Käsekuchen mit Tomatenmarmelade

Blagica
Von Blagica
5 Min. Lesezeit
Käsekuchen mit Tomatenmarmelade

Der älteste Kuchen der Welt? Wer ist das? Mit ziemlicher Sicherheit der Käsekuchen! Die am frühesten bekannten Überlieferungen eines Käsekuchens stammen aus der Antike. Savillum nannten die Römer 100 vor Christus ihren Käsekuchen, von dem heute noch Rezepte existieren. Mein Käsekuchen mit Tomatenmarmelade ist nicht alt, sondern brandneu und soll Euch begeistern.

Über die Jahrhunderte hinweg wurde Käsekuchen zubereitet und war aber regional sehr unterschiedlich verteilt. Um 1900 wurde er im Rheinland, in der Eifel, im Saarland, in Schlesien und im Sudetenland in vielen Privathaushalten gebacken, während er zum Beispiel in Nordwestdeutschland nur eine untergeordnete Rolle spielte.

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade-Dessert-ballesworld

Der Quark- oder Käsekuchen ist nach den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs eine feine Backware, die zu Hauptteilen aus Quark oder einem anderen ungesalzenem Frischkäse, Eiern, Milch und Zucker gebacken wird.

Es gibt jetzt, wie bei jedem bekannten Gericht, eine Vielzahl von Abwandlungen. Mit Boden, ohne Boden oder mit einem Boden aus Mürbeteig, Hefeteig oder Kekskrümmeln.

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade-Backen-ballesworld

Mit Belag oder ohne, mit Früchten oder nicht. Diese Liste lässt sich beliebig verlängern. Damit sie nicht zu lang wird, stelle ich Euch einfach mein neues Rezept vor. Das i-Tüpfelchen ist die Tomatenmarmelade.

Lasst uns den Käsekuchen mit Tomatenmarmelade backen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachte, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht: 2,22 €

Rezept

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade, meine Variation eines uralten Rezeptes, fluffiger Käsekuchen auf einem zarten Kakaoboden unter einer süßen Tomatenhaube.
5 von 4 Bewertungen
Zubereitung 25 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 8 Portionen
Kalorien für 1 Portion 662,3
Kosten/Portion 2,22 €

Zutaten
 

Zutaten für eine 28 Ø Springform

Boden

  • 250 g Butterkekse (Kakao)
  • 150 g Butter (zimmerwarm)
  • 50 g Mandeln (gemahlen)
  • 70 g Muscovado Zucker (alternativ brauner Zucker)

Käsecreme

  • 200 g weiße Schokolade
  • 400 g Frischkäse (natur)
  • 5 Eier (Größe M)
  • 2 P Vanillezucker

Glasur

  • 250 g Tomatenmarmelade
  • 2 EL Orangensaft (frisch gepresst)

Anleitung
 

  • Die Butterkekse in einen großen Gefrierbeutel geben und mit der Teigrolle zerdrücken. Wer mag kann auch einen Zerkleinerer nehmen und die Kekse mahlen.
  • Die Butter flüssig machen, im Wasserbad oder Mikrowelle.
  • In eine große Schüssel die Kekse, den Zucker und die Mandeln geben, mit der Butter übergießen und alles zu einer glatten Masse verkneten.
  • Die weiße Schokolade in Stücke brechen, diese in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen.
  • Die Eier trennen und die Eiweiße zu einem festen Eischnee aufschlagen.
  • Den Frischkäse und den Vanillezucker zu der geschmolzenen Schokolade in die Schüssel geben und alles glattrühren.
  • Die Eigelbe zu der Creme geben und untermischen.
  • Anschließend den Eischnee zugeben und vorsichtig unterheben.
  • Den Boden der Springform mit Backpapier abdecken und den Rand mit Butter einfetten.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180°C Ober-und Unterhitze) vorheizen.
  • Die Bodenmasse in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und andrücken.
  • Die Käsecreme darauf verteilen, glattstreichen und mit der Form vorsichtig auf die Arbeitsplatte klopfen, damit die Creme sich setzt bzw. Luft entweichen kann.
  • Den Käsekuchen für rund 55 min in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Wenn der Kuchen eine wunderbare goldbraune Farbe angenommen hat, ihn aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Die Tomatenmarmelade mit dem Orangensaft verrühren und etwas erwärmen, damit sie flüssig wird.
  • Die Marmelade über den Kuchen verteilen und den Kuchen kaltstellen.
  • Den traumhaften Käsekuchen mit Tomatenmarmelade nach Belieben dekorieren, heute im Antik Style, anrichten und servieren.
    Käsekuchen mit Tomatenmarmelade-Rezept-ballesworld
Gericht Dessert, Kuchen
Küche Deutsch, Mazedonisch

Notizen

  1. Statt der Tomatenmarmelade kann man jede andere Marmelade verwenden.
  2. Wer möchte kann anstatt der Kakao Butterkekse die normalen Butterkekse verwenden.

Nährwertangaben

Käsekuchen mit Tomatenmarmelade
Menge pro Portion
Kalorien
662.3
% Täglicher Wert*
Fett
 
37.2
g
57
%
Kohlenhydrate
 
68.3
g
23
%
Eiweiß
 
12.7
g
25
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren der Familie und den Gästen einen Käsekuchen von exzellentem Geschmack und wunderbar fluffiger Konsistenz.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

8 Kommentare
5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..