einen Zerkleinerer geben.
    • Das Topping fein zerkleinern und über den Kuchen streuen.
    • Den Kuchen bei Bedarf noch etwas kaltstellen und anschließend anrichten und servieren.
    Gericht Backen
    Küche Deutsch

    Notizen

    Wer keinen Orangenlikör benutzen möchte, kann diesen durch Orangensaft ersetzen.

    Nährwertangaben

    Möhren Orangen Kuchen mit Crunch
    Menge pro Portion
    Kalorien
    579.4
    % Täglicher Wert*
    Fett
     
    28.7
    g
    44
    %
    Kohlenhydrate
     
    65.7
    g
    22
    %
    Eiweiß
     
    12.5
    g
    25
    %
    * Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
    Nährwertangaben

    Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

    Kochutensilien

    Springform Ø 26 cm
    Küchenmaschine
    Silikon Spatel Set
    Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

    Sie servieren der Familie und den Gästen einen saftigen Kuchen mit einer feinen Creme und einem crunchigen Topping und großartigem Geschmack.

    Möhren Orangen Kuchen mit Crunch-Karottenkuchen-ballesworld

    Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

    Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

    Eure Balle

    Gefällt Euch mein Rezept?

    Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

    – Anzeige –

    %d