Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki

Ein ungewöhnliches traumhaftes Dessert.

Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki-Rezept-ballesworld

Ihr sucht etwas Neues oder etwas Besonderes? Ihr wollt Eure Familie oder die Gäste überraschen? Dann habe ich das richtige für Euch, meine Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki.

Einige Rezepte mit süßen Nudeln, wie den „Einzigartigen Nudel-Apfel-Kuchen“ oder „Süßer Nudelkuchen von BallesWorld“, habe ich Euch schon vorgestellt. Nicht von ungefähr liebe ich diese Art von Nudeln, denn in meiner Kindheit habe ich sehr oft süße Nudeln, auf verschiedene Arten zubereitet, genossen. Auch das heutige Rezept ist in seinen Grundzügen schon sehr alt, ich habe es nur den heutigen Gegebenheiten angepasst.

Heute kommt Kaki zum Einsatz, gestattet mir hierzu ein paar Sätze. Sie sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund.

Kaki stärken das Immunsystem, durch Carotine und den Vitaminen C und E. Sie sind aufgrund der geringen Fruchtsäure leicht bekömmlich, stärken die Nerven wegen der Mineralstoffe Magnesium, Kalium und Phosphor und der B-Vitamine. Kaki stärken durch Vitamin K die Knochen und schützen die Zellen durch Carotine. Und uns Mädels wird es auch freuen, Kaki schützen die Haut. Das tun sie aber auch bei den Jungs.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.

Pro Portion kostet das Gericht: 1,94 €

Rezept


Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki-Rezept-ballesworld

Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki

Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki, ein großartiges Kaki Kompott trifft auf Schoko-Nudeln mit Orangen, dem Knusper der Haselnuss und der feinen Säure des Granatapfels.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 2 Personen
Kalorien für 1 Portion 685.7
Kosten/Portion 1,94 €

Zutaten
  

Instruction
 

  • Die gehackten Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Öl leicht anrösten und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  • Die Schale der Orange abreiben und anschließend diese auspressen.
  • In einen Topf die Milch, den Kakao, 2 EL Rohrohrzucker und den Orangenabrieb geben und zum Kochen bringen.
  • Wenn die Milch kocht die Nudeln zugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dabei bitte darauf achten, dass die Nudeln weich sind, aber die Masse an sich nicht zu trocken wird. Den Topf zur Seite stellen.
  • 2 EL der Haselnüsse unter die Nudeln mischen.
  • Zwischenzeitlich der Kaki schälen und in kleine Würfeln schneiden.
  • In eine Pfanne die restlichen beiden EL Rohrzucker geben und leicht zum Schmelzen bringen.
  • Die Kakistücke zugeben und mit dem Zucker vermischen.
  • Den Orangensaft und die beiden Päckchen Vanillezucker in die Pfanne geben und mit den Kakistücken vermischen. Den Kompott leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Auch hierbei sollte noch eine geringe Menge Flüssigkeit erhalten bleiben, damit das Dessert nicht trocken wird. Die Pfanne zur Seite stellen.
  • Die warmen Nudeln auf zwei Dessertschalen verteilen, darauf jeweils eine Hälfte der Fruchtmischung geben, mit den restlichen Haselnüssen überstreuen und als Abschluss jeweils einen EL Granatapfelkerne darauf geben.
Gericht Dessert
Küche Deutsch

Notizen

  1. Die benötigte Milchmenge ist abhängig von der Art der verwendeten Nudeln. Für dieses Rezept habe ich kleine Suppennudeln in Muschelform benutzt. Diese benötigen relativ viel Milch, im Gegensatz zu normalen Nudeln die weniger Milch benötigen.
  2. Beim Abrieb der Orangen bitte darauf achten, dass nur die äußere orangefarbene Schale abgerieben wird. Die darunterliegende weiße Schale enthält viele Bitterstoffe, die man nicht im Gericht haben möchte.

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Schoko-Nudeln mit karamellisiertem Kaki
Menge pro Portion
Kalorien
685.7
% Täglicher Wert*
Fett
 
11.3
g
17
%
Kohlenhydrate
 
119.2
g
40
%
Eiweiß
 
22.9
g
46
%
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Sie servieren ein absolut traumhaftes Dessert der Extraklasse.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Gefällt Euch mein Rezept?

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 🙂

Eure Balle

%d Bloggern gefällt das: