Unsere herbstliche Marmelade kombiniert gebackenen Kürbis mit einem Hauch von Honig und saftigen Pfirsichen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Mit ihrer fruchtigen Süße und aromatischen Note passt sie perfekt aufs Frühstücksbrot oder als besondere Zutat in Desserts. Entdecken Sie ein einfaches Rezept für besonderen Genuss: Marmelade mit gebackenem Kürbis und Pfirsich
Feinste Marmelade
Heute möchte ich Dir eine Marmelade der besonderen Art vorstellen: Die Kombination aus gebackenem Kürbis und saftigen Pfirsichen verleiht dieser Kreation einen unvergleichlichen Geschmack. Verfeinert mit Honig und herbstlichen Aromen wird diese Marmelade nicht nur zum Frühstück zum absoluten Genuss. Lass Dich überraschen, wie einfach Du diese außergewöhnliche Marmelade selber machen kannst. Perfekt für alle, die das Besondere lieben: Marmelade mit gebackenem Kürbis und Pfirsich.
Basis Zutaten für köstliche Kürbis Marmelade
Kürbis
Herbstlicher Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Besonders Vitamin A, C und Kalium sind in Kürbis enthalten, was das Immunsystem stärkt und die Gesundheit fördert. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich und eignet sich hervorragend für süße und herzhafte Gerichte – ein echtes Superfood der Saison!
Die Kürbis Scheiben in Vanillesoße sind eine süße Variante und die Kürbissuppe mit gerösteter Chorizo ein herzhaftes Beispiel. Probier sie aus und Du wirst begeistert sein.
Pfirsich
Süße Pfirsiche sind saftige Sommerfrüchte, reich an Vitaminen A, C und E sowie wichtigen Antioxidantien, die die Haut schützen und das Immunsystem stärken. Sie sind kalorienarm, ballaststoffreich und unterstützen die Verdauung. Der süße, fruchtige Geschmack macht sie ideal für Desserts, Salate und Marmeladen.
Pfirsiche sind auch bei herzhaften Rezepten wunderbar verwendbar: Caprese Sandwich mit aromatischem Pesto. Ein köstlicher Genuss. Der köstliche Lillet Pfirsich Maracuja Cocktail ist ein anderes Beispiel für die Vielseitigkeit der Pfirsich. Traumhaft lecker!
Honig
Gesunder Honig ist ein natürliches Süßungsmittel, reich an Antioxidantien, Enzymen und Mineralstoffen wie Kalium und Eisen. Er hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die das Immunsystem unterstützen können. Mit seinem einzigartigen Geschmack verleiht Honig vielen Gerichten eine besondere Note und bietet eine natürliche Alternative zu raffiniertem Zucker.
Aus meiner Kategorie Gesundheitstipps darf ich Dir zwei schöne Rezepte vorstellen: Rote Beete-Honig Paste und die Frischen Himbeeren mit Honig. Beide sind perfekt zur Stärkung des Immunsystems und sehr lecker.
Allgemeine Tipps und Tricks
Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks für die Marmelade mit gebackenem Kürbis und Pfirsich:
Kürbis backen
Durch das Backen des Kürbisses mit Honig wird das Aroma intensiviert und die natürliche Süße betont.
Reife Früchte verwenden
Achte darauf, reife und saftige Pfirsiche zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
Gelierprobe
Mache eine Gelierprobe, indem Du einen Teelöffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn sie fest wird, ist die Marmelade fertig. Lies hierzu auch in der Notiz.
Konsistenz anpassen
Wenn die Marmelade zu dick ist, kannst Du sie mit etwas Wasser oder Pfirsichsaft verdünnen. Bei zu flüssiger Marmelade verlängere die Kochzeit.
Schaum abschöpfen
Während des Kochens bildet sich oft Schaum auf der Marmelade. Diesen solltest Du mit einem Löffel abschöpfen, um eine klare Marmelade zu erhalten.
Gelierzucker richtig verwenden
Achte auf die Kochzeit gemäß der Anleitung auf dem Gelierzucker, damit die Marmelade perfekt geliert.
Lagerung
Lagern Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Sterile Gläser
Fülle die Marmelade in saubere, sterile Gläser, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Siehe in der Notiz.
Variationen
Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Ingwer für eine zusätzliche Geschmackstiefe. Für eine alkoholfreie Variante lass den Likör weg und ersetze ihn durch Kürbis oder Pfirsich.
Informationen zum Preis des Gerichts
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.
Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.
Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 0,21 €.
Rezept
Marmelade mit gebackenem Kürbis und Pfirsich
Zutaten
Zutaten für 5-6 Gläser je 230 ml
- 600 g Hokkaido (nur Fruchtfleisch)
- 300 g Pfirsich (ohne Schale und Kern)
- 100 ml Pfirsichlikör (optional Pfirsichnektar)
- 1 kg Gelierzucker
- 1 Limette (Saft)
- 2 EL Honig
Anleitung
- Die Limette auspressen.1 Limette
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180°C) vorheizen.
- Den Hokkaido waschen, entkernen und in circa 1-2 cm dicke Stücke schneiden. Diese Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine Backform legen. Den Honig auf die Scheiben verteilen.600 g Hokkaido, 2 EL Honig
- Die Kürbisscheiben in den vorgeheizten Backofen geben und für circa 20-25 min backen. Der Kürbis sollte dann butterweich sein.
- Die Kürbisscheiben grob zerkleinern und in einen hohen Topf geben. Die Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden und auch in den Topf geben.600 g Hokkaido, 300 g Pfirsich
- Den Likör, den Saft der Limette und den Gelierzucker in den Topf zu dem Kürbis geben, alles vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Ist die Mischung flüssig, dann mit dem Pürierstab aufmixen.100 ml Pfirsichlikör, 1 Limette, 1 kg Gelierzucker
- Beginnt die Marmeladenmischung zu kochen, dann unter ständigem Rühren 3-4 min sprudelnd kochen. Die Gelierprobe machen, bei mir war sie schon nach 3 min perfekt. Siehe in der Notiz und oben im Text.
- Die Marmelade in vorbereitete heiße Gläser füllen, verschließen und für 5-10 min auf den Deckel stellen.
- Fertig ist eine sehr harmonische leckere Marmelade.
Notizen
- Bei der benötigten Menge muss man unterscheiden nach vorbereiteten Früchten oder unvorbereitet. Einfach ausgedrückt: Entkernt oder nicht. Ich habe entkernte Früchte genommen, und zwar 1000 Gramm. Um auf diese Menge zu kommen, benötigt man rund 1200 Gramm Früchte.
- Nachdem Ende der Kochzeit, die Gelierprobe machen, dabei einen Esslöffel der Marmelade auf einen kleinen kalten Teller geben. Die Mischung sollte zügig gelieren, ist dies nicht der Fall, noch 1-2 min weiterkochen lassen. Ist die Gelierprobe erfolgreich, kann die Marmelade in die heißen Gläser gefüllt werden.
- Ich fülle die Marmelade in saubere Gläser, die ich vorher mit kochendem Wasser befüllt habe. Vor dem Füllen schütte ich das heiße Wasser aus und fülle die Marmelade ein. Vorsicht: die Gläser sind sehr heiß.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
interessant, kann ich mir aber nicht vorstellen, beste Grüße und alles Gute wünsche ich.
Erstmal vielen Dank und ich wünsche Dir auch alles Gute.
Balle
ein wunderschönes Wochenende steht kurz bevor, dazu wünsche ich schon jetzt alles Gute
Das wünsche ich Dir auch!!!
Entspannung ist heute angesagt zur Vorbereitung auf die nächste Woche.
Eine sehr weise Entscheidung!
Liebe Grüße Balle
Deine Rezepte sind toll 😄man bekommt Lust es auszuprobieren. Wo nimmst du deine Ideen her ? Viele Grüße Mona
Guten Morgen liebe Mona.
Ersteinmal vielen Dank. Meine Rezepte kommen auf verschiedenen Wegen zustande. Manchmal sehe ich beim Einkauf etwas und spontan reift dann ein Gedanke. Ich rede auch sehr viel mit meiner Mutter oder meinem Mann und dann gibt es auch oft sehr schöne Rezepte. Manchmal dauert es etwas oder es geht sehr schnell.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Balle
Entspannung ist heute angesagt zur Vorbereitung auf die nächste Woche.
Eine sehr weise Entscheidung!
Liebe Grüße Balle
Ich wäre nie auf die Idee mit Kürbis in Marmelade gekommen, wunderbar, wird ausprobiert! Danke für die schöne Anregung! 🙂
Hallo meine Liebe,
erstmal ein Bericht von der Marmeladenfront, zwei Gläser sind schon leer.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße Balle
Hoho, ihr verschwendet keine Zeit und Marmelade!
Dafür ist das Leben zu kurz;-)
Du sagst es!